Studium – die neusten Beiträge

Mit Eltern an der Uni unangebracht?

Hey Leute !

Habe da mal eine Frage.

Und zwar fange ich jetzt bald ab Oktober an zu studieren. Kennen uns da in der Materie gar nicht aus, da ich die erste in meiner Familie bin, die studiert.

Bis jetzt war ich noch nicht an der Uni vor ort weil bisher alle infoveranstaltungen online stattgefunden haben/ statt finden. Präsenzveranstaltungen gibt es erst in der O Woche ab anfang Oktober.

Meine Uni ist etwas weiter weg in einer fremden Stadt und ich habe nur die Möglichkeit mit dem Zug zu fahren. Für den Weg muss ich ein paar mal umsteigen etc und deswegen war mein Papa so nett und hat mir angeboten die Strecke zur Uni (und zrk) mit mir zsm Morgen früh einmal abzufahren da er sich im ÖPNV besser auskennt. Er meinte dann das wenn wir schonmal da sind wir uns ja auch einmal schonmal so ein bisschen den Campus angucken könnten damit ich schonmal einen groben Überblick habe wenn ich ab Oktober dann da hin muss.

Ich finde das echt schön, das mein Papa interesse zeigt und mich unterstützt. Verstehe mich auch voll gut mit ihm und habe kein Problem damit das er mitkommt (bin sogar etwas froh da ich ehrlich gesagt keinen nerv habe mich morgen am arsch der welt irgendwo zu verfahren/ verlaufen haha).

Ich frage mich nur ob das irgendwie unangebracht oder peinlich ist wenn man mit einem Elternteil zur Uni fährt/ sich da am Campus umschaut und ob man da dann vlt einen schlechten Eindruck hinterlässt (bei Professoren/ Dozenten oder mit studierenden) .. das will ich natürlich auch nicht. Meine Eltern sind jetzt auch keine Helikopter Eltern oder so meinen Papa würde das nur mal extrem interessieren wie es an einer Uni so aussieht, da er ja selbst auch noch nie an einer war :)

Ist das also in Ordnung wenn ich da morgen mit meinem Vater mal zusammen hinfahre oder kommt das irgendwie schlecht an bzw ist das eher unangebracht?

Möchte meinen Papa da eigentlich ehrlich gesagt nicht vor den kopf stossen so nach den motto „ne du bist mir peinlich bleib mal doch zuhause“ wo er sich jetzt an seinem eigentlichen Urlaubstag extra Zeit freigeschaufelt hat.

Würde mich über antworten freuen

Lernen, Studium, Schule, Familie, Eltern, Universität, Unsicherheit, Erstsemester, Ausbildung und Studium

Keine Motivation irgendwas zu tun?

Hey.

Folgendes Problem.

Seit Ende meiner Schulzeit (Abi 2021) kann ich mich zu rein gar nichts wirklich motivieren. Ich möchte Luft- und Raumfahrttechnik studieren und weiß, dass Programmieren sehr für die Zukunft sein wird. Ich verstehe die Logik und eigentlicht fällt es mir echt nicht schwer die Zusammenhänge zu erkennen. Aber ich schaffe es einfach nicht mich hinzusetzen und länger als eine Stunde zu üben. Jetzt denkt ihr euch vielleicht, dann sei es eben nicht meins. Aber so einfach ist das nicht.

Ich spiele seit etwa 10 Jahren Gitarre, was ich wirklich liebe. Seit dem Abi kann ich aber mich nichtmal dazu motivieren länger als 90 Minuten am Stück zu üben, was früher gegangen wäre.

Ich schaffe es nichtmal PC-Spiele zu spielen. Das einzige was mir leicht fällt ist blöderweise Filme und Serien zu schauen.

Mit anderen Worten fehlt mir die Motivation irgendwas zu tun, was auch nur den Hauch an Anstregung bedarf. Zum benötigten Vorpraktikum gehe ich nur, weil "ich gezwungen werde".

Was glaubt ihr, ist das noch ein Relikt aus der Schulzeit? Ich habe jahrelang das getan, was Lehrer und Eltern von mir erwarten aber seit dem das alles vorbei ist bin ich einfach orientierungslos. Momentan kann ich nicht über mich selbst bestimmen, es fühlt sich alles so fremd an. Was kann ich tun, damit ich endlich verstehe das ich nun selbst mein eigener Chef bin und mich selbst motivieren und fordern muss?

Viele Grüße

Studium, Schule, Psychologie, Motivation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium