Telefon – die neusten Beiträge

Nächtliche Anrufe auf allen drei Leitungen bei unterdrückter Rufnummer - was kann ich tun?

Ich werde seit einiger Zeit von nächtlichen Anrufen um 4.00 Uhr geplagt. Da ich sowieso schon unter Einschlafstörungen leide und dann gerade erst eingeschlafen bin, ist das für mich auch noch gesundheitsgefährdend, ich bekomme danach nämlich solche Herzklopfen und Kopfschmerzen vor lauter Schreck.

Ich besitze einen ISDN-Anschluss mit 3 Rufnummern. Zuerst klingelt es auf meiner Hauptleitung, der Basis-Telefonnummer. Die haben heute auch ewig lange geklingelt hatte, irgendwann bin ich dran gegangen und habe ein "Hallo" gesagt, es kam aber keine Antwort. Dann habe ich ärgerlich etwas gesagt und dann hörte ich "Klack". Plötzlich hörte ich den zweiten Klingelton von der zweiten Telefonnummer, den Anruf habe ich geblockt. Direkt im Ansschluss klingelte der dritte Klingelton, den ich meiner dritten Rufnummer zugeordnet habe, auch diesen Anruf habe ich abgelehnt.

Meine Telefonnummer steht nicht im Telefonbuch, beim Telefonprovider habe ich auch angegeben, dass ich keine Werbeanrufe möchte , ich gebe meine Nummer ungern irgendwo an, manchmal geht es ja nicht anders, bei Ärzten oder so, bei Gewinnspielen oder so schon mal gar nicht. Und alle drei Nummern kennt keiner bis auf eine Ausnahme.

Das einzige Unternehmen, welches alle drei Rufnummern kennt ist das Meinungsforschungs-Institut IF*K, die haben mich im Sommer so mit Anrufen tagsüber genervt, dass ich eine Mail dahin geschickt habe und ihnen weitere Anrufe verboten habe, dazu musste ich allerdings auch meine drei Rufnummern angeben, weil die hatten während dieser ganzen Anrufserie auch mittlerweile meine zweite Nummer - wie sie sagen - zufällig erwischt.

Dem Mann, der mich am selben Tag noch anrief, sagte ich nochmals ärgerlich, dass ich keine weiteren Anrufe wünsche und er meinte, ich soll mal meine Rufnummern nennen, damit die dann auf die Negativ-Liste kommen. Tja, das ist die einzige Firma, die alle drei Nummern kennen. Aber bisher hat dieses Institut nie mit unterdrückter Rufnummer angerufen.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Ich finde es eine Frechheit, dass ich jetzt auch schon nachts angerufen werde. Ich kann leider in meinen Router nichts einstellen, habe noch so einen alten Speedport 502. Ich habe auch keine Beweise, dass dieses Institut dahinter steckt, auch wenn es das einzige Unternehmen ist, welches alle meine drei Rufnummern kennt. Eine Privatperson ist es definitiv nicht. Niemand sonst hat alle drei Rufnummern von mir. Meine Freunde haben nur die eine Hauptnummer. Unternehmen wie Handwerksbetriebe und Ärzte gebe ich schon mal die zweite. Die dritte Rufnummer ist eigentlich gar nicht in Gebrauch.

Ich hoffe, dass ich nicht Opfer einer automatischen Anwahlmaschine geworden bin, dagegen kann man bei unterdrückter Rufnummer wohl wenig machen.

Habt ihr einen Rat für mich? ES macht mich fertig und ich leide sowieso schon unter gesundheitlichen Störungen, wenn diese nächtlichen Terroranrufe noch dazu kommen, kann man mich bald wegbringen.

Telefon, Anruf, telefonterror, unbekannt

HP Officejet 8620 Fax einrichten?

Hallo zusammen,

Mir klingeln die Ohren! ^^

Ich habe mein HP Officejet 8620 über WLAN mit meinem Heimnetzwerk verbunden, soweit so gut Drucken und Scannen alles kein Problem.

Nun wollte ich auch die Faxfunktion des Gerätes nutzen und musste feststellen, dass dies nicht über WLAN geht, sondern nur über Kabel. Ok kein Problem Kabel war ja dabei, also zack Officejet an den Router angeschlossen.

Nun wollte ich in der Fritzbox das Fax auf die Rufnummer einrichten über Telefonie -> Telefoniegeräte, aber dort kann ich kein Fax auswählen, sondern nur das Telefon, was ja schon auf einer anderen Leitung eingerichtet ist.

Nun dachte ich ok vielleicht ist die Technik mir mal wieder voraus und das mit den Rufnummern regelt das Gerät selbst und so habe ich die Faxfunktion am Officejet eingerichtet und dort wurde auch nach der Faxnummer gefragt, also Rufnummer (nicht die vom Telefon) eingetragen und fröhlich gefaxt und hat super funktioniert. Da ich am Officejet die Faxnummer eintragen musste dachte ich mir damit ist das Gerät auf diese eine Nummer eingerichtet also alles super.

Kurze Info: Telefon ist auf der Rufnummer mit der letzten Ziffer -7 und Fax auf letzte Ziffer -9 eingerichtet, also zumindest soll es so sein.

ABER dem ist leider nicht so! Nun bekam ich eben einen Anruf auf der Nummer fürs Tele, also die mit -7 am ende und ich wunderte mich schon warum mein Fax reagiert und als ich dann das Gespräch annahm bekam mein Gesprächspartner und ich einen Tinnitus also das Fax pfeifte auf der Leitung für das Telefon also die -7.

Im Officejet ist die -9 für Fax eingerichtet, aber mir scheint, dass das Fax dennoch auf alle Rufnummern reagiert.

Im Router kann ich allerdings kein Faxgerät auf eine Rufnummer einrichten. Unter Telefonie -> Telefoniegeräte sehe ich nur (siehe Bildanhang).

Ich habe mir die FritzBox nochmal genauer angeschaut. Das Telefon ist an einem TAE Anschluss mit Aufschrift FON1 angeschlossen und das Fax auf einen RJ11 (korrigiert mich wenn es falsch ist) Anschluss angeschlossen, der auch mit FON1 gekennzeichnet ist, was mich sehr irritiert. Ansonsten hat meine FritzBox noch 2 Lan Anschlüsse.

Abschließende Infos:

- Officejet 8620 (Edit: "Pro" falls das wichtig ist)

- FritzBox 7330

- Telefon Leitung -7

- Fax Leitung -9 (nur im Officejet eingerichtet)

Ich stehe jetzt total aufm Schlauch und weiß nicht, wie ich es schaffe, das Fax nur auf -9 reagiert und sich nicht beim Telefon reinschaltet.

Ich bitte um Hilfe. Vielen Dank im voraus.

GrußMaik

Bild zum Beitrag
Technik, Telefon, Drucker, Fax, FRITZ!Box, HP, Router, Multifunktionsgerät, officejet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon