TAE dose zum Verteiler, welches kabel?

5 Antworten

Ein 2-DA Kabel reicht völlig aus, gibt's im Baumarkt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

4334Lio303538 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 14:32

Dankeschön

Hier wird es gut erklärt (inkl. Links zur Telekom), denn Kabel ist nicht gleich Kabel.

https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/das-richtige-kabel-zwischen-apl-und-tae-dose/6685d1184ae73561da70905a

Denn wenn man scheinbar ~gleichwertig Kabel aus dem Baumarkt benutzt, entstehen Fehlanpassungen (Thema Wellenwiderstand) die sich negativ bei höheren Downloadraten (Supervectoring) auswirken.

Und immer austauschbar verlegen, am besten in Leerrohren.

PS:

Das kann passieren, wenn man ungeeignete Leitungen "als DSL-Kabel" verlegt:

Umfrage : extrem langsame Internetverbindung wegen langem DSL-Kabel : ist sowas normal? (Computer, Technik, PC) - gutefrage

https://www.gutefrage.net/frage/umfrage--extrem-langsame-internetverbindung-wegen-langem-dsl-kabel--ist-sowas-normal#answer-350493114

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Telekomhilft  13.05.2025, 10:53

Danke für den Verweis. :) LG, Isabelle

Von Experte lisaloge bestätigt

Ich würde entweder ISDN fähiges Telefonkabel verwenden (J2Y ST Y)

https://www.elektroversand-schmidt.de/Kabel-Leitungen/Fernmeldeleitung/Fernmeldekabel-0-6mm/Fernmeldekabel-J-2Y-St-Y/Fernmeldekabel-J-2Y-St-Y-2x2x0-6-Meterware.html oder einfach Netzwerkkabel zum Festverlegen (Cat 7)

Wichtig ist dass du die richtigen Adern erwischst. Die Adern von solchen Kabeln sind paarig verseilt. deswegen heißt es ja auch 2 x 2 0,6 und nicht 4 x 0,6

geregelt ist das in der VDE 08 15 kein Joke heißt echt so...

für das Netzwerkkabel beduetet das wir haben vier Aderpaare mit fabrig codierten B Adern in den Farben Blau, Orange, Grün und Braun. in dieser Reihenfolge! Dies bedeutet, dass die A Ader entsprechend Weiß ist. ggf. mit einem Streifen in der Farbe der B Ader.

Welches der vier Aderpaare du verwendest, spielt rein teschnisch betrachtet keine Geige. aber in Anlehung an die Farbfolge für das Jy-STy Kabel (Blau, Gelb, Grün, Braun, Scharz, Blau, Gelb, Grün, Braun, Schwarz... wäre dann das blaue Aderaar folgerichtig das richtige.

beim J2Y StY erkennst du die Adern an den Ringen. die A-Ader des 1. Paars hat keine Ringe. die B-Ader des 1. Paars einen. die A Ader des 2. Paars hat Doppelringe und die B-Ader des 2. Paars Doppelringe in engererer Folge

https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0312171.htm

in deinem Fall wäre es also so, dass du die rote Ader ohne Ringe an 1 anschließt an der TAE Dose, die rote Ader mit einem Ring an 2 an der TAE Dose.

den Rest macht wie gesgat die Telekom!

Hey 4334Lio303538,

den Tipp von Transistor3055 unterstütze ich. In dem Beitrag, der verlinkt wurde, schreibt auch einer vom Fach. :-) Du kannst es auch bei uns nachlesen.

Wenn du da doch Unterstützung bei der Verlegung brauchst, kann das auch durch uns erfolgen.

Liebe Grüße

Isabelle

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom