Technologie – die neusten Beiträge

4K Fernseher schaltet Auflösung ständig runter?

Hi,

Ich hab seit langen n kleines Problem was ich bisher nicht aus eigener Hand fixen konnte da ich die Ursache nicht rausfinden konnte. Und zwar geht es um meinen, wie oben schon beschrieben, 4K Fernseher und meine ps4 pro/ xbox series s . Also.... das Problem ist wie folgt : beide Konsolen Unterstützen 4k (eine upscaling aber das spielt gerade nicht zur Rolle) und ich habe auch alles so eingestellt, er zeigt alles in 4k an so wie gewollt. Doch wenn ich die Konsolen am Abend ausmachen und am nächsten Tag aufwache und anmache , schaltet der Fernseher automatisch auf 1080p um und die ps4 bzw xbox zeigt an das "4k nicht unterstützt wird ". Ich ziehe dann immer das hdmi Kabel raus und wieder rein und dann geht es wieder . Was soll der Mist? Ich verzweifel langsam echt. Ich meine ist kein schwieriger Eingriff aber ich will nicht jedes mal hin und her rennen müssen. Wer kennt es nicht ? Gemütlich auf der Couch liegen und dann wegen irgendeinem Mist aufstehen müssen , ist kacke . Also um zurück zum Problem zu kommen . Weiß jemand was die Ursache davon sein kann ? Beide nutzen hdmi highspeed 4k fähige Kabel. Ich habe 3 hdmi ports an meinem Fernseher 2 werden von xbox und Ps4 belegt der andere von einer Soundbar über ARC . Wie gesagt an sich funktioniert alles nur wenn man die Konsolen wieder anmache schaltet der auf 1080p runter und erst wieder zurück wenn ich Kabel raus und reinmache.

Ich bedanke mich schonmal im voraus

Computer, Technik, Fernseher, HDMI, Technologie, 4K, 4K-Fernseher, PlayStation 4 Pro, Xbox Series S

Smartphone macht sich selbstständig und lernt laufen?

Mein 3 Jahre altes ZTE Smartphone hat gestern Nacht um Punkt 1 Uhr wo ich meinen Handy Wecker einstellen wollte angefangen sich selbstständig zu machen. Beim einstellen der Uhrzeit hat das Smartphone plötzlich angefangen selbst die Zeit einzustellen. Ich bin auf 9 Uhr gegangen und das Smartphone ist hoch auf 12:30 Uhr. Dann habe ich die App geschlossen und dann ist es auf Galerie gegangen und hat sich Fotos + Videos angeschaut. Als es dann in die Systemeinstellungen gegangen ist habe ich es ausgeschaltet. Ich dachte erst an einen technischen Defekt, also das der Touchscreen kaputt ist oder die Software fehlerhaft. Ich habe es aber wieder eingeschaltet und als dann die Display Entsperrung kam, hat mein Smartphone eigenständig einen falschen Versuch unternommen das Display zu entsperren. Da war mir klar das es ein Touchscreen Problem sein muss. Doch dann beim 2. Versuch hat das Smartphone es geschafft das Display zu entsperren. Mein Entsperrungs Muster ist ein C. Das hätte es unmöglich schaffen und wissen können wenn es nur ein Touchscreen Defekt ist. Also bleibt die einzige Möglichkeit das mein Handy gehackt wurde und es jemand von außen steuert. Das Internet war auch angeschaltet. Ich habe dann das Internet ausgeschaltet, aber auch das hat nicht geholfen. Ich habe es dann einfach ausgeschaltet und heute morgen ist wieder alles normal so als ob nichts wäre. Ist es möglich das mein Smartphone gehackt wurde gestern Abend und jemand das Smartphone von außen gesteuert hat? Funktioniert das auch ohne Internet? Eine andere Erklärung gibt es nicht. Habt Ihr auch schon mal sowas erlebt?

Handy, Smartphone, Technik, hacken, programmieren, Android, Technologie

Objektiv für Sony Alpha 6400?

Hallo,
ich überlege mir seit längerer Zeit die Sony Alpha 6400 zu kaufen und bin mir nicht sicher welches Objektiv ich mir dazu hole.
Vor allem im nächsten Jahr während meines Auslandsjahres (Work & Travel) in Australien (& evtl. Asien) werde ich die Kamera benutzen. Ich werde dort mit einem eigenen Auto das Land umrunden und möchte das mit anderen auf Social Media Kanälen teilen. Geplant sind cinematische kürzere Videos mit der Kamera und meiner DJI Mini 2 und auch Vlogs. Ich möchte aber auch gute Fotos machen können für mich als Erinnerung und für meine Familie & Freunde. Da es als Backpacker natürlich praktischer wäre nicht so viel Kameraequipment rumzutragen, wäre ein einzelnes Objektiv eigentlich ja gut. Ich habe auch schon etwas rumgeguckt, aber noch nicht so das beste gefunden. Für die Vlogs sollte das Objektiv natürlich eine niedrigere Brennweite haben, damit man sich selbst auch gut filmen kann und auch für Landschaftsfotografie kann das natürlich vom Vorteil sein. Aber es wäre auch schön für einige Fotos eine höhere Brennweite zu haben bis 100mm oder leicht darüber vielleicht, oder nicht? Gibt es da anständige Objektive, die ihr kennt oder könnt ihr mir Kombinationen von zwei verschiedenen Objektiven empfehlen, womit ich sowohl eine Brennweite im niedrigeren Bereich für die Vlogs habe (so 16-50mm rum) und etwas mit einer höheren Brennweite?

Bei Nachfragen gerne melden! :)
Danke im Voraus.

Fotografie, Technik, Sony, Objektiv, Kameratechnik, Technologie, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie