Technologie – die neusten Beiträge

Convertible oder Laptop?

Hallo!

Fange im Oktober mein Studium an (Kindheitspädagogik) und suche dafür ein mobiles Gerät für den Hochschulalltag.

Meine Entscheidung liegt jetzt zwischen Convertible (Tablet + Laptop in einem) oder einem normalen Laptop...

Tablet habe ich für mich ausgeschlossen, da ich auch fotografiere und einen SD-Kartenschlitz sowie USB Anschluss benötige.

Ich muss mit dem Gerät also Word/PowerPoint/Excel benutzen können, sowie ab und zu mal ein bisschen Bilder bearbeiten (nicht auf Profiniveau, da reicht Photoshop Express) und vielleicht mal ein bisschen Netflix, das ich am Abend schaue.

Der Akku sollte möglichst lange halten also am besten 8 Stunden oder mehr, 256gb Festplattenspeicher sollte reichen und zu schwer sollte das Gerät auch nicht sein (bis 1,5kg).

Wenn ich etwas recherchiere nutze ich sehr gerne die Funktion eines Tablets, genauso beim Netflix schauen, Word und PowerPoint lässt sich aber logischerweise besser mit einer Tastatur verwenden. Einen Stand-PC habe ich auch noch zuhause und ich Vorlesungen werde ich vermutlich viel mit Stift und Block schreiben, weil ich schlecht mit Stiften auf Tablets schreiben kann und an einer Tastatur auch nicht so schnell bin.

Das Gerät sollte so um die 14" haben.

Ziemlich viel spricht also wahrscheinlich für ein Convertible, aber welches ist da gut? Ich bin ein wenig überfragt...

Oder doch Laptop? Welcher ist da gut?

Computer, Studium, Technik, Technologie, Convertible Notebook, Laptop

Wie mit Pentesting starten?

hallo,

wie der Titel schon verrät würde ich gerne wissen wie man in das Thema Pentesting einsteigt. Da ich Krankheitsbedingt im Sommer Probleme habe hätte ich gern einen Job auch von Zu Hause aus, das Thema beschäftigt mich schon sehr lange, ich habe bei Hackthebox diese Tutorials gemacht, durch die Fragen welche man beantworten muss kommt man ja auf die Sprünge und Funktionen welche man dort quasi ausprobieren soll, ebenfalls habe ich bei Udemy einen Python Kurs, HTML Kurs, einen JavaScript und einen Kurs zum Hacken von Webanwendungen dort gekauft ( von TheMorpheus dem Youtuber)

ich habe alle Kurse mal angefangen jedoch denke ich selbst auch nicht das man alles 100% beherrschen muss, bzw. würde ich gern wissen was man denn wirklich braucht, ebenfalls habe ich erste Erfahrung mit Kali.

bei den meisten Tutorials steht ja das man keine Vorkenntnisse braucht es aber von Vorteil wäre Html und JavaScript zu lesen, bei dem Kurs von dem Hacken der Webanwendungen geht es zum Beispiel im XSS Angriffe und wie man diese quasi ausfiltern bzw. Umgehen kann, tatsächlich verstehe ich dort meist nur Bahnhof, liegt es daran das ich php und JavaScript noch nicht verstehe oder bin ich einfach nicht schlau genug? Kann ja natürlich auch sein das diese Sachen einfach zu hoch für mich sind oder ich nicht automatisch um genug Ecken denke das diese Sachen was für mich sind.

ich würde quasi gern Fehler in Websiten suchen, falls jemand dort Tipps hat wie ich anfangen kann und was ich dafür lernen soll bitte her damit! :)

ich bin nicht interessiert an quasi „einfach Trojaner per Mail an 10.000 Leute zu senden und Leute zu hacken, das wäre natürlich der einfachste weg, ich interessiere mich tatsächlich einfach wie man mit der Website vor dem Kopf Sachen findet oder sogar von dort in den Server kommt oder Ähnliches.

ich habe nach 22 Stunden html Kurs erstmal aufgehört was etwa 50% sind weil ich auch wenn ich eventuell jetzt Webseiten schreiben kann, und eventuell Fehler im Code sehen könnte nicht weiß wie ich sowas ausnutzen könnte oder dadurch in die Website oder das System kommt, so geht es mir bei den anderen Sachen natürlich auch.

über antworten von Personen die tatsächlich Ahnung zu diesem Thema haben freue ich mich sehr! Bitte keine Personen die quasi auf dem selben Wissensstand wie ich sind und grad dabei sind zu lernen, ich beschäftige mich damit schon Jahre mal mehr, mal weniger und möchte endlich mal konkrete Antworten! :D

Danke im Voraus

Technik, hacken, programmieren, Hackerangriff, Programmiersprache, Technologie, Webentwicklung, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie