Telefon – die neusten Beiträge

Warum stürzt der Router so oft ab (Telekom Speedport W724V Typ B)?

Hallo, Ich habe nun seit einigen Monaten (in letzter Zeit sehr oft) Verbindungsabbrüche. Der Router verliert die komplette Verbindung - nur noch die Power LED leuchtet. Dann verbindet er sich neu und nach einiger Zeit stürzt er wieder ab. Nun frage ich mich natürlich ob das an dem Router liegt (habe keinen anderen Router zum testen) oder "an der Telekom" (durch Bauarbeiten etc.).

Der Router ist wie in der Frage schon erkennbar ein Telekom Speedport W724 Typ B.


Als System-Meldungen gibt der Router folgende aus:

08.08.2016 15:10:44 DSL antwortet nicht (keine DSLSynchronisierung). (R006)

08.08.2016 15:10:41 PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Recieve fatal signal.) (R019)

08.08.2016 15:10:40 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

08.08.2016 15:10:39 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

08.08.2016 15:10:37 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

08.08.2016 15:10:36 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

08.08.2016 15:10:36 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:b000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

08.08.2016 15:10:35 PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017)

08.08.2016 15:10:35 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)

08.08.2016 15:10:35 DNSv6-Fehler: Der angegebene Domainname kann nicht von 2003:180:2:a000:0:1:0:53 aufgelöst werden. Fehler: DNSv6 Address Unreachable. (P008)


Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Antworten ;)

Mit freundlichen Grüßen C0py

Internet, Telefon, Router, Telekom, Verbindungsabbrüche

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Beiträge zum Thema Telefon