Welches Ip Telefon an Router Speedport 724v?
Habe zZ.das Speedphone 100 dran gefällt mir aber nicht mehr.
Liebäugel mit dem Speedphone 701 ,Bewertungen sind aber sehr viele schlecht ..
Welches richtig gute harmoniert mit dem Speedport 724,sprich Connected ohne Probleme..
Ein Gigaset vielleicht?Wenn ja welches..
Voraussetzung für mich sind
Hochwertigschick
viele FunktionenPreis ist egal Hauptsache es funktioniert einwandfrei mit dem Speeport
3 Antworten
Das kleine Problem ist dabei, dass Du nur mit einem Speedphone den kompletten Telefonie-Funktionsumfang des Speedports nutzen kannst. Mit einem Gigaset können einige Funktionen nicht verfügbar sein. Allerdings bietet der Speedport im Gegensatz z.B. zu einer FritzBox sowieso nicht so viele Telefonie- und Komfortfunktionen, daher fällt das nicht so ins Gewicht.
Allerdings kannst Du mit einem DECT-Gigaset (das wäre auch meine Empfehlung) natürlich alle Standard-Funktionen eines Telefons nutzen.
Du kannst jedes DECT-Gigaset - Mobilteil (Basisstation brauchst Du nicht, es sei denn, Du willst einen separaten AB) nutzen - natürlich auch Modelle ohne HX ;-), such Dir ein passendes aus.
denke ist das richtige...?!
Das eines von vielen "richtigen" = passenden Mobilteilen - gute Wahl.
Welche Funktionen möglicherweise nicht nutzbar sein werden, kann ich nicht sagen; theoretisch alle, die über das einfache Telefonieren hinausgehen. Mein uraltes Siemens-Gigaset S1 kann sogar auf das Telefonbuch meiner FritzBox zugreifen, also praktisch ist fast alles möglich.
Die Grundlage der Verbindung Mobilteil <-> Basisstation ist der DECT/GAP-Standard, dieser ermöglicht die einfache Telefonie zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller.
Ich kaufe mir eins von Gigaset. Die von der Telekom (habe selber eins) sind nicht so das wahre.
Wenn du ins Akkufach schaust, siehst du den Namen "Vtech". Das ist eine Firma die billig Elektroartikel herstellt.
Gigaset ist von Siemens. Also weit besser als die T-Kom Telefone. (ich hatte das 10er)
Wenn du das Telefon per DECT mit dem Router verbinden möchtest, musst du eins mit der Endung HX nehmen.
Die anderen sind analog Telefone & nicht für einen VOIP Anschluss geeignet.
Das preiswerteste Modell kostet ca 45€.
Das werde ich mir auch kaufen, wenn mein Anschluss auf 1&1 umgestellt wird. Solange nehme ich noch das Speedphone.
Viel Spass mit deinem Telefon.
Die anderen sind analog Telefone & nicht für einen VOIP Anschluss geeignet.
Das ist Unsinn. Mit jedem, am Speedport anschliessbaren, Telefon (analog schnurgebunden oder DECT) kann man bei einem IP-basierten Anschluss problemlos telefonieren.
Es ging jetzt um die ganz günstigen Telefone von Gigaset. Die sind nicht für DECT mit einem VOIP Anschluss geeignet.
Analog können diese natürlich auch angeschlossen werden.
Mit der Endung HX Ok ..Dann werd ich mal schauen welches da was taugt..
Das 701 hat ja solche schlechte Bewertung ,obwohl ich ja sowas von der Art her haben möchte ..
Das 701 kenne ich nicht. Ich war mit dem 10er von Anfang an total unzufrieden. Tasten reagieren nicht, Reichweite ungenügend, ...
Das sind keine IP-Phones, die sich in das Wlan einbuchen, sondern DECT-Telefone, die die DECT-Funktion vom Router verwenden.
Hab mich jetzt für das Gigaset SL 450 HX entschieden...
Denke ist das richtige...?!
P.s
Was sollte denn schlimmsten falls nicht nutzbar sein , im Gegensatz zu einem Speedphone?