Wäre bei No Man´s Sky auch so eine Art der prozeduralen Generierung möglich?
Es gibt die Text to Image Ai wie z.B. Stable Diffusion, Graiyon, Dall- E2 usw.
Wäre sowas auch mit 3D Modellen möglich? Also das No Man´s Sky als Beispiel Pflanzen und Tierbilder aus Google bezieht und daraus in dem Beispiel neue Pflanzen und Tiere macht.
Beispielszenario:
- Ich lande auf einen Planeten
- Prozedurale Generierung macht die Eingabe Elefant mit Löwenmähne
- Erkunde diesen Planeten
- Entdecke einen Elefanten, das eine Löwenmähne hat.
Wäre so eine prozedurale Generation nicht auch vielfältiger als die jetzige? Also das die Daten aus dem Internet bezogen werden und nicht wie bisher nur auf dem eigenen Computer, also in dem Beispiel Teile für Tiere und Pflanzen.