Kann ein alter PC kaputt gehen wenn man einen Arbeitsspeicher Einbau und danach wieder ausbaut?
Ich habe einen 40 Jahre alten 100% fehlerfreien PC. Er hat einen 8086 CPU mit 8mHz, 1 MB RAM und 10MB Festplatte.
Ich habe seit 15 Jahren einen 1 MB erweiterungsspeicher dazu herumliegen und ihn kurzerhand dazugebaut.
Leider ging direkt danach der PC nicht mehr an und hat geflackert. Daher hab ich den Speicher auch wieder demontiert.
Das dumme daran ist, jetzt geht der PC auch nicht mehr an.. er flackert weiterhin. Hab schon alles erdenkliche Probiert.
Hat wer Ahnung davon? Kann man den PC wieder flott kriegen? Kann doch nicht sein das die PCS damals soooo empfindlich waren... oder doch? Ala "Never chance a running system"
