Internet zu langsam, Telekom sagt alles in Ordnung?

6 Antworten

Zitat:

Anders als die 7490 verfügt die 7430 jedoch lediglich über vier Fast-Ethernet-LAN-Ports mit maximal 100 Mbit/s. Zum Vergleich: Bei der Fritz!Box 7490 gibt es 10-mal schnellere Gigabit-LAN-Ports.

@Blindi56 … nur eines

Bei der Telekom bin ich sehr lange Kunde, am jetzigen Standort seit 24 Jahren. Seit mehr als 20 Jahren verwende ich Fritzboxen, zuletzt 7390 und 7490. Totalausfälle des Telekom-Anbieters in der Zeit weniger als 4!

Ausfälle meiner Fritzboxen und ich verwende mehrere gleichzeitig = 0 in Worten Null es gab auch in meinem Umfeld niemand, dem eine FB ausgefallen ist. Es gibt bei mir Original AVM (rot) und gebranded (zB 1&1, schwarz). Ich kann mir vorstellen, daß ein Netzgerät einen Schaden hat, aber mit einem Meßgerät kann man das schnell klären und ich kann mir vorstellen, daß Du eine FB nicht gut behandelst, zB Du trägst Kleidung, die sich statisch aufläd und Du damit so ein Kunstwerk an Technik himmelst…

Woher ich das weiß:Recherche

Bei der Telekom habe ich angerufen und die sagten mir, dass der Router eventuell ein Firmware-Update braucht oder veraltet ist.

Das könnte der Grund sein, zumal bekannt ist, dass Telekom mit der fritzbox oft nicht gut funktioniert


MarSusMar  21.05.2024, 22:57

Wo hast du denn das aufgeschnappt?????

0
Blindi56  21.05.2024, 23:41
@MarSusMar

In einem Telekom-Forum...Fritzbos 7590 und 7530 sind die aktuellen kompatiblen Geräte. Aber vielleicht erst mal ein update versuchen.

0
MarSusMar  22.05.2024, 11:14
@Blindi56

Dir ist schon klar das auch die Telekom Fritzboxen vertreibt? UND DSL = DSL ist. Nicht kompatible geht NUR, wenn das ein Kabelrouter ist.

0
Blindi56  22.05.2024, 16:54
@MarSusMar

Ist mir klar, trotzdem funktionieren alte Boxen irgendwann nicht mehr richtig, die Telekom will nämlich neue vermieten, und dazu am Besten neue Tarife. War bei uns letzten nämlich so....

0
MarSusMar  22.05.2024, 18:02
@Blindi56

Also mein Speedport 724 W hat 6 Jahre plus der Zeit im A&V und mit dem war der Telekomtechniker vor 8 Wochen voll zufrieden. Da war meine Brandbreite abgesackt.
Wer natürlich einmal mietet, dem werden sie "unterstellen" das der immer eine mieten will.

Dazu neue Tarife.

Ich hab letztens eine Mail bekommen, das mein Uploud hochgesetzt wurde von 12 Mbit/s auf 25 Mbit/s aus dem kalten und kostenfrei.

DSL Tarife haben ja nur zwei Optionen. Man bekommt was man kriegt, bei mir 50 Mbit/s mehr geht nicht. oder es geht mehr und man nimmt was man will. Da können sie ja anfragen aber du musst ja nicht ja sagen.

0
Telekomhilft  24.05.2024, 09:29

Guten Morgen Blindi56, das kann ich nach über 12 Jahren im Kundenservice nicht bestätigen. Ich habe viele Kund*innen, die einen gut laufenden Anschluss mit einer passenden Fritzbox haben. Lediglich die Fritzbox 7490 läuft nicht mit gut SVDSL (Supervectoring). Diese ist auch schon ein paar Tage alt. Viele Grüße Natalie

0

Eine 100 MBit-Leitung liefert maximal 12,5 MB/s.


MarSusMar  21.05.2024, 23:09

Andersrum.....12,5 MB/s sind 100Mbit/s

0

Guten Morgen Paragy517,

gut, dass die Leitung schon überprüft worden ist. Schaue dir gerne mal unsere Übersicht zum WLAN an. Eventuell kann hier noch etwas vor Ort optimiert und sonstige Störquellen ausgeschlossen werden. Oft können wir nicht genau ermitteln, welche Firmware installiert ist, wenn es sich nicht um ein Telekom-Endgerät handelt. Schaue bitte einmal auf der Konfigurationsseite der Fritzbox nach, ob hier eine aktuelle Firmware installiert werden kann. Am besten sind die Werte in aller Regel im LAN.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

Natalie

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom
Bei meinem Laptop oder Handy sagt der Speedtest teilweise nur 30-60 MB/s ...

Ich nehme mal an, Du meinst 30-60Mbit/sec (MB sind nämlich MegaByte).

Das Ergebnis wundert mich nicht, da Du wohl über WLAN mit dem Router verbunden bist. Dafür ist das noch recht passabel.