Telekom – die neusten Beiträge

Telekom kundencenter einloggen?

Es ist unfassbar wie es jedes mal aufs Neue so verdammt schwierig ist sich in den Telekom-Kundencenter einzuloggen.

Wie schlecht muss dass System wohl entwickelt worden sein dass ich als Software Entwickler jedes mal aufs Neue stundenlang versuche in den Kundencenter zu kommen. Es gibt drei verschiedene Nummern (Zugansnummer, Rechgnunskontonummer etc. etc..), KEINE davon funktioniert als Benutzername.

Meine Email funktioniert auch nicht als Nutzername. OBWOHL ICH TAUSENDE EMAILS VON TELEKOM BEKOMME.

Der Nutzername soll von mir vergeben sein worden? Wieso kann ich ihn dann nicht einsehen oder die Möglichkeit haben den Nutzernamen zu meiner Email zu senden?

Und dass Beste noch: Man ruft die Hotline an und muss als aller Erstes eine Festnetz oder Mobilfunknummer zur Identifizierung angeben. ICH HATTE KEINE FESTNETZ WEDER HANDYNUMMER BEI EUCH IHR IDIOTEN.

(Und wenn ihr mir die autoatisch vergeben habt, erwartet ihr jetzt dass Ich sie kenne? Sie steht nicht in einer einzigen Email drin)

Und es reicht einfach nicht zu sagen: Die Nummer/Daten waren im Brief vorhanden den ich zur Anmeldung bekommen habe. Ihr müsst auch den Fall abdecken wo die Menschen diesen Brief nicht mehr zur Hand haben.

Ich bin schockiert wie ein so riesen Konzern so extrem schlechte Benutzerverwaltung implementiert.

Also jetzt zur Frage: Wie komme ich jetzt an meine Scheiss Zugangsdaten?

Internet, Telekom, einloggen geht nicht, Kundencenter, Telekom hilft

Höhere LTE Cat = auch bessere Übertragung & Empfang?

Hallo zusammen!

Ich nutze aktuell einen LTE Router und will noch mehr aus dem Netz rausholen ... ich habe 100% Empfang / 5 Balken, jedoch ist trotz kompletter LTE+ und 5G Abdeckung die Down und Uploadrate nicht so hoch wie ich das gerne hätte ... immerhin muss ich fast genauso viel für mein mobiles Internet wie für eine Glasfaserleitung zahlen (ja da gibt es leider keine Alternative o. anderen Anbieter) und da will ich halt das maximum rausbekommen.

Deswegen die Frage:

Wenn ich jetzt gerade einen Cat7 LTE Router habe und Werte von 30mbits down und 50mbits up habe, wäre es dann sinnvoll einen Cat19 Router auszuprobieren?

Wenn ich Hotspot über mein Handy einschalte habe ich circa 80-100mbits down und 10mbits up. Über die Telekom Speedbox habe ich 10mbits down, 10mbits up.
Über meinen Huawei Cat7 Router habe ich 30mbits down und 50mbits up

  • Laut Telekom ist das Netz nicht ansatzweise überlastet und weißt das Netz keine Störung jeglicher Art vor
  • Der Router steht am Fenster und hat 5 Balken
  • Offenes o. geschlossenes Fenster machen keinen Unterschied, Standortwechsel im Haus auch nicht
  • Ich nutze das Telekom Netz welches hier sehr gut ist
  • Ich habe schon andere Anbieter zB Vodafon und O2 mit leider sehr schwangenden Ergebnissen getestet, Telekom ist hier sehr stabil und gut, aber ich würde gerne näher an die möglichen Werte heran kommen

Von daher wäre das einfach eine Wissensfrage, da ich nicht verstehe warum bei dem einem Gerät der Down so gut ist, aber der Up nicht, während bei meinem einen Router beides so ausgeglichen ist

Internet, LTE, Modem, Router, Telekom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telekom