Technologie – die neusten Beiträge

Welches Netzteil brauche ich für meinen PC oder wie finde ich heraus welches Netzteil ich für meinen PC brauche?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte ein neues Netzteil für meinen PC da mein aktuelles sehr wahrscheinlich deffekt ist.

Leider weiß ich nicht wie ich heraus finde welches Netzteil ich für meinen PC brauche. Also wie viel Watt es haben muss, welche Anschlüsse und wie groß es sein darf das es in mein Gehäuse passt. Ich würde schon etwas mehr Geld ausgeben für ein gutes Netzteil, also so um die 100€.

Meine aktuellen Komponenten sind:

Mainboard: Asus PrimeZ270-P

GPU: Nvidia Geforce GTX 1050TI

CPU: Intel Core i7-7700k 4,20ghz

Ram: 2x 8GB

SSD: 250GB

HDD: 2TB

Wasserkühlung Corsair

Netzteil irgend eins von Cosair

Mein Gehäuse ist von NZXT. Leider konnte ich die genaue Bezeichnung vom Modell aber nicht mehr finden.

Ich hab außerdem vor mir in kürze für Windows eine neue SSD zu holen (Samsung 980 Pro) und würde mir gern in den kommenden Monaten noch eine neue GPU zulegen die deutlich mehr Power hat als meine jetzige.

Also sollte das neue Netzteil stark genug sein das ich ohne Probleme auch eine neue Grafikkarte nachrüsten kann.

Hab eben mal versucht das Netzteil auszubauen um zu schauen welches ich drin habe, doch leider klappt das nicht so ganz. Der 24Pin Stecker lässt sich nicht vom Mainboard lösen. Wo kann ich noch nachschauen welches Netzteil ich habe?

Wie finde ich heraus welches Netzteil ich brauche? Oder könnt ihr mir vielleicht schon welche nennen die sehr gut und die zu meinem PC passen würden?

Danke im Voraus!

LG

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Netzteil, Hardware, Elektronik, Gaming, Gaming PC, Technologie

Lenovo laptop Probleme und Support uneinsichtig...?

Hey liebe Community, ich besitze ja (wie vll ein paar schon wissen) einen Lenovo Laptop. Das ThinkBook 15 G2 ARE mit AMD Ryzen 7 4700U und iGPU. Das gerät ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt und die Garantie ist ausgelaufen. Ich hatte jedoch schon seit er ½ Jahr alt war Probleme mit dem gerät. Btw er hat 1200€ gekostet 🤦Nun reicht es mir aber endgültig. Die Probleme sind:

- Netzwerkkarten ausfälle (WLAN und Bluetooth verschwindet min. 1 Mal am Tag)

- Zufällige Neustarts (zum glück seit ein paar Monaten nicht mehr😮‍💨)

- Massive performance Probleme (Auch in regulärer windows 11 Nutzung. Prozessor und 8 Kerne sind (fast) voll ausgelastet)

- NVMe Probleme

Ich habe auch schon 4 Mal den Support kontaktiert und gestern angerufen. Der Laptop scheint auch nirgends wo zum kaufen auf außer auf eBay. Auch auf ihrer Website scheint er nicht mehr auf. Der Support hat gesagt, es wären Treiberprobleme (aber die können mir nicht erzählen, dass CPU Auslastung Treiber ist 😂). "Der Laptop wird auch noch verkauft", Lenovo Support ©2022. Und wegen der Garantie sagte sie 3x etwas. Kann müsste ihn für 40 Euro bei mir abholen kommen🤦Der Support hatte mir 1 Mal geholfen, aber die Probleme kamen nach 1 Monat wieder.

Was sollte ich tun? Keinen Lenovo mehr für mich, wenn der Support so uneinsichtig ist. Ich finde das eine frechheit, dass ich bei so einem teuren Laptop überhaupt dem Support schreiben muss.

Danke an alle die das gelesen haben.

MfG ~JustElite

Computer, Software, Technik, Notebook, Hardware, IT, Garantie, Lenovo, Support, Technologie, Treiber, CPU-Auslastung, Lenovo LAptop, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie