Hat jemand AldiTalk und diese Speedtest App?
Kann mir jemand einen Screenshot schicken vom Ergebnis?
ist bei AldiTalk VoLTE dabei?
sprich, dass ich beim Telefonieren surfen kann.
ich habe derzeit Prepaid von Telekom, doch verbrauche ich zu viel Internet und überlege bald zu wechseln.
2 Antworten
Bei allen o2 Simkarten ist VoLTE dabei. Auch bei Prepaidkarten.
Aldi Talk ist auch nicht schneller. 300 MBit/s bietet nur eine original Telekom oder Vodafone Prepaidkarte.
Aldi Talk nutzt das Telefonica(O2)-Netz. Wie das genau an deinem Standort ausgebaut ist, weiß hier niemand. Da bringen dir auch Speedtestergebnisse von anderen nichts.
Grundsätzlich ist die Netzverfügbarkeit im Telekom-Netz aber höher.
Solltest du eine Alternative für Aldi-Talk im Telekom-Netz suchen, schau doch mal bei ja-mobil, penny-mobil oder fraenk.
Genau, ja-mobil, penny-mobil und fraenk nutzen das Telekom-Netz (die werden über die Telekom-Tochter congstar realisiert).
Also dann lieber congstar bevor penny oder so?
Nein, ob congstar oder penny usw., ist im Prinzip egal. ja-mobil, penny und fraenk sind teils noch etwas günstiger als congstar selbst.
Wie ist Blau?
mich stören halt die 21,6 mbits
mit meinem Telekom Prepaid Tarif hab ich halt 300 MBits
Blau gehört zu O2 und nutzt daher das Telefonica-Netz. Übrigens ist die Geschwindigkeit bei den meisten Billiganbietern auf max. 25 oder 50 Mbit/s begrenzt, bei Blau sind's 25 Mbit/s.
Mehr als 25 Mbit/s braucht man meines Erachtens am Handy aber auch gar nicht. Wenn man keine unbegrenzte Flatrate hat, ist ja sonst das Datenvolumen auch ganz schnell leer, wenn man Anwendungen nutzt, die auf eine solche Geschwindigkeit angewiesen sind.
Viele meinen, dass blau nicht sehr gut sein soll in der Leistung.
sicher? Ich hab das noch nie gecheckt ob 21/25mbits schnell oder langsam sind. Ich denke halt immer extrem langsam und unausgebaut, weil im Gegenzug stehen 300mbits
In der Regel surft man ja nur ganz normal im Internet mit dem Handy und schickt vielleicht mal ein paar Textnachrichten hin und her, dafür reichen schon wenige Mbit/s. Für einen HD-Videostream braucht man so ca. 5-10 Mbit/s.
Blau ist halt O2 und damit Telefonica-Netz. Blau ist deshalb nicht der beste Anbieter, weil es erstens nicht das beste Netz ist und zweitens es in diesem Netz auch noch günstigere Tarife gibt.
Ah! Okay. Schon wieder was gelernt.
20€ im Monat bei 15gb mit e Scooter geschenkt. Ist das nicht günstig? Was wäre günstiger und besser? Direkt O2?
Im Telefonica/O2-Netz findet man meist die günstigsten Verträge bei den Drillischmarken, zum Beispiel winsim.
Mit solchen Kombiverträgen mit E-Scooter usw. habe ich mich ehrlich gesagt nie auseinandergesetzt, ob sich so etwas lohnen kann.
Die erste Frage, die du dir halt stellen musst, ist die Frage nach dem Netz, also Telekom, Vodafone oder Telefonica/O2 (ich habe sie jetzt in der Reihenfolge der Netzqualität genannt). Anschließend kannst du dann in dem jeweiligen Netz schauen, bei welcher Marke es die besten Angebote gibt.
Mit drillisch hab ich schon richtig schlechte Erfahrungen gemacht. Das möchte ich ungerne wieder.
okay. Wäre ja im Prinzip nichts anderes wie wenn ich ein Handy zum Vertrag nehme.
so ein mittelding ist schon ausreichend. Ich will halt was gutes für 10-15€ im Monat. 7GB sollten reichen und eine allnetflat halt.
Wie ist Blau?
mich stören halt die 21,6 mbits
mit meinem Telekom Prepaid Tarif hab ich halt 300 MBits
https://www.blau.de/e-shop/xiaomi/xiaomi-mi-electric-scooter-1s-schwarz-details?zielgruppe=privatkunden&tarif=blau-allnet-plus-beyond&render-schema=nein&mediacode=10446009013_102549727406_pla-298068786657_-03GOWF2NEB&partnerId=BLU_SEM_MFU_TEF_33106&type=SEM&utm_content=BLU_SEM_MFU_TEF_33106&gclid=Cj0KCQjwlK-WBhDjARIsAO2sErR6Od1n3q8_hKMQpNJi8aFQJTx7JIATIGW-reLW1suv2IKt9yNgHPkaAuQ7EALw_wcB&gclsrc=aw.ds