Seid ihr fast immer nett zu anderen Menschen?
21 Stimmen
8 Antworten
Joar puh.... ich bin nicht absichtlich nett. Ich bin aber auch nicht absichtlich fies. In der Regel bin ich einfach ehrlich. Die andere Person kann dann entscheiden, ob sie Lust hat, sich weiter mit mir herumzuschlagen :D
Es kommt auf die Person an. Grundsätzlich bin ich nett oder eher höflich gestimmt. ABER....ich bevorzuge den Satz "Ich bin ein Spiegel. Deine Taten und Worte anderen und mir gegenüber sind verantwortlich für meine Reaktionen!"
Du musst nicht zu jemandem nett sein, der keinerlei Anstand dir gegenüber hat.
Nichtmehr seit ich hier aktiv bin.
Viele wollen einfach nichts verstehen und gehen sofort auf Agro wenn man auch nur Unvollständigkeit bei einer Frage oder Antwort andeutet.
Da habe ich irgendwann die Lust verloren geduldig zu antworten. Vor allem wenn ich genau weiß das eine ausführliche freundliche Antwort weniger wahrgenommen wird als eine kurze unfreundliche.
Betrifft aber nur mein Online-Verhalten.
Genau so ist es. Und vorallem wenn du einfach nur einen kleinen Rechtschreibfehler machst...
Das ist die ganze Menschliche natur nunmal. Ein Trauerspiel!
Online ist es nur noch offensichtlicher da weniger leute sich aus Angst vor den Folgen zurück nehmen.
Das stimmt auch wieder. Ich möchte Streit vermeiden, da der Stress nur ungesund ist
Der Klügere gibt nach. Ich könnte auch Tag für Tag kotzen, aber ich glaube dass man als Gewinner rausgeht wenn man einfach runterschluckt anstatt Feuer mit Feuer zu bekämpfen.
Und was glaubst du wer von der Redewendung "der klügere gibt nach" profitiert ?
Ich habe nur die Erfahrung gemacht das "der klügere gibt nach" eine Mobbingfördernde Eigenschaft hat. Den diejenigen die nicht zurückschlagen und freundlich bleiben sind fast immer diejenigen die diesen Spruch bekommen und sie "dürfen" deshalb später Jahrelang in Therapie und die Täter kommen davon.
Ja gut, sowas gibt es auch. Es kommt halt drauf an worum es genau geht. Wenn es um Mobbing geht, dann ist reinfressen keine Lösung. Wenn du aber frei von Mobbing bist und mal von einem Fremden im Internet blöd angemacht hast, dann ist die Redewendung „der Klügere gibt nach“ schon angebracht. Man muss sich nicht alles gefallen lassen, man sollte aber auch nicht immer den Mund aufmachen. Es sei denn wir haben den Extremfall von Cybermobbing oder Mobbing im Alltag.
Oder du hast jemanden der Falschbehauptungen als die Wahrheit darstellt! Antwortest du nicht gehen viele davon aus das die Antwort stimmt. Du musst ja nicht 10 mal antworten aber komplett ohne geht eben nicht.
Ist das dann auch so wenn man nicht antwortet? Du weißt doch was du davon hast. Soll der andere doch denken dass er im Recht ist. Das glaubt er auch wenn du ihm immer wieder Gegenargumente an den Kopf wirfst. Wer sich asozial verhält, der wird über deine mühsam aufgezählten Argumente gar nicht nachdenken, dem ist das egal. Der will nur unfreundlich sein und ist gar nicht offen für eine Diskussion. Ich höre lieber auf gegen eine Wand zu reden als drauf einzureden in der Hoffnung dass sie sich öffnet. Denn sie wird sich nicht öffnen.
Nur wenn der andere offen ist für eine Diskussion lohnt sich der Energieaufwand. Du kannst natürlich erstmal Kritik üben. Wenn diese aber nicht aufgenommen wird, dann wird der Verschwörungstheoretiker seine Meinung auch nicht ändern.
Ich versuche meistens nett zu sein und ein gutes Verhältnis zu haben.
ja damit kein falscher eindruck entsteht
Das klingt traurig.