Telefon Internet Anschluss APL zu TAE Dose?
Guten Tag Fachmänner und Fachfrauen! Ich stehe vor einen ziemlich unlösbarem Problem bezüglich der Telefon Leitung! Ich habe vor kurzen ein Haus gekauft in dem es eine Telefon Leitung gibt zu einer TAE Dose. Unter meinem Dach auf dem Dachboden besitzte ich einen Verteiler von der Post was aber nicht der oder die APL ist. In diesem Verteiler kommt ein Telefon Kabel rein und eins geht weg zu meiner TAE Dose. Nun habe ich mich auf die Suche begeben wo mein APL sein könnte da ein Telekom Techniker kommt um meinen Internet Zugang freizuschalten. Da es eine Doppelhaus Hälfte ist ist der APL bei meinem Nachbarn im Keller. Von dort geht aber nur ein Telefon Kabel weg in das Haus meines Nachbarn. Nun stellt sich die Frage, die Haus Vorbesitzer konnten ohne Probleme telefonieren. Heißt das, das sich meine Telefonleitung im haus meines Nachbarn nochmal teilt und zu mir rüber geht? Ist das möglich? Und wie läuft es denn mit meiner Internet Leitung ab. Läuft diese über das Telefon Kabel oder muss ich separat ein netzwerkkabel legen von der APL aus? Denn ich kann mir kaum vorstellen das ein Kabel von der APL die sich nochmal teilt den Anbieter von meinem Nachbarn und mir überträgt wenn ihr versteht was ich meine. Hilfe und Erfahrungsberichte würde mich echt freuen, denn ich möchte nicht das der Telekom Techniker wieder abhaut!
6 Antworten
Unlösbar ist dein Problem aber nicht! Schlimmstenfalls braucht es ein neues Kabel vom APL zu dir. Könntest du sogar selbst legen und nur zum anschließen erneut einen Techniker kommen lassen - wäre günstiger als den Techniker das machen zu lassen.
Du brauchst nur 2 Drähte vom APL zur 1.TAE für deinen Anschluss. Also kann das eine Kabel durchaus ausreichend sein für euch beide. Wenn zum Technikertermin alle Räume zugänglich sind, kann der Techniker das rausfinden.
Hatte der vorherige Besitzer denn auch Tel über Kupfer? Oder gibt es vielleicht auch einen KabelTV Anschluss? Dank IP geht darüber auch Telefon
du wirst wahrscheinlich mehr als 1 tae in deinem Haus haben. warum ausgerechnet auf dem Dachboden die Verteilung stattfindet ?? keine Ahnung. ist das eine sehr ländliche Gegend in der noch Telefonmasten stehen?
Ja über Kupfer so sieht die Verteilung in meinem Dachboden aus http://fs5.directupload.net/images/180226/3pboefuw.jpg deswegen macht es mich stutzig das vom APL nur ein Kabel weggeht und bei mir mehr Kabel mit mehr Drähten ankommen.
Denn ich kann mir kaum vorstellen das ein Kabel von der APL die sich nochmal teilt den Anbieter von meinem Nachbarn und mir überträgt
Ich bin kein Experte, was das Thema angeht, aber wir haben hier eine ähnliche Verdrahtung im Haus. Bei uns werden zwei Stockwerke über ein einzelnes Kabel versorgt, welches zwei Doppeladern enthält. Es teilt sich im oberen Stockwerk in einer TAE-Dose, von dort geht eine Doppelader nach unten, eine bleibt in dem Stock.
Auf die Geschwindigkeit wirkt sich das nicht aus, bei gebuchten 50 Mbit/s kommen in beiden Wohnungen ~54 Mbit/s an.
Sofern dein Nachbar das Kabel, was zu dir geht, nicht abgeklemmt hat, wüsste ich nicht, warum es da Probleme geben sollte. Es wird nur eine Doppelader benötigt, und die ist ja vorhanden.
Das soll der Telekom-Techniker einfach durchmessen, der muss letztlich rausfinden wo und wie er die Leitung schalten kann. Es geht letztlich um 2 Adern Kupferdraht, die irgendwo bei Dir im Haus rauskommen müssen. Ob die durch die Nachbarhaushälfte laufen oder nicht macht letztlich keinen Unterschied.
Netzwerkkabel brauchst Du keins legen, erst ab dem Router, bis dahin geht alles üer die selbe Leitung.
Wo sitzt denn die TAE-Dose? Gibt es nur diese eine? Hatte dort der Vorbesitzer sein Telefon/Router angeschlossen?
Ich besitze nur eine TAE Dose im Flur / Erdgeschoss. Das Kabel kann ich auch nachvollziehen und geht in die Verteilung von meinem Dachboden. In meinem Brief steht von meinem Anbieter das ich darüber Bescheid wissen muss ansonsten darf der Techniker einfach wieder abhauen.
Wenn es nur eine TAE-Dose gibt, wird da auch die Leitung ankommen.
Also bei modernen Anschlüßen wird da gar nicht mehr unterschieden. Das moderne Telefon (IP-Telefon) steckt ebenso im Router, wie Dein Computer. Es geht alles über das Internet. Ich glaube, es werden auch gar keine alten Verträge mehr abgeschlossen.
Man müsste sich im Detail ansehen, was das Ding auf dem Dachboden genau ist. Für mich hört sich das schon verdächtig nach Deinem Hausanschluß an, ergo wird von dort das DSL verlegt und an der TAE-Dose in Deinem Haus hängst Du dann den Router dran.
Wieso schließt Du das Ding im Dachboden denn aus?
das ist ein apl Gehäuse aber da kein schwarzes erd oder luftkabel reingeht wahrscheinlich nur eine unterverteilung.
So sieht das Ding auf meinem Dachboden aus wie ich sehe gehen da zwei dickere Leitungen rein und eine kleine in meine TAE Dose. Aber das ist doch kein APL wo der Techniker mir das Internet freischaltet? http://fs5.directupload.net/images/180226/3pboefuw.jpg
Naja, etwas veraltet, aber das könnte schon sein, was Du suchst. Aber wenn da noch "Post" draufsteht, ist das sowieso schon ein paar Jahre älter. Aber eben dieser "Post"-Vermerk klingt schon nach APL...
So sieht meine Verteilung im Dachboden aus. http://fs5.directupload.net/images/180226/3pboefuw.jpg was kein APL ist. Der APL ist im Haus meines Nachbarn wo nur ein Kabel rausgeht. Was sich ja dann bei ihm irgendwo teilt und zu mir geht. Deswegen die Frage ob der Telekom Techniker da Probleme bekommt mir die Internet Leitung freizuschalten.