Sympathie – die meistgelesenen Beiträge

Steht mein Chef auch mich?

Hallo Leute,

mein Chef behandelt mich anders als die anderen Kolleginnen. Ich habe das Gefühl, dass er mit mir nicht neutral ist aber ich weiß nicht, ob ich ihm als Frau aufgefallen bin oder als ein sympathischer Mensch/Mitarbeiterin. Da bin ich ziemlich verunsichert.

Ich beschreibe euch die Situationen, die "Zeichen", die für mich schwer einzuschätzen sind und bin sehr dankbar, wenn Ihr eure Meinung dazu schreibt. Er ist sonst 25 Jahre älter als ich, geschieden.

-Er schaut mir vom Anfang an sehr sehr lange und tief in die Augen, nicht provokant aber intensiv

-Meine Kolleginnen sagen dass er im Gespräch nie richtig zuhört, sie haben ein unangenehmes Gefühl und spüren eine Art Spannung. Wenn er mit mir spricht, er zeigt volle Aufmerksamkeit, ich fühle mich ernst genommen

-Er hat mich 2 Wochen (!) nach dem Dienstbeginn zum Mitarbeitergespräch eingeladen und hat auch nach private Sachen gefragt, die anderen Kolleginnen wurden nach 5 Monaten eingeladen

-Es gibt eine Tafel mit unseren Fotos und Namen neben dem Büro, ich bin die erste in der Reihenfolge, er hat mir die Tafel stolz gezeigt, sobald sie fertig geworden ist

-Er sucht immer die Gelegenheit, mit mir zu zweit zu sein, er ist richtig gerne in meiner Nähe, mit den anderen Kolleginnen ist er anders. Es ist schon oft passiert, dass er irgendeinen Grund findet, um mich aus dem Büro zu holen (unnötig) damit wir zu zweit sein können. Er sagt dann nichts besonderes, wird plötzlich zurückhaltend

-Er fasst mich kurz "zufällig" am Arm an

-Ich habe einer Kollegin erwähnt dass ich nach bestimmten Abenddiensten meine Zug nicht mehr erwischen kann und muss deswegen die Zug mit Auto kombinieren. Er hat danach sofort meine Dienste geändert

-Er schreibt manchmal E-Mails an den Kolleginnen in einem unmöglichen Ton, das habe ich aber niemals erlebt. Er schreibt mir höflich, respektvoll.

Was denkt ihr? Viele Punkte gehören zu einem normalen kollegialen Miteinander, ich kann wirklich nicht beurteilen, was los ist. Ich fühle einfach, dass ich ihm gefalle und diese tiefen Blicke legen mich in Verwirrung. Er schaut oft sicher 30 Sekunden ununterbrochen in die Augen und das in der Teambesprechung. Oder soll ich nicht so viel dahinter interpretieren? Was ist euer Eindruck, was soll dieses Verhalten sein?

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Antworten! 😊

Liebe Grüße

Freundschaft, Arbeitsplatz, Chef, Liebe und Beziehung, Sympathie

Warum sind die meisten Pferdemenschen so unfreundlich?

Ich reite selber und habe selbst auch Pferde, aber bin die einzige in meinem Freundeskreis. Wenn ich mich mit anderen Pferdemenschen anfreunden will, sind die meist total komisch bzw abweisend. Die meisten sind halt mit Pferden aufgewachsen und das bin ich zwar auch, hab aber meine ganze Jugend lang pausiert, da in dieser Zeit dummerweise andere Dinge wichtiger für mich waren (Jungs, ausgehen etc...). Das bereue ich heute natürlich und verbringe jeden Tag mit den Pferden um mich so gut wie möglich im Pferdeleben weiterzubilden. Leider hab ich logischerweise nicht ganz so viel Erfahrung wie Menschen, die ihr ganzes Leben ununterbrochen mit Pferde zu tun hatten. Und ich habe das Gefühl dass solche Menschen nichts mit mir zu tun haben wollen, da sie mich als dumm, tollpatschig oder unerfahren sehen.

Das ist sowohl in real life, als auch hier auf gutefrage so...Pferdemenschen geben oft unhöfliche Antworten oder stempeln einen ab nur weil man weniger Erfahrung hat als sie...und das verstehe ich nicht, warum ist das so? :/

sowas nagt echt am Selbstbewusstsein denn ich hätte wirklich gerne Freunde die auch Pferde haben oder gern reiten und ich werde überall so komisch behandelt, in jedem Stall...ich habe keinen einzigen in meinem Freundeskreis der ebenfalls Pferde mag...das ist schon scheisse...

Pferd, Schule, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Reitstall, Reiten, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sympathie, Equestrian, Umfrage

Komisches Verhalten von Arbeitskollege, was bedeutet das?

Wir haben seit ein paar Monaten einen neuen Arbeitskollegen, der sehr ruhig und schüchtern ist. Er hat auch eine Anleiterin aber allgemein sind wir alle für ihn zuständig, wenn er Fragen hat und Hilfe benötigt. Wir sind zusammen in einer Gruppe und verstehen uns auch alle untereinander. Unser Miteinander ist wertschätzend und respektvoll. Jedenfalls fällt mir in letzter Zeit auf, dass wenn der Kollege Fragen hat oder Unterstützung braucht er immer zu mir kommt und selten zur Anleiterin, die ja eigentlich grösstenteils doch für ihn zuständig ist. Sie ist auch sehr nett zu ihm und sie besprechen auch immer Dinge, die er umsetzen soll usw. Das macht er aber nicht wie abgesprochen sondern er kommt immer oder oft zu mir und fragt. Dann fällt mir auch auf, dass er immer mich anspricht, sowie die Anleiterin oder Kollegin nicht dabei sind, sprich ich mit ihm allein. Also sowie die Tür zu geht fängt er an..:D Hat er da Angst vor denen oder traut sich nicht? Wie gesagt: es sind alle freundlich zu ihm..die eine Kollegin regt sich schon auf, warum er denn jedesmal zu mir kommt, obwohl es besprochen wurde. Und wenn er was umsetzen soll, sagt er dann immer dass ich helfe oder ich soll ihn unterstützen usw. Also er sucht mich auch jedesmal aus..:D

Arbeit, Männer, Verhalten, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Schüchternheit, Sympathie

Wieso werden einige schüchterne, optisch ungepflegte Frauen von (fast) „jedem“ Mann,mit welchen sie sich verstehen bzw. eine Freundschaft anstreben,angebaggert?

Hier ein Beispiel für eine solche Frau,welche nun zum wiederholten Male von nem „Kumpel“ aktiv angebaggert wird:

Stellt euch vor, ihr kennt in Bezug auf soziale Interaktionen eine recht verklemmte studierende Frau,welcher selbst die Worte „Schminke“,„Modebewusstsein“ usw. fremd sind,wodurch diese logischerweise auf den ersten Blick ein relativ „ungepflegtes“ Äusseres besitzt. Angenommen erhält die von mir erwähnte sehr schüchterne Frau innerhalb eines Losverfahrens einen Studienplatz (mit NC) in einer fremden Kleinstadt,in welcher sie zu einer Mitbewohnerin eines Studentenheimes wird sowie ausschließlich alleine,sprich,mit nicht einer einzigen Freundin herumläuft

Kurz nach ihrem Einzug in ihr neues (Studentenwohnheim-)Zimmer entsteht eine Kommunikation zwischen der oben beschriebenen Studentin und einem bereits im 7.Semester studierenden Mann. In diesem Gespräch teilt ihm diese Frau sachlich mit, dass sie (mit ihrem chemischen „Lernfach“) einen ziemlich heftigen Respekt vor seinem Wirtschaftsingenieurwesen-Studienfach habe und somit echt überrascht sei,dass er sich in diesem Bereich so hochgearbeitet habe. Etwa 2 min. später nach der (zuletzt genannten) Aussage von ihr, “wimmelt“ der Ingenieur-Student bzw. Araber sie freundlich ab,wonach die schüchterne Frau ihn dennoch um Hilfe bei ihrer Suche nach einem Impfzentrum z.B. bittet und der Typ ihr einen Austausch von Nummern anbietet,um ihr zunächst ein paar Links zu diesem Thema per WhatsApp zusenden zu können

Nach dem Zuschicken von Links an die Frau beginnen diese beiden Personen immer regelmässiger miteinander zu chatten bzw. 0815-Smalltalks miteinander zu führen,bis sich der Mann um ein Kaffeetrinken mit dieser Erstsemesterin bemüht sowie sie zu einem Spaziergang einlädt. Bei diesem Spaziergang tauschen sich die beiden Studenten über ihre aktuelle Lebenslage u.a. aus. Während die Frau bspw. ganz bewusst ihren eigenen Partner erwähnt, „heult“ sich der Ingenieur-Student über seine depressive Verstimmung aufgrund des Todes seines besten Freundes aus. Um diesen Mann als eine Kumpeline seelisch „unterstützen“ zu können,lässt sich die Frau kurz nach dem gemeinsamen Spaziergang auf ein weiteres Gespräch (über seinen verstorbenen engen Freund) mit ihm ein,in welchem sie zusätzlich mit m.M.n. eher nichtssagenden Floskeln um sich herumwirft, wie z.B. „Wenigstens hast du ja mich“, „Dafür höre ich dir ja nun gerne zu und bin für dich da“

Nach diesen Floskeln sowie einer angenehmen Gesprächspause kommt der Mann plötzlich mit der Frage „Darf ich dich küssen?“ an,wonach sie zu ihm meint,dass solch ein heftiges Herumgeflirte hinter dem Rücken ihres Partners gar nicht ginge… Als Antwort darauf erhält sie von diesem Typen: „Ich könnte zwar aufgrund meines Verhaltens dir gegenüber echt im Erdboden versinken. Jedoch kommst du mir dermaßen lieb,nett und hübsch vor, dass mir sowohl das Küssen als auch Kuscheleien mit DIR nun fehlen. Da ich damit scheinbar nicht gut umgehen kann,würde ich dir eher empfehlen,zu gehen“

flirten, Dating, Liebe, Kleidung, Leben, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Style, Freunde, Beziehung, Sex, Gesicht, Persönlichkeit, Anziehung, Kommunikation, Sexualität, Psychologie, Intelligenz, Affäre, Ausnutzen, Ausstrahlung, bester Freund, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Gespräch, gutmütigkeit, Interaktion, intimität, Körpersprache, Komplimente, Kumpel, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Mimik, nettigkeit, Partnerschaft, Philosophie, schüchtern, Schüchternheit, Sympathie, Universität, verliebt, verliebtheit, Zwischenmenschliches, Ausnutzung, Freundschaft Plus, Philosophie und Gesellschaft

Warum werde ich immer von Frauen berührt/umarmt?

Ich bin m 20 Jahre alt aber sehe eher aus wie 15-17 Jahre. Halt eher wie ein Milchbubi ohne Bart, ca. 1,65m groß und so aber einen athletischen Körper mit einer Brust wie Superman😂

Überall wo ich mit Frauen im von 35- ca. 50 (vllt. höher🤷‍♂️) gearbeitet hab wurde ich von ihnen umarmt oder berührt. Meist von hinten so dass ihre Hände an meinen Schultern liegen und haben sie mich dann gedrückt.

Oder wenn ich mich mit einer Person unterhalten habe dann hat dann hat die Person ihre Hand auf die Schulter gelegt und meinen Arm oder Schulter gestreichelt.

Egal ob im Supermarkt, Arbeitsamt oder in der Apotheke. Ich hab mal Praktikum in einer Apotheke gemacht und dort auch haben mich die 4 netten Frauen bei jeder Gelegenheit angefasst. Immer wenn wir am Tresen standen und irgendjemand an mit vorbei gehen musste.

Ich finde es nicht schlimm. Wer wird nicht gerne von hübschen Frauen berührt?😂

Ne spaß es ist halt nicht schlimm.

Ich frage mich nur was selbstständige, erwachsene und meistens verheiratete Frauen die bestimmt Kinder haben an mir so toll finden.

Ich hab letztens meinem Vater bei der Arbeit geholfen und da war eine Frau die meinte "Oh ein junior Bestatter!" und hat mich auch erstmal von der Seite umarmt und berührt 😂

Was ist der Grund für sowas?

Liebe, Beruf, Frauen, Sex, Psychologie, Jungs, Soziales, Sympathie, Berührung, beruehrungen, jung aussehen, kolleginnen, Milchbubi, sympathisch, umarmen, Beruf und Büro

Frage an die Damen/ Mädchen/ Frauen - unbewusst flirten mit Körpersprache?

Ich kenne ein junge Frau Ü18 (bin aber doppelt so alt) die in meiner Gegenwart mit mir flirtet es aber nicht zugibt oder unbewusst tut.

Wir arbeiten zu zweit.

Sie sagt sie würde es nicht oder nicht bewusst tun. Ich habe sie offen darauf angesprochen, weil ich dachte die würde Interesse zeigen. Es gab auch noch andere Anzeichen außer Körpersprache. Sie sagt, dass ihr das schonmal gesagt wurde, dass sie es tut. Ist es also normales Verhalten?

Was sie tut wenn wir alleine sind und was ich bemerkt habe und als Flirt interpretiere, mein nächster Schritt ist in den nächsten Wochen zu beobachten was sie tut wenn wir mehrere sind:

  • Sie streift durch ihr Haar und macht es selten auch mal auf
  • Sie wickelt selten Haarsträhnen um den Finger, wenn wir reden
  • Wegen langen Haaren, macht sie den Nacken frei oder legt das Haar nach hinten
  • Sie macht immer mit ihrer vermutlich zu lockeren Hose rum, ich kann teilweise ihre Unterwäsche sehen oder etwas Haut vom Bach, sie tut das auch mal zu mir gerichtet, ich selber war schon direkt an der Hose um zu sehen was da nicht stimmt und ob man das fester bekommt ^^, - ich Schlingel
  • Sie gab mir ein vulgäres, markaberes Stück zum lesen, sie hat es sorgfältig rausgesucht, ich hatte Interesse an dem Buch
  • Ihr Beine sind in meine Richtung gelegt wenn wir konkret miteinander sprechen, sind uns also zugewandt und nicht zum Arbeitsplatz
  • Sie sitzt teilweise sehr locker, teilweise auch geöffnete Beine in meine Richtung
  • Sie streckt ihr Brust raus wenn Sie sich nach hinten streckt/ dehnt sich auch wenn ich direkt neben ihr sitze, da hatten wir auch kurz noch Blickkontakt, das war fast schon intim

Nun aber sie sagt sie würde nicht flirten, ergo kein echtes Interesse. Dann ist sie entweder sehr verschlossen aber sehr sympatische und interessiert aber hat Hemmungen. Teilweise ist sie sogar trocken und kühl, teils reserviert und flüchtig, wenn wir uns verabschieden. Als würde der Abschied unangenhem sein/ oder schwerfallen. Vermutlich weiß sie gar nicht, dass sie auf mich steht.

Was tut sie also?
Und tut ihr sowas in der Art auch umbewusst?

Nicht flirten wie sie sagt, normales Verhalten 78%
Nicht bewusst flirten, unbewusstes Wohlbefinden, Interesse 11%
Bewusst flirten aber es nicht zugeben, Hemmungen, Ängste 11%
flirten, Mädchen, Gefühle, Wohlbefinden, Körpersprache, Partnerschaft, Sympathie, Crush

Verliebt in Oberarzt, was tun?

Ich vermute mal, ich habe mich in ihn verliebt. Vor vier Jahren war ich für ein halbes Jahr in der Psychiatrie, wegen lebensbedrohlicher Magersucht. Das ist therapeutisch für eine Behandlung, in der es wie bei mir, ganz offensichtlich ums Überleben ging, gar nicht von Nachteil. Im Gegenteil, oder? Man liest das ja oft. Er war mein behandelnder Oberarzt, ich habe ihn nur ein- bis zweimal pro Woche für ein paar Minuten in der Visite gesehen.

Ich denke mal, dass gerade in Psychiatrien, insbesondere den geschlossenen Stationen, die wenigsten Patienten positive Gefühle für ihre 'Betreuer' entwickeln. Die wenigsten Patienten werden sich dort wohlfühlen, geschweige denn, bereit dazu sein, mitzuarbeiten. Es ist nicht umsonst eine geschlossene Station, da kommen nur Schwerstfälle hin. Der war ich. Leider. Na ja, wie seht ihr das?

Dementsprechend könnte ich mir vorstellen, denn Ärzte und Krankenpfleger sind auch nur Menschen, lechzte man bei mir vielleicht nach der Wertschätzung, die sie sonst nicht allzu häufig durch ihre Patienten erhalten? Und freut es einen Behandler, wenn er sieht wie man aus dem tiefsten Loch wieder herausfindest und die Compliance da ist, wo man sie bei anderen Patienten in der Regel nicht findet?

Kann man mir absprechen, dass er mich sympathisch, wenn nicht sogar mehr als sympathisch findet? Er ist schließlich auch nur ein Mensch, oder? Und kein Roboter. Gerade, wenn man gemeinsam im Team eine solche Wandlung eines Patienten erlebt, der vorher gegen jedweile Behandlung agierte, müsste man man sich doch umso mehr freuen? Kommt jemand von euch selbst aus dem Feld und kann sein Urteil dazu abgeben, ob es tatsächlich sogenannte Lieblingspatienten, gerade im psychiatrischen Bereich, gibt? Da vertraut man sich immerhin intimste Dinge an.

Mir ist klar, dass das nichts wird und er professionell bleiben muss, trotzdem würde ich es gerne wissen.

Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Sympathie

Sympathie am Arbeitsplatz, neue Kollegin, erkennen?

Moin Leute,

wir haben seit ein paar Tagen eine neue Arbeitskollegin, ich bin Quasi ihr vorgesetzter. Ich beende Ende diesen Monats meine Ausbildung und bin momentan stellvertretende Studioleitung im Fitnessstudio. Danach werde ich auch weiterhin übernommen.

Da ich gerne ein cooles Verhältnis mit allen habe, aber Körpersprache nicht so gut deuten kann wollte ich mal fragen, was ihr von folgenden Merkmalen haltet:

Ich hatte mit der neuen Kollegin ein Bewerbungsgespräch dort war sie extrem nervös hat sich an den Fingern gespielt und auch nicht so viel geredet. Trotzdem kam sie irgendwie sympatisch rüber und wir haben sie genommen. Vor allem, weil wir unterbesetzt sind. Ich denke mal das hängt einfach damit zusammen, dass sie gerade aus der Schule kam und das erste mal die Arbeitswelt betritt.

Zudem ist sie unglaublich hübsch, ich bin auch nur 2-3 Jahre älter und kann daher nicht verstehen wieso Sie so schüchtern ist, sich an den Fingern spielt und kaum ein Wort rausbekommt. Liegt vielleicht einfach an den neuen Begebenheiten.

Nun die letzten 2 Tage habe ich Sie eingearbeitet und probiert ein bisschen auf ihre Körpersprache zu achten. Dort sind mir einige Dinge aufgefallen.

Sie spiegelt sehr oft meine Haltung. Ich beug mich auf den Tresen um ihr was zu erklären, kurze Zeit später beugt sie sich auch runter. Ich kippe leicht meinen Kopf und erkläre ihr was, und sie beugt auch ihren Kopf.

Gleichzeitig, wenn nicht so viel zu tun ist spielt Sie oft an ihren Fingern und ist extrem nervös würde ich sagen. Liegt vielleicht auch daran, das wir im Fitnessstudio permanent neue Leute reinkommen etc. Oder sie sich unwohl fühlt wenn sie nur kurz rumsteht und nichts macht.

Anweisungen usw. erledigt Sie sofort. Wenn sie mir folgen soll, passt sie ihr Schritttempo auch genau meinem an.

Nun gut, bei unserem neuen Arbeitskollegen (ein Junge) habe ich solche Gesten nich gemerkt, nun frage ich mich, da mir Sympathie sehr wichtig ist, ob es vllt. einfach am Geschlecht liegt oder der (Junge) mich nicht sympatisch findet.

Vielleicht, hat jemand von euch ähnliche Gesten am Arbeitsplatz gemerkt, als neue Mitarbeiter kamen und kann mir sagen, wie sich das im Laufe der Zeit entwickelt hat. :)

Grüße

Arbeit, Beruf, Psychologie, Liebe und Beziehung, Sympathie, Kollegin, neu

Was sagt ihr zum Verhalten meiner Kollegin?

Hallo, also meine Kollegin und ich verstehen uns sehr gut, aber mir sind in der Vergangenheit viele seltsame Sachen aufgefallen. Also sie erzählt oft von ihren Füßen. Letztes Jahr haben wir über ihre Knie gesprochen und das sie Einlagen tragen muss, dann meinte ich, dass viele Frauen ihre Füße nicht mögen. Sie sagte sie hätte schöne und ich könnte diese im Sommer bewundern. Dann sagt sie oft, dass sie sehr kalte Füße hat, sie erzählt welche Socken sie an hat. Dann hat sie einmal als ich sie auf dem Parkplatz getroffen habe überkreuzt da gestanden und hat mit dem hinteren Fuß den vorderen UGG Boot ausgezogen, so dass sie fast draußen war und ist wieder rein geschlüpft. Das hat sie mehrfach gemacht. Vor paar Wochen habe ich mit ihr gesprochen, im Sitzen. Sie saß mir gegenüber und da hat sie dann auch an den Boots eingespielt und an ihrer Socke. Sie immer wieder gerade gezogen oder hoch. Den Schuh hat sie gestreichelt. Und mit den schönen Füßen hat sie auch iwann noch einmal erwähnt. Einen Tag später habe ich sie gesehen und als ich neben ihr stand, die hatte andere Schuhe an, hat sie ständig auf ihre Schuhe geschaut... Also den Blick gesenkt. Der eine Fuß zeigte auch mich. Ich frage mich, was das Verhalten von ihr soll, aber ich bin auch neugierig und fühle mich geschmeichelt. An meinem Geburtstag hat sie extra für mich etwas vorbereitet. Einen kleinen Kuchen und sie hat mich freudig umarmt. Beim Betriebsausflug letzte Woche hatte sie dann Addias Sneaker. Sie saß neben mir und hat öfters auf ihre Schuhe geschaut und den auch seltsam positioniert. Dann einen Bein auf das andere gelegt und den einen Schuh gestreichelt. Und im Gespräch hat sie mir erst lange in die Augen aber kurz auch auf den Mund geschaut. Sie sagt, dass es manchmal Zuhause nicht so einfach sei. Heute hat sie mir einfach random auf die Schulter geklopft 2-3 Mal und dann kurz gestreichelt. Das hat sie noch nie gemacht. Ich möchte da nichts reininterpretieren. Sie ist verheiratet und ich verlobt, sie ist deutlich älter als ich, aber ich möchte wissen, wie ihr das Verhalten von ihr auffasst. Ist das normal?

flirten, Männer, Fetisch, Freundschaft, Freunde, Frauen, Kollegen, Sympathie, Körperkontakt, Blickkontakt richtig deuten