Fernbeziehung eingehen mit 2 Stunden Fahrt?
Hey, ich bin Schülerin, 19 und er Student, 23. Er kommt aus München und ich aus der Nähe von Nürnberg. Mit dem Zug ist man ungefähr 2h unterwegs. Wir könnten uns nur am Wochenende sehen. Jedoch macht er regelmäßig auch etwas mit seinen normalen Freundinnen.
Würdet ihr so etwas eingehen? Bayernticket kostet 25€ für eine einfache Fahrt.
20 Stimmen
"Jedoch macht er regelmäßig auch etwas mit seinen normalen Freundinnen. " Wat? Warum die Betonung auf -innen. Hat er keine männlichen Freunde? Klingt komisch.
Doch, hat er schon auch.
17 Antworten
Ja, natürlich. Ausprobieren. Du hast nur dieses eine Leben. Nutze es.
Verzichte allerdings darauf, wenn Du zu Eifersucht neigst:
Jedoch macht er regelmäßig auch etwas mit seinen normalen Freundinnen.
Und?
mit den Freundinnen... Das sollte nicht das Problem sein. Die hatte er ja schon vorher und hat sich aber dennoch in dich verliebt. In meinem Fall war es so, dass er - während ich am Tisch saß - in SingleBörsen fremdflirtete und Liebesbriefe schrieb. Einer bzw wohl ein Draft fiel mir vor die Fuße 🙂 Und dann war er am Ende...naja. Hat aber nix mit der FB zu tun... Daher mach dir da keinen Kopf. Das ist dann eher Typ-bezogen.
Hallo pianogirl01,
ich habe für nichts abgestimmt, weil der Rat, ob Du diese Fernbeziehung eingehen sollst, immer auf Dich als Person drauf ankommt.
Da Du hier die Frage stellst, bist Du unsicher, weil Du ihn - anscheinend- persönlich noch gar nicht kennst.
Es kommt auch drauf an, welcher Typ Mensch Du bist. Manchen Menschen macht es nichts aus, die ganze Woche ohne Partner zu sein. Für einen anderen, ist die ständige Sehnsucht nach dem Partner nicht wirklich zufriedenstellend, da er diesen regelmässig und oft sehen möchte.
Du betonst auch, dass er auch was mit seinen Freundinnen unternimmt. Du erwähnst also nur die weiblichen Personen. Da kommt es natürlich dann grundsätzlich drauf an, ob Dich weibliche Freundinnen stören oder ob er dann vielleicht auch am Wochenende etwas mit diesen unternehmen möchte. Ihr also nicht jedes Euch seht.
Ansonsten sind jetzt 2 Stunden nicht die Welt und es wäre auch möglich, sich unter der Woche zu sehen-meiner Meinung nach. Du bist Schülerin und er Student. Aber die Kosten sind doch sicherlich ein erheblicher Punkt und es wird gar nicht möglich sein- schon deshalb- sich öfter zu sehen.
Wie gesagt, Du musst für Dich wissen, ob Du so eine Beziehung möchtest mit diesem Abstand. Ein "richtiges" Kennenlernen ist auch nicht so einfach, wie wenn man sich ständig sieht.
Eine Fernbeziehung kann sehr anstrengend sein, denn jeder möchte, dass alles perfekt ist am Wochenende, an dem man sich dann sieht und kann zum Druck werden. Probleme können vielleicht nicht ganz aus der Welt geschaffen werden, weil die Zeit zu kurz ist......
Außerdem, wenn Du ihn noch gar nicht persönlich kennst, willst Du dann tatsächlich gleich bei ihm übernachten und eine Beziehung eingehen oder wie soll man sich das vorstellen?
Wenn sich ein Paar schon - persönlich - kennt und wirklich liebt, wird eine Fernbeziehung - auf Zeit - möglich sein, aber eher, weil es sein muss oder Beide Menschen sind, die eh Abstand brauchen.
Frag Dich selber, ob Du mit einer Fernbeziehung zufrieden wärst, Du eifersüchtig wärst wegen der Freundinnen, die Kosten zu bewältigen sind. Freilich , ist die Liebe ausschlaggebend, aber da Ihr Euch- so hab ich es jetzt mal aufgefasst- persönlich noch nicht kennt, kann davon noch keine Rede sein.
Wenn aus einer Inernetbekanntschaft gleich eine Fernbeziehung werden soll, obwohl noch gar kein persönlicher Kontakt möglich gewesen ist, würde ich Dir abraten, aber nicht wegen der Entfernung-das nur nebenbei, denn dies ist ja nicht Deine Frage.
Liebe Grüsse!
Klar, warum nicht? Für eine Fernbeziehung sind 2h Fahrt wirklich nicht viel. Meine Fernbeziehung hält seit 4 Jahren. Versuch es, sowas kann gut funktionieren
Wenn Liebe im Spiel ist, ja. Ich sehe da kein Problem.
Ich, 28, führe dereit von Norddeutschland aus eine Fernbeziehung mit einem 25jährigen in die Schweiz runter. Von Tür zu Tür sind es laut Google Maps 874km. Mit dem Zug fährt er um die 8-9h, ich fahre mit dem Auto im Durchschnitt etwa 12h (will meiner Hündin keine ewige Zugfahrt ohne Gassimöglichkeiten zumuten, deshalb kann ich nur das Auto nehmen). Ab und an fliegt er auch, sind auch 1,5h Flugzeit.
Die mit diesen drei Reisemöglichkeiten verbundenen Kosten kannst Du Dir sicher denken, ich habe hin und zurück allein rund 200€ Spritkosten.
Wir sehen uns normal jedes 2. oder 3. Wochenende. Jetzt können wir uns vorerst gar nicht mehr sehen, da Deutschland und Schweiz sich gegenseitig Quarantäne auferlegt haben durch Corona. Im Moment ist also nur skypen drin.
Beide haben wir auch normale Freunde und Freundinnen.
Sowas kann funktionieren, muss es aber nicht. Aber es ist das Risiko wert, es einzugehen - das ist zumindest meine Erfahrung, denn dieser Schweizer ist der Mann meines Lebens.
Aber: Es ist keine Dauersache. Es muss irgendwo zeitlich absehbar sein, dass einer von euch dem anderen in die Nähe zieht. Sonst klappt das nicht, hab das mal 4 Jahre lang durchgehalten und da waren es nur 500km ... Mein jetziger Partner wird kommendes Jahr hier rauf ziehen. Wäre dem nicht so, könnte ich das auch nicht.
Das lohnt sich auf alle Fälle. Wenn es Liebe ist. Irgendwann muss man sich allerdings etwas überlegen. Da gebe ich dir absolut recht.
In eurem Alter kann eine Fernbeziehung über 2h Entfernung gut funktionieren. Ihr seid ja volljährig und wenn es gut klappt, könnt ihr ja irgendwann auch darüber nachdenken, in dieselbe Stadt zu ziehen. Und einmal die Woche am Wochenende sehen ist doch erstmal völlig okay. Vom Preis der Bahn würde ich das nicht abhängig machen.
Und wieso sollte es ein Problem sein, dass er etwas mit seinen normale Freundinnen macht? Ich wäre eher befremdet, wenn mein Freund nur noch etwas mit mir und mit niemand anderem mehr machen würde. Du hast doch bestimmt auch Freunde.
Letztlich musst du es aber wissen.