Sympathie – die neusten Beiträge

Medizinberufe?

Hallo liebe Community hab mal ne frage und zwar bin seit Juli 2022 ausgelernte MFA war davor in einer großen orthopädie Praxis da war es sehr familiär und herzlich bin Türkin waren auch meine Landsleute also in meiner Ausbildungspraxis, bin nach der Ausbildung gegangen weil der Weg mit zu weit war, nun bin ich hier aber unzufrieden weil es nicht so familiär bzw sehr roboterhaft ist hätte nie gedacht das mich das so sehr stören wird bzw ich brauche dieses familiäre weil ich meine Eltern verloren hab vor einem Jahr. Nun hatte ich trotzdem Kontakt zu einer Kollegin aus der ehemaligen Orthopädie Praxis und sie hatte mir erzählt das ein Angestellter Orthopäde sich da selbstständig machen will er war auch Türke hatte ein kumpelhaftes Verhältnis mit ihm hab jedoch nicht privat mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört hab ihm aber angeschrieben das ich bei ihm anfangen will daraufhin antwortete er

Hi funda, bei mir ist alles gut ich hoffe bei dir ist auch alles okay. Erstmal Danke, dass du mir geschrieben hast. Mit der Praxis werde ich im Juli anfangen und im Moment habe ich zwei lehrlinge aus meiner Familie meine Schwägerin und meine Nichte und eine ausgelernte Freundin . Falls jemand absagt, obwohl wir die Verträge unterschrieben haben, dann werde ich dir auf jeden Fall bescheid geben. Ich wünsche dir alles Gute und schönen feiertag.

nun meine Frage dazu wie bewertet ihr den Text also hat der Orthopäde es ernst gemeint das er mir wirklich Bescheid geben würde weil es ist ja unwahrscheinlich das jemand absagt und kommt es nicht provokant rüber obwohl wir Verträge unterschrieben haben?
und dieses alles gute Ich dachte das Heist sowas wie will dich nie wieder sehen?

jetzt eure Meinung war es ernst gemeint bzw hat er sich gefreut? Oder war es nur Respekt und Höflichkeit? Oder will er mich wirklich nie wieder sehen? Oder hat er mir nur so geschrieben aus Trost also um mich nicht zu verletzen bzw kränken weil er ja meine Probleme kennt und das ich keine Eltern hab?

Hat sich gefreut und es ernst gemeint 50%
Hat mir nur aus Trost so geantwortet um mich nicht zu kränken 50%
Will mich nie wieder sehen und hat nur aus Respekt so geantwortet 0%
Medizin, Arbeit, Wahrheit, Familie, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ärztin, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Burnout, Medizinische Fachangestellte, Orthopäde, Orthopädie, Praxis, Respekt, Sympathie, Arbeitgeberwechsel, höflich

Lehrer bewerten mich strenger, weil ich eine Krankheit habe?

Ich habe eine Krankheit, wegen der ich häufiger in der Schule fehle als die meisten anderen. Also statt 20-40 Fehlstunden wie meine Mitschüler hatte ich auf dem letzten Zeugnis 78. Aber ich entschuldige die alle und habe schon Gespräche mit meinen Lehrern und Vertrauenslehrern geführt, damit die Bescheid wissen, dass das tatsächlich krankheitsbedingte Fehlstunden sind und ich nicht schwänze.

Ich habe 13 Fächer und in 4 habe ich das Gefühl, unfair benotet zu werden. Etwas anderes als meine Fehlzeiten fällt mir nicht als Grund ein, warum das so sein sollte.

Eine Lehrerin hat mich seit der Oberstufe auf dem Kieker. Leider habe ich sie in zwei Fächern. In beiden schreibe ich nur 12-14 Punkte und habe auf dem Zeugnis aber 9 Punkte.

In Mathe beteilige ich mich mit zwei anderen am allermeisten. Ich melde mich bei so gut wie jeder Frage und werde auch oft drangenommen. Die beiden anderen haben 14 Punkte im mündlichen und ich nur 8. Ich habe 14 und 9 Punkte geschrieben, also 8+8+14+9=9,75 Punkte, habe auf dem Zeugnis aber 9 statt 10 bekommen. Meine Freundin ist die mit 14 Punkten im mündlichen. Sie kommt insgesamt auf 10,5 Punkte, hat aber 11 auf dem Zeugnis stehen. Also rundet der Lehrer offensichtlich nur bei Leuten, die er mag, auf.

Und zuletzt meine Politik-Lehrerin. Sie sagte mir bei der ersten Besprechung, ich hätte 6 Punkte und müsste mich nur etwas anstrengen, um 7 (also eine 3-) zu bekommen und dass sie mir ungern eine 4 geben würde. Ich habe eine 2+ geschrieben und was hatte ich auf dem Zeugnis? 5 Punkte.

Ich finde die Benotung dieses Jahr absolut ungerecht und habe auch schon mit den Lehrern gesprochen, aber sie meinen, es wäre halt ihre Wahrnehmung und die Zeugnisse könnten nicht mehr geändert werden (konnten sie aber bei einer Mitschülerin, die in einem Fach das selbe Problem mit den 9,75 Punkten hatte). Ich will jetzt aber auch nicht tagelang hinter den Lehrern her rennen und diskutieren.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Lohnt es sich, für bessere Noten zu kämpfen, solange die doch ganz okay sind und ich keine Defizite habe?

Lernen, Schule, Mathematik, Deutschland, Noten, Politik, Krankheit, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Defizit, 13. Klasse, Abiturprüfung, Fehlstunden, halbjahreszeugnis, Leistungskurs

Online Kontakt vs Treffen?

Was ich generell und auf anderen Social Media Plattformen etwas komisch finde ist, dass wenn ich über einen längeren Zeitraum mit den Damen, lange und intensiv schreibe über Gott und die Welt, wir sind uns auch sympathisch sind, es aber auf die Frage zu sprechen kommt, ob man sich einmal treffen kann, um sich einmal persönlich kennenzulernen, die meisten Damen ablehnen . Dabei ist es egal ob Sie Single sind, oder in Beziehung sind. Das Treffen .würde ja auch an einem öffentlichen Ort wow Café, Restaurant ihrer Wahl stattfinden und Sex oder ähnliches möchte ich nicht, einfach nur mal persönlich kennenlernen. Einige erzählen mir wirklich sehr persönliches online, und zeigen sich auch online sehr offen, aber ein unverbindliches Treffen, da kneifen sie, finde ich irgendwie inkonsequent. Klar sind einige Social Media Plattformen keine Partnerbörsen, aber ein harmloses Treffen, selbst mit einer Freundin oder Arbeitskollegin als Begleitung lehnen viele ab. Die Frauen wollen heute, so selbstbewusst sein, gleichberechtigt sein, aber wenn es nur um ein freundschaftliches Treffen geht, ziehen sie sich in ihr Schneckenhäuschen zurück. Auf der Straße wird man als Frau vielleicht von einem Mann angesprochen, den kennt Frau noch weniger als vorher online , und Fotos kann man ja auch schicken. Also ich sehe da keinen Unterschied. Das ist wahrscheinlich das ungelöste Rätsel für uns Männer, die Frauen zu verstehen. Ich wüsste gerne mal die Beweggründe warum die meisten Frauen ein Treffen ablehnen, nicht alle Männer sind sexhungrige Bestiwn, sondern wollen einfach persönlichen Social Contact, finde ich wirklich Schade,,da sich dadurch ja auch neue berufliche, soziale Netzwerke bilden können. Bin gespannt auf die Antworten der Damen

Netzwerk, Frauen, Social Media, Sympathie, Treffen

Haben Aktivisten/Aktivistinnen das Privileg dazu, andere Menschen militant o. dergleichen zu behandeln, damit sie ihr Ziel erreichen (Manipulation z.B.)?

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ich habe es öfters mitbekommen (Sei, es auf Youtube, TikTok etc.), dass bestimmte Aktivisten/Aktivistinnen sich beispielsweise auf die Straße kleben oder anderen Leuten versuchen, so lange ins Gewissen zu reden, bis sich die Person dazu entscheidet, ihr Leben umzukrempeln usw. (Obwohl die Person selber frei entscheiden kann, was sie mit ihrem Leben macht).

Meiner Meinung nach ist eine militante/radikale Vorgehensweise nicht die richtige, weil jeder Mensch auf diesem Planeten anders sensibel ist, die Informationen vielleicht anders auffasst, sich angegriffen fühlt und deswegen abblockt uvm.

Zum Beispiel wird in den sozialen Medien gerne so was ausgenutzt, dass der Aktivist/die Aktivistin, die Personen radikal/militant behandelt und versucht, mit provokanten Aktionen im Internet aufzufallen, weil so was leider schneller viral geht, als wenn man sachlich, konstruktiv, respektvoll mit den Menschen umgeht, um so dann sein Ziel erreichen zu können.

Was ich an sich sehr schade finde, dass manche Aktivisten/Aktivistinnen mit dem Finger auf andere zeigen und dann beispielweise so was sagen wie "Du bist der Grund dafür, dass auf der Welt das und das passiert" oder "Du kannst selber entscheiden, aber wenn du dich nicht dafür entscheidest, bist du ein schlechter Mensch".

Solche Sätze/Argumente empfinde ich als manipulativ, weil man bewusst dem Menschen ein schlechtes Gewissen geben möchte, damit die Person darüber nachdenkt, vielleicht doch etwas im Leben umzukrempeln, obwohl die Person völlig frei entscheiden darf, ob sie sich für etwas einsetzt oder nicht (Egal wie viel Prozent der Bevölkerung dafür/dagegen sind).

Kein Mensch hat es verdient wie Dreck o. dergleichen behandelt zu werden, nur weil sich diese Person sich nicht für das oder das und das einsetzt.

Ich würde mich sehr über offene und ehrliche Kommentare/Meinungen freuen von euch zu diesem Thema und gehe dann auch gerne auf eute Antworten ein, falls ihr Fragen o. dergleichen haben solltet.

Liebe Grüße

Liebe, Leben, YouTube, Freundschaft, Gefühle, Politik, Beziehung, selbstbewusst, Recht, Rechte, Gesetz, Psychologie, vegan, Amtsgericht, Empathie, Ethik, Justiz, Manipulation, Manipulieren, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Moral, Privileg, Radikalismus, Soziales, Strafrecht, Sympathie, Tierethik, Unterbewusstsein, Veganismus, Vegetarismus, Zivilrecht, Aktivismus, aktivist, aktivisten, Ethik und Moral, ethisch, Ideologie, menschenrechtsverletzung, Menschenrechtsverletzungen, moralisch verwerflich, Privilegien, radikal, wuerde-des-menschen, omnivore, radikalisierung, Empathiefähigkeit, TikTok, Ideologiekritik, Empathielos

Die Mutter meiner „Freundin“ hat die Sympathie vor mir völlig verloren, was tun?

Es ist eine komplizierte Geschichte. Also, ich (M17) habe mit meiner Freundin (W16), wegen meinen Glauben an Jesus, Schluss machen müssen (Fernbeziehung). Allerdings mit der Hoffnung, dass wir bald wieder zusammen kommen. Das Problem könnt ihr euch denken: die Mutter versteht mich nicht, aufgrund dessen, dass sie in der Materie des Glaubens nicht so vertraut ist, und ist völlig überzeugt, dass ich ihre Tochter nicht liebe (wobei ich sie wirklich liebe). Deshalb will sie mich aus den Leben ihrer Tochter weg haben. Ich will aber noch alles mögliche tun, um wieder mit ihr irgendwann zusammen kommen zu können. Ich bräuchte Lösungen, Tipps & Tricks, wie ich sie dazu bringen kann mich wieder zu mögen.

und denkt ihr, wäre das richtig?:

einfach beten, abwarten und hoffen, dass wir irgendwann zusammen kommen, und bei der zweiten Beziehung sie so oft wie möglich besuchen. (Die Mutter hat es in der Beziehung kritisiert, dass wir uns zu selten gesehen haben)

————————————————————-

Ich habe bis jetzt genug gehört, von dem was ich nicht gefragt habe. Ich habe nicht umsonst unpräzise geschrieben, da es sonst zu lang und unnötig sein würde, und bei meiner Frage offensichtlich keine Rolle spielt.

ich zwinge keinen Mensch irgendwas zu machen.

so wohl die Tochter, als auch die Mutter glauben an Jesus. Nur die Tochter ist noch nicht bekehrt.

das, und nichts anderes, war der Punkt an den die Bibel gegen gehalten hat.

ich liebe sie, so wie sie ist… ihr denkt wirklich ihr habt eine geringste Ahnung, was ich fühle?…

Ob bekehrt oder nicht, hat nichts mit ihr selbst zu tun. Es geht darum, dass sie diesen Schritt noch nicht gemacht hat.

ich hab ihr niemals in meinen Leben gesagt, sie müsse sich bekehren und zu Jesus wenden, um gottes Willen!

sie wollte es selbst, sonst hätte ich die Beziehung garnicht anfangen gelassen.

und nein, genau so wenig dränge ich jemanden, manipuliere ich jemanden, erwarte ich etwas von jemanden.

Jeder versucht sich doch bei den gut auszusehen, von den man gemocht werden will. Wer meint es „hinterlistig“ zu bezeichnen, übertreibt.

Ich will mit meiner „Ex“ irgendwann leben, und da kann ich ihrer Mutter nicht einfach dumm aus den Weg gehen, sie wird dann ja auch schließlich meine Mutter sein. Genauso will ich nicht, dass Böses Blut ewig zwischen uns herrscht. Ich denk mir nur was helfen könnte. Und es gibt Sachen, die helfen könnten.

meine Güte. Wir heißen doch alle „Christen“. Warum handelt ihr so Fromm euch gegenüber.

Bibel leist man, wie man es liest. Wenn ich mir keine Sachen beim Lesen interpretieren kann, oder es nicht für gut genug artikuliert halte, was interpretiert wird, bin ich doch jetzt kein schlechterer Menschen.

leute, ich wollte Hilfe, und kein Hate. Ich will nicht bewertet werden, sondern, ganz von meinem „ich“ abgesehen, dass jemand mir eine Hilfe gibt, aus diesen Problem raus zu kommen.

3 67%
1 17%
2 17%
Mutter, Familie, Zukunft, Freundschaft, Christentum, Erfolg, Freundin, Liebe und Beziehung, Sympathie

Wie sage ich meiner Schwiegermutter, dass sie total unsympathisch ist?

Hallo,

meine Schwiegermutter meint alles besser zu wissen, wobei ich ihr bereits mehrmals geantwortet hab, dass ich selbstverständlich in allem was ich tue perfekt bin und es besser weiß und kann als sie es jemals können wird. Dann ist sie daraufhin ausgerastet und hat mich permanent genervt und als hochnäsige eingebildete Zicke/Hexe bezeichnet, nur weil ich sie jedes mal verbessert und korrigiert habe! Also ehrlich, wie kann man nur so unverschämt sein und mich als eingebildet bezeichnen! Anscheinend hat sie sich wohl selbst im Spiegel angeschaut und mich darin gesehen, weil sie so gern wie ich sein möchte, aber es nun einmal nie kann, da sie meine Fähigkeiten, meine Intelligenz sowie meine perfekte Schönheit/Ausstrahlung nicht einmal in diesem Leben und auch nicht im himmlischen Leben erreichen wird. Naja, nicht jeder kann so göttlich sein, wie ich es nun einmal bin. Aber genug von mir, ich weiß, ihr interessiert euch nur für mich, bin ja auch die Wichtigste, aber das Verhalten meiner Schwiegermutter geht mal gar nicht!!! Dass sie sowas auch noch wagt, welch kühnes Verhalten!

Also ehrlich, anstatt dankbar zu sein, dass ich sie belehre und sie auf ihre Fehler hinweise, zwingt sie mich noch mich bei ihr zu rechtfertigen, was ich eindeutig nicht nötig habe!

Ich kann ja nichts dafür, dass sie nun einmal so ist wie sie halt ist, und zwar nichts besonderes. Ich bin auch noch so bescheiden und füge absichtlich kleine nicht bemerkenswerte Fehler ein, damit die Menschen um mich herum nicht zu sehr neidisch werden. Sie sollte lieber mal dankbarer sein, dass ich meine Perfektion nicht so penetrant zum Vorschein bringe, da ich sowas als perfektes göttliches Wesen nicht nötig habe.

Ich finde solch ein Verhalten von ihr geht mal gar nicht!

wie sage ich ihr, dass sie damit in Zukunft aufhören soll und mal etwas Vernunft in ihre Anwesenheit einbringen soll?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, perfektion, Schwiegermutter, Sympathie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sympathie