Alle 2-8 wochen IP Konfigurationsfehler?

1 Antwort

Das hatte ich auch mal, bis ich bemerkt hatte dass ich versehentlich zwei active DHCP-Server im Netz hatte. Der WLAN-Router (Fritzbox) und ein separater WLAN-Accesspoint (TP-Link) beide im gleichen IP-Range und beide als DHCP-Server konfiguriert. Die haben sich immer gegenseitig den Boden unter den Füßen weggezogen wenn bei einem der Geräte nach 40 Tagen der Lease ausgelaufen war und diese sich eine neue IP-Adresse ziehen wollten.


MichaelSAL74  01.08.2022, 19:21

Hät ich jetzt auch als erste Fehlerquelle drauf getippt

0
tibetmastiff 
Fragesteller
 01.08.2022, 19:26

Hallo, danke schonmal. Wie kann ich das prüfen? Hab auch ein D lan Netzwerk am laufen

0
HansWurst45  01.08.2022, 22:35
@tibetmastiff

Einfach auf die jeweilige Konfigurationswebseite (z.B. Fritz.box) gehen und nachschauen ob bei mehreren Geräte "DHCP: On" steht.

0
tibetmastiff 
Fragesteller
 01.08.2022, 22:56
@HansWurst45

Hab das bei mir im Menu nirgends. Kann nur dhcp komplett ausschalten. Macht es Sinn nur feste ip Adressen zu vergeben?

0
HansWurst45  01.08.2022, 23:03
@tibetmastiff

DCHP ist schon ok, nur nicht von zwei verschiedenen Geräten gleichzeitig. Schau nach ob du ZWEI Geräte im Netz als DHCP-Server konfiguriert hast und wenn ja schalte EINEN davon aus. Das passiert gerne schon mal, wenn du zum "verlängern " der WLAN-Reichweite einen zweiten Router oder einen Accesspoint betreibst und dich beim Konfigurieren vertan hast, oder nicht darauf geachtet hast.

0