Warum kostet das Internet in Deutschland soviel?
Hier ein Beispiel: Mein Vater lebt in Rumänien in einem kleinem Kaff in den Karpaten und zahlt für ein multimedia Paket inkl. Internet und Kabelfernsehen (dabei sind HBO Max z.B und viele andere tolle sender in HD) und Festnetz Telefon ca. 60 Lei das sind umgerechnet ca. 12 Euro im Monat. Die Internetgeschwindigkeit habe ich gemessen vor 3 Wochen Upload 50mb/s Down 60 mb/s da staunte ich nicht schlecht.
Meine Mutter lebt in Niederbayern und zahlt 34,99 EUR bei der Telekom und hat eine Leitung von 16 mb/s davon kommen grade 5-6 mb/s wirklich an upload nichtmal 1 mb/s.
Wofür zahlt man in Deutschland soviel Geld ? Für das Internet kann es doch nicht sein!
4 Antworten
Zwar verstehe ich was du meinst, aber man muss auch berücksichtigen, dass in Relation zu Deutschland, Rumänien nichtmal ein Viertel der Bevölkerung zu versorgen hat. Anders gesagt, wäre das Internet dort teurer, könnten die Gelder sozial umgeschichtet werden, stünden auf unseren Ampelkreuzungen nicht ihre Bettler.
Joh. Manche musten unter den Augen der Weltöffentlichkeit Reparaturzahlungen leisten. Da haben die wirtschaftlichen Verhaltensweisen ganz andere soziale Ergebnisse. Vor Allem, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind.
das sind umgerechnet ca. 12 Euro
Dann musst du dir mal dann auch den Durchschnittslohn in Rumänien anschauen.
Ein Single verdient abzüglich Steuern ~ 8.000 € im Jahr.
In Deutschland dagegen sind es ~ 25.000 € im Jahr.
Folglich wird dann alles an die herrschenden Löhne angepasst.
Warum kosten die Lebensmittel mehr oder genausoviel wie hier in Deutschland? Warum werden Benzin und Lebensmittel kosten dann nicht an die dort herrschenden Löhnen angepasst ?
Jetzt hör mal auf herumzualbern.
Das ist nun einmal der Grund. Ob er dir nun passt oder nicht.
Ich finde das sehr ungerecht warum ist das rumalbern ?
Und wie viel Geld hat er noch übrig, wenn er Bezahlt hat.
Hast Du Dir schon mal überlegt, wie viel - bzw. wenig - die neisten Menschen in Rumänien verdienen? Gemessen an den dortigen Einkommen sind 60 Lei oder 12 € ein viel höherer Antei an dem verfügbaren Einkommen, als 35 € in Deutschland!
Ja habe ich ich habe viele Freunde dort also zahlt man nicht für s Internet sondern die Kosten werden an die Löhne angepasst ok
Das ist nicht nur beim Internet so. Ähnliches gilt z.B. für Neuwagen, für Arzneimittel und viele andere Bereiche: man kann von seiner Kundschaft nur so viel verlangen, wie sie sich auch leisten können,
Tja 60 jahre Kommunismus und sozialistische schrottwirtschaft wir hatten leider kein reiches bruderland der uns aufnimmt