Streit – die neusten Beiträge

Finanziere meinen Freund, er ist aber nicht dankbar?

Hallo, ich wollte mal die Meinung von einer dritten Person haben.

ich W(21) bin schon seit über 3 Jahren mit meinem Freund (23) zusammen.

Wie man es so kennt, war jeder Anfang schön und unbeschreiblich nach gut 1 1/2 Jahren Beziehung fing ich an ihn finanziell zu unterstützen, da er sich ein neues Auto geholt hat (Leasing), und er mit seinen 1300€ Gehalt nicht klar kommt. (Hat Fixkosten, Wohnung, Versorgung, etc..) Anfangs waren es 100-200€ pro Monat mittlerweile sind es 400-500€ pro Monat. Ein danke habe ich nie bekommen. Was das ärgerliche an dem ganzen ist, er fährt 1-2x im Monat in seinem Heimat, um seine Freunde zu sehen ( Ausrede immer „Ich gehe meine Eltern besuchen!“) ja jedoch verbringt er mehr Zeit in Lokalen als zuhause.

Mich störte es anfangs auch nicht das ich bis auf 1 Geburtstag nie etwas geschenkt bekommen habe, ich wollte die Beziehung nie auf materielle Sachen schrauben, jedoch fühle ich mich mittlerweile gekränkt da es immer heißt ja ich hatte kein Geld. Aber für seine Eltern und für die ganzen Ausgeben fürs Fort fahren hat er Geld.

ich spare jetzt auf eine gemeinsame Zukunft, ich gebe von meinem Gehalt 500€ auf die Seite, neben dem Geld was ich ihm gebe und neben meinen Fixkosten bleibt mir kaum was übrig um mir was richtig zu gönnen. & immer wenn ich ihm darauf anspreche, warum er nichts spart wieso ich immer der vollidiot bin sagt er mir ja er hat auch so kein Geld für sich. Ebenso sobald ich das Thema Geld anspreche welches ich ihm gebe, geht er mich total an wieso ich so falsch bin ihm als erstes helfe und dann den Streit anfange bezüglich des Geldes.

wir planen in 5 Monaten zusammen zu ziehen, ich habe Angst das ich das später bereuen werde, wenn wir jetzt schon am streiten sind wegen Geld, wie kann es dann nur in der Zukunft werden.

Was meint ihr?
lg

Geld, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

War es das richtige Schluss zu machen?

Der Frage zu entnehmen geht es um meine Beziehung. Wir haben seit ungefähr einem halben Jahr diese Phase, bei der wir nur streiten und das wegen jeder Kleinigkeit. Es läuft einfach nicht mehr rund, das liegt an mir sowie auch an ihr, auf WhatsApp ist zu wenig Liebe und Aufmerksamkeit, aber persönlich hat es soweit immer einigermaßen geklappt. Jedenfalls hatten wir auch größere Probleme wie vor ein paar Monaten, dass sie was mit einem anderen hatte etc., dass hat mich auch sehr mit genommen, weshalb ich nicht mehr so viel Liebe zeigen konnte. Irgendwas in meinem Kopf hat ständig abgeschaltet deswegen. sie hat sich trotzdem Mühe gegeben, aber irgendwann hat sie dann auch aufgehört. Dann hat sie mich wieder für ein paar Tage komplett fallen gelassen und ich war mir einfach zu unsicher, klar man hat Höhen und Tiefen, aber das bei uns war nicht mehr schön.

Wir sind beide abhängig voneinander weshalb wir uns glaube ich noch nie getrennt haben über einen längeren Zeitraum. Wir lieben uns und brauchen uns eigentlich auch, aber ich fühle mich nicht am rechten Fleck falls ihr das verstehen könnt. Ich kenne jede Person aus ihrer Familie, Vater, Mutter, Geschwister, Oma und Opa einfach jeden und ich liebe dieses Mädchen auch, aber irgendwie glaube ich das zu viel passiert ist, sodass jeder seinen Teil für die Beziehung ohne Probleme dazu tun kann. Ich weiß nicht ob das die richtige Entscheidung war deswegen frage ich hier auch ich fühle mich selber sehr unsicher und habe ein komisches Bauchgefühl aber irgendwas sagt mir auch es ist besser so, aber irgendwas auch nicht. Die Beziehung ging 1,6 Jahre lang und wir sind beide 17 Jahre alt. Ich hätte gerne mal eure Meinung.

ja 70%
vielleicht 20%
nein 10%
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wer hat was falsch gemacht?

Hi,

Ich habe ne Frage zu ner Beziehung von mir, bitte nur antworten wenn ihr es Ernst meint! Danke:

Meine Ex und ich waren seit Mitte Januar zusammen... wir waren sehr glücklich miteinander... und bis Ende März hatten wir auch keine Probleme aber dann:
Sie hat dann angefangen kleine Missverständnisse zwischen uns beiden einfach viel zu groß zu machen, beispielsweise haben wir über ein bestimmtes Thema geredet und sie und ich haben einfach aneinander vorbei geredet und sie regt sich richtig auf weil ich ihr gesagt hatte das sie dass falsch interpretiert hat.

Sie hat auch immer mehr mit der Zeit angefangen, mehr und mehr über Schauspieler und so zu reden, ich hatte damit nie ein Problem aber es blieb ja dann nicht mal bei denen... Das Wochenende nach dem Abi-Streichen war sie sehr traurig, weil sie sich nicht mehr von einem 12-klässler verabschieden konnte, den sie anscheinend sehr mochte... sie ist dann sogar noch weitergegangen und hat noch während der Beziehung: "you still my 11:11 wish" in ihre Insta-Bio geschrieben, und das galt und gilt ihm und nicht mir:(

Ich war in der Beziehung nicht immer ganz ehrlich zu ihr, aber nicht um mir damit etwas Gutes zu tun sondern ihr! Einmal habe ich einen Film geschaut der mir sehr gefallen hat... dann rief sie mich plötzlich an gegen 23 Uhr und bat mich mit ihr zu reden weil sie einen Albtraum hatte, das habe ich natürlich gemacht und ich habe ihr dann gesagt dass ich auch am Telefon mit ihr einschlafen kann und habe dann gewartet bis sie wieder gut einschlafen konnte und habe mich dann Stummgestellt und weitergeschaut.. und danach habe ich mich halt ins Bett gelegt und bin dann wirklich mit ihr eingeschlafen...

Sie besaß auch leider wenig Selbstvertrauen, zumindest was uns in der Beziehung anging, sie hat z. B. Komplimente die ich ihr gemacht habe nicht als solche aufgefasst und immer, ja wirklich immer, extrem negativ gedeutet... das macht es in einer Beziehung nicht leicht aber für mich war das keine Hürde, denn ich habe sie wirklich geliebt.

Dann, am 24.04 hatten wir einen Gruppen-Call mit ihren beiden besten Freunden in der wir uns dann getrennt haben. Anfangs nach der Trennung lief alles noch in Ordnung, aber dann von Zeit zu Zeit hat sie mir immer öfter vorgeworfen, dass ich sie ja nicht mehr brauche weil ich ja andere Mädchen hätte(es gibt da wirklich ein oder max. 2 die was von mir wollen aber ich nichts von denen) und hat mich zunehmend immer öfter verletzt mit solchen Nachrichten bis dann am 15.05 sie schrieb: "wir werden keinen kontakt mehr haben, also gar nicht mehr, ich bereue die zeit mit dir nd aber ich kann das nicht mehr" und ganz kurz das letzte was wir davor geschrieben haben war das:
Sie: wie gehts deinem auge
Ich: danke der nachfrage, beim blinzeln ist jz nicht mehr schlimm aber wenn ich rauffasse tuts weh
Sie: ok gute besserung
Ich: danke
Und dann wie aus dem nichts dass... warum hat sie das getan? Kann mir einer sagen, warum sie das gesagt hat und was mögliche Gründe dafür wären... Danke

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Wie sieht das aus mit Kind bei Trennung? Wie lange dauert es bis es gerichtlich geklärt wird bei wem es bleibt vor allem im Trennungsjahr?

Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich voran gehen soll. Nach dem ich halt erfahren habe, dass mein Mann mich betrügt, habe ich dieser Ehe trtz noch eine Chance gegeben. Weil er meinte es war telefonisch mehr nicht. Aber vor paar Tagen kam ein Brief nach Hause vom Staatsanwaltschaft und ich habe dann auch noch erfahren, dass er letztes Jahr heimlich in einer Diskothek war und dort wohl ne Schlägerei hatte. Er nimmt die Sache total auf die leichte Schulter, dass er mir so etwas verheimlicht. Ich wäre eh eine Spaßbremse also geht er mit anderen dahin sagt er indirekt. Wer weiß wie oft er mich schon betrogen hat. Natürlich wird er dies nie zugeben . Danach habe ich auch noch erfahren, dass er einem Mädchen erzählt ( meiner Meinung nach noch ein Kind ) ( er 34 die 18-19 ) aber die hatten wohl früher was miteinander habe ich von meiner Schwester erfahren, ist ihre Freundin

Er erzählt ihr halt, er wäre eh unglücklich in seiner Ehe. Wir hätten nur geheiratet,uweil ich schwanger wurde😳😳 das haben seine Eltern vor allem mir immer vorgeworfen bei jedem Streit.

Und nun bin ich an dem Punkt gelandet, dass ich nicht mehr so tun kann, als wäre in dieser Ehe alles in Ordnung. So wie er immer tut nach dem er jede Scheiße durchzieht. Das ist alles viel zu viel für mich und wir haben dieses Jahr Urlaub gebucht und ich kann niemals vor jeden tun als wir die glücklichste Familie wären.

Er und seine Eltern wollen eh nur dass ich bleibe und jede scheiße mitmache, weil die Angst haben deren Enkelsohn zu verlieren und er halt seinen Sohn.

Am liebsten würde ich meine Sachen packen und gehen mit mein Sohn,uer ist noch 8 Monate alt. Ich weiß aber nicht wie das aussieht.

Also wenn ich jetzt dort bin wie schnell das entschieden wird bei wem das Kind bleibt und oder ob er vlt einfach vor die Tür kommen kann mit der Polizei und das Kind nehmen und gehen, weil ich ja halt nicht mehr unter einen Dach mit ihm bleiben will. Habe keine Lust auf diesen Stress mein Leben ist stressig genug mit ihm.

Kinder, Trennung, Ehe, Familienprobleme, Streit

Sind meine Eltern ZU fürsorglich?

Es gibt eig. in vielen Familien mindestens paar Situationen, wo die Eltern zu fürsorglich sind, deswegen werde ich jetzt nur Situationen zeigen, die vor kurzem passiert sind. (Ich werde alles neutral erzählen ohne die IchBinDerHeld Perspektive)

1. Ich M/15 bin mit meinen Freunden um 13:35 nach der Schule in die Stadt gegangen, um chinesisch Essen zu gehen. Davor wusste meine Mutter schon bescheid. Danach sind wir zu einem Freund nach Hause gegangen um noch bisschen Zeit zu vertreiben. Um 17:00 erhalte ich einen Anruf, wo meine Mutter mich mit Zorn anschimpft, dass ich doch nach Hause kommen soll und man nicht 3 Stunden chinesisch essen geht. Als ich zu Hause ankam, sagte ich, dass man doch nicht essen geht und danach nichts unternimmt. Daraufhin musste sie mit Schule und irgendein Zeugs kommen, obwohl meine Noten nicht einmal schlecht sind. (Zwei 4er sind die schlechtesten Noten)

2. Ich war mit Freunden billiard spielen. Als ich zu Hause war, fragte mein Vater mich wie ein FBI Agent von A-Z aus. ,,wo warst du, was macht man da, wer war mit dir, was war da, was habt ihr da gemacht..." danach sagt mein vater:,, ab jetzt gehst du nicht mehr billiard spielen"

Ich schätze es sehr dass meine Eltern sich um mich kümmern. Aber ich verstehe nicht, wie sie es mental hinkriegen, mich 15 Jahre lang 24/7 wie ein kleines Kind ohne jegliche Verantwortung zu behandeln. Genauso wie ich manchmal kein scheiß auf meine Eltern gebe, sollen sie es auch bei mir tun, finde ich.

Vielleicht denke ich aber auch falsch, deswegen frag ich euch jetzt hier.

Das ist normales Verhalten 67%
Sie sind zu fürsorglich 27%
Was anderes 7%
Kinder, Mutter, Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ist das Gedicht gut geschrieben?

verbesserungstipps bitte, bin weder in Grammatik noch kommasetzung oder Rechtschreibung wirklich gut, aber wollte es trotzdem mal zeigen, weil ich finde ich kann doch recht gut mit Worten:

War ich dir überhaupt mal etwas wert? 

meintest du die Dinge, die du gesagt hast überhaupt einmal ernst? 

auch wenn nicht, es war ein schöner Scherz. 

aber auch der größte Schmerz. 

du warst ein Teil von meinem Herz. 

als du gingst, nahmst du diesen mit,

wo einmal du warst, ist es nun dunkel und leer.  

und obwohl ich mir dir keinen Kontakt mehr habe, bist du immernoch die Hauptperson in meinem Leben. 

du bist die Person um die sich meine Gedichte drehen. 

wie die Erde  um die Sonne

was wäre wenn ich zu dir zurück komme? 

 

„ich träume von dir“- und ich wusste schon damals, das erträumst du dir. 

aber passiert ist es nicht. 

auch wenn du es mir versichertes, es sei im recht, täuscht du dich. 

wenn das wirklich so war, warum ging es so schnell das mit uns zu beenden? 

ich dachte du meintest du willst mich nie verlieren? und das wir uns immer lieben? ich dachte wir wären verbunden? und egal was passiert, wir werden nicht enden? 

du hast mir am Anfang alles gegeben, was ich brauchte

dann warst du weg. 

ist das dein Trick? 

verletzte Menschen, verletzten Menschen. 

nun hat auch dieser Satz einen Zweck. 

aber warum ich? 

warum nicht deine anderen Mädchen. 

ich weiß ich war nie die einzige für dich. 

und hier steh ich ohne dich 

ich weiß, ich weiß keine Dinge über dich. 

und trotzdem vermisse ich dich. 

und mich. 

du warst so perfekt. 

und jetzt bist du weg. 

denke du hast es nie ernst gemeint, sonst wärst du geblieben. 

und wir würden uns noch immer

gegenseitig lieben. 

ps: das die Satzanfänge klein sind, ist bei mir so ist irgendwie mein style, normal ist alles klein geschrieben. Aber keine Lust das jetzt auszubessern! Danke

Leben, Deutsch, Männer, Schule, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Psychologie, Gedicht, Jungs, Liebe und Beziehung, Lyrik, Streit, Freundschaft und Beziehung, Crush

Mein Freund will nicht mit mir reden?

Hallo ich habe mal wieder ein neues beziehungs Problem🥲. In meiner anderen Frage habe ich ja geschrieben das mein Freund sehr schüchtern ist . Also er hat mich noch nie geküsst und so. (Wir sind beide 14) Wir sind jetzt schon 1 Jahr und 6 Monate zusammen deswegen ist das sehr komisch. Ich habe mich auch schon öfter darüber beschwert und ihn gefragt warum das so ist aber er sagt immer nur tut mir leid und mehr passiert nicht.

Ich weiß mittlerweile auch garnicht mehr was ich tun soll es verletzt mich echt. Er sagt mir nicht mal das er mich liebt. Aber ja ich will mal auf den Punkt kommen. Ich habe von anderen erfahren das er sich immer über mich beschwert das ich mich mit einem anderen Jungen treffe. Das verstehe ich aber nicht weil dieser Junge mit dem ich mich treffe mein bester Freund ist und den kannte ich schon bevor ich mit meinem Freund zusammen gekommen bin. Und er meinte er hat damit kein Problem. Er sagt auch zu seinen Freunden das ich ihn damit verletzte und das er sehr eifersüchtig ist.

Als ich ihn aber mal gefragt habe hat er gesagt das er garnicht eifersüchtig ist. Und wenn es ihn doch so sehr stört warum sagt er es mir dann nicht ins Gesicht? Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Ich kann auch nicht mit ihm darüber reden weil er irgendwie immer seine Gefühle verstecken will??🤷🏽‍♀️

Tut mir leid das ich so viel geschrieben habe aber ich habe keine/n mit dem ich darüber reden kann :(

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, Partnerschaft, Streit

Crash auf eine Freundin meiner Freundin?

Hallo liebe Commiunty,

ich hatte vor etwa 1 1/2 Jahren die Freundin einer Freundin auf einer Party kennengelernt. Wir haben miteinander geredet und der Vibe hat ganz gut gestimmt, also haben wir die Nummern ausgetauscht und beschlossen uns zu treffen.

Sie hatte leider noch Gefühle für ihren Ex, von dem sie sich frisch getrennt hatte, weshalb sie weitere Dates mit mir zunächst ablehnte. Ich hab ihre gesagt, dass ich mich versetzt fühle usw. (ja ich weiß war dumm von mir), was in einem Streit gipfelte, der in einem Kontaktabbruch mündete.

Sie hat jetzt wieder einen neuen Freund, aber immer wenn ich sie irgendwo sehe merke ich, dass ich immer noch nen harten Crush auf sie habe.

Ich weiß nicht , was sie von mir denkt, ob sie sich abgestoßen fühlt von mir oder was auch immer, aber irgendwie habe ich immer noch das Bedürfnis sie zu haben und es tut mir persönlich weh sie so ignorieren zu müssen, wegen dem was passiert ist und was mir ja auch im Nachhinein leid tut.

Ich weiß einfach nicht was ich da machen soll, weil es einfach akward wäre sie irgendwie anzumachen, weil sie ja einen Freund hat und sich von mir abgewendet hat.

Hab mir überlegt mich in einem ersten Schritt einfach für mein Verhalten zu entschuldigen, um eine neutrale Grundlage zu schaffen, auf der eventuell irgendwann mal eine Beziehung fruchten kann.

Was haltet ihr davon?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Freundin, Streit

Wieso bin ich immer das Problem?

Hallo zusammen. Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Deshalb stelle ich hier meine Frage, bin aber durchaus offen für Kritik und würde mich über eure Antworten freuen.

Ich bin mittlerweile 29 Jahre alt und habe seit etwa 15 bis 20 Jahren immer wieder Streit mit meiner Mutter, beziehungsweise stärkere Diskussionen. Wieso das angefangen ist oder was der Auslöser war, weiß ich gar nicht so genau. Immer in unscheinbaren Momenten, wenn eigentlich alles gut ist, hat sie plötzlich ein Problem mit mir und sucht förmlich Streit.

Beispielsweise kann ich mich noch gut an eine Situation erinnern, da war ich wohl etwa 15/16 Jahre alt. Ich war mit meiner besten Freundin am See und wir hatten viel Spaß. Dann ist allerdings meine Hose total nass geworden und meine Freundin, die eben auch in der Nähe wohnte, hat mir einen Rock von sich geliehen.

Als ich dann nach Hause gekommen bin und meiner Mutter halt sagte, dass meine Hose nass ist und ich den Rock geliehen haben, war sie völlig außer sich. Nachdem ich gefragt habe, was denn los sei, hat meine Mutter gesagt, ich würde so tun, als hätte ich keine Anziehsachen und dass das im Vergleich zu ihr unverschämt wäre (kleine Info: Meine Mutter hat keine Hobbys und gönnt sich sonst auch nichts, was mir auch mega leid tut). Dabei war meine eigentliche Hose ja nur nass und ich hatte wenig Lust, 8 Kilometer mit dem Rad in Bikini nach Hause zu fahren.

Oder an einem anderen Mal bin ich leider recht spät aufgestanden und wollte erst Mittags duschen. Ich weiß das ist blöd, weil meine Mutter schon die Waschmaschine angemacht hat und so mein Handtuch nicht mit rein konnte, also war die Situation schon meine Schuld. Meine Mutter war dann so böse und hat mir nur Vorwürfe gemacht und mich letztendlich 2 Tage ignoriert.

Oder ein andererseits Mal, da war ich beim Friseur und meine Mutter war dabei. Sie hat dann lauter Dinge über mein Privatleben erzählt und interessierte Fragen über meine Haare gestellt und immer wieder versucht, die Friseurin dazu zu bringen, irgendwas zu kritisieren. Danach war sie sauer auf mich, weil ich ihre Fragen nicht gelobt haben und mich meine eigenen Haare ja scheinbar nicht interessieren, weil ich selbst nichts gefragt habe.

Im Endeffekt war immer ich die, die Schuld war und ich musste mich immer Entschuldigen. Irgendwann habe ich auch keine Freunde mehr eingeladen, weil eine Freundin mich mal gefragt hat, ob meine Eltern (mein Vater hat immer das gemacht, was meine Mutter wollte) immer so streng wären.

Dabei war ich ein aus meiner Perspektive ein wirklich liebes Kind und ich habe immer versucht, ihr alles recht zu machen, auch wenn ich natürlich auch Fehler gemacht habe.

Bis heute ist das Verhältnis zu meiner Mutter angespannt. Ich besuche sie nur noch selten, da wir eigentlich nur Streiten und ihr nichts passt, was ich mache oder habe. Sei es der Job, meine Wohnung oder mein Mann.

Das finde ich so schade, weshalb ich fragen wollte, was ich ändern kann, damit wir wieder besser klar kommen.

LG

Kathi

Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Mein Freund hat eine andere Nationalität. Meine Eltern akzeptieren es nicht was soll ich tun?

Ich bin Albanerin mein Freund Iraker wir sind beide Moslems also die gleiche Religion meine Mutter hat vor kurzem erfahren, dass ich einen Freund hab und er dazu auch noch eine andere Nationalität hat. Sie akzeptierte es nicht da sie nicht will dass ich einen Fremden heirate und mit ihm zusammen lebe. Ich hab schon oft mit ihr geredet aber ich kann sie nicht überzeugen sie bleibt bei ihrer Meinung.

Wenn ich noch weiter darüber rede wird sie es meinem Vater erzählen aber ich will nicht dass er es erfährt. Ich liebe ihn wirklich ich will ihn nicht verlassen er ist meine erste Liebe aber meine Mutter versteht es nicht ihr ist es egal sie findet mich auch viel zu jung um einen Freund zu haben. Sie sagt die ganze zeit dass die Familie uns auslachen wird und über uns reden wird sie sagt das es nicht geht da andere Nationalitäten dich nur verarschen und verlassen obwohl es nicht stimmt ich hab noch nie so einen loyalen Jungen gesehen der so gleich wie ich ist und mich mit allem akzeptiert wie ich bin. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll und was ich machen soll sie hat mich gezwungen ihn zu löschen und kontrolliert mich ich weis nicht weiter.

Ich kann mir niemanden anderen vorstellen als ihn ich liebe ihn wirklich und er mich auch seine Mutter akzeptiert und mag mich aber meine Mutter ihn nicht. Ich will ihn nicht verlieren aber meine Familie will ich auch nicht verlieren ich hab Angst um meine Familie dass es ihnen dann schlecht geht wegen mir aber ich selber will glücklich sein. Ich hab alles mit reden versucht es geht nicht ich vermisse ihn wirklich und dieser Gedanke dass er eine andere liebt bringt mich um. Ich finde es so schade dass man immer noch seine Eltern fragen muss wenn man lieben darf und nicht schließlich kann man nix dafür aber sie versteht es nicht ich hab alles versucht aber ich weis nicht weiter am liebsten würde ich weg aber ich bin minderjährig und meine Eltern kontrollieren noch alle Sachen..

Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Nationalität, Partnerschaft, Streit

Wie umgehen wenn beste freundin einem runtermacht?

Hi, erstmal sorry könnte etwas länger werden. Ich bin 30 und bin seit knapp 15 Jahren mit meiner besten Freundin befreundet, wir sind zusammen durch Schicksalsschläge gegangen, haben uns immer alles erzählt, sie war die die mich immer aufgefangen und aufgebaut hat. Nun hat sich allerdings irgendwie etwas in der Freundschaft verändert, sie blamiert Geheimnisse die ich ihr wirklich im vertrauen erzählt habe aus, Dinge mich an sich schon beschämend (körperlichemarkel, die ich immer verstecke) sie blaudert diese vor Männern in meinem Beisein aus, nach dem Motto "ich hab 3 falten aber sie hat nen darmenbart. Auch erklärt sie mittlerweile jedem Mann gerne das ich dicker bin als sie (wir sind beide etwas kurvig, aber sie besteht drauf das ich mindestens 3 Kilo mehr hab als sie) meinem ex freund hat sie ohne mit der Wimper zu zucken erzählt das ich einen neuen hätte, der ja so viel älter wäre. Wenn ich sie darauf ansprechen, sagt sie, sie wisse nicht was ich meine, sie hätte mich doch lieb.... Ich frage mich was sich verändert hat, früher haben wir uns gegenseitig aufgebaut, sie mich sogar mehr als ich es bei ihr musste. Für mich hat sich nichts verändert, wir sind nur älter geworden. Sie ist meine beste freundin und ich habe mittlerweile angst ihr etwas zu erzählen. Was würdet ihr tun? Und könnt ihr mir sagen was und warum sich Freundschaften so entwickeln? Habt ihr Erfahrungen? Gibt es einen Weg zurück in? Danke schon mal. LG lola

beste Freundin, Streit

A2 Führerschein, Eltern sind dagegen, trotzdem machen?

Hallo!

Ich (19, w) möchte schon seit Jahren Motorrad fahren und überlege nun schon seit einigen Wochen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den A2-Führerschein zu machen. Ich weiß, dass es gefährlich ist, Motorrad zu fahren, allerdings habe ich sehr viele Bekannte und Freunde, die seit Jahren Motorrad fahren und denen noch nichts passiert ist (wobei da sicherlich auch ne Portion Glück dazugehört ;))

Da mein Vater früher selbst Motorrad gefahren ist, dachte ich eigentlich, dass sie mit der Idee kein Problem haben. Den Autoführerschein habe ich schon seit 2 Jahren und bin da noch nie unangenehm aufgefallen, meine Eltern wissen, dass ich vorausschauend und vorsichtig fahre.

Gestern habe ich das Thema also angesprochen und mein Vater hat nur mit "sag mal, brennst du?!" geantwortet. Meine Mutter und er sagten, dass ich doch einfach Fahrrad fahren kann, aber es ist ja nicht das gleiche. Wenn ich früher bei meinem Vater mitgefahren bin, hat es mir schon einen riesen Spaß gemacht, er hat allerdings vor einigen Jahren damit aufgehört, weil es ihm zu gefährlich wurde.

Ich denke allerdings, dass sie es einem schlecht reden möchten, weil sie verständlicherweise Angst haben und ich ja noch keine Erfahrungen in Sachen Motorrad gesammelt habe. Da sie allgemein sehr vorsichtig sind, reagieren sie leider häufig so. Ich weiß also, dass sie mir auch nicht erlauben würden, ein Motorrad zu kaufen und zuhause in die Garage zu stellen, das wäre das nächste Problem. Der Führerschein bringt mir ja nichts, wenn ich dann nicht einmal fahren kann.

Da ich einen Minijob mit 470€ pro Monat habe, kann ich mir den Führerschein auf jeden Fall leisten. Am liebsten würde ich ihn auch noch dieses Jahr machen, da ich voraussichtlich nächstes Jahr ausziehen werde und den Lohn vom Minijob für die Miete, Lebensmittel etc benötige.

Eine Fahrschule habe ich schon ausgesucht. Lohnt es sich überhaupt, den Lappen zu machen und erst ein paar Jahre später ein Bike zu kaufen? Und sollte ich mich trotz ihrer negativen Haltung zu dem Thema in der Fahrschule anmelden?

Danke für alle Antworten :)

Motorrad, Hobby, Führerschein, Eltern, Fahrschule, Streit, A2 Motorrad

Hilfe, ich vereinsame als Mutti total….?

Hallo,

Mein Partner ist in Ausbildung, kommt jeden Tag mit Leuten in Kontakt, trifft jedes 2. Wochenende mal seine Freunde.
Wenn er zuhause ist dann hängt er nur vorm Handy und guckt TikToks.
Gespräche führt er mit mir kaum und wenn ich ihn um Hilfe bitte (haben einen 2. jährigen und bin im 9. Monat schwanger…) dann stöhnt er schon wieder und ist genervt.

Ich selbst habe seit der Geburt meines Sohnes keine Freundinnen mehr (habe mich vor 3 Jahren das letzte Mal mit einer getroffen).
Habe schon mehrmals versucht den Kontakt aufrecht zu erhalten aber es scheitert daran das ich im Haushalt alles alleine mache, jetzt mittlerweile so starke Beschwerden durch die Schwangerschaft habe. (Schnelle Schwangerschaftsfolge (unter 4. Monate) nach Fehlgeburt (auch kein ganzes Jahr nach Geburt meines Sohnes) mit Ausschabung) und schlicht und ergreifend grade mal schaffe mich zu duschen und meine Haare zu waschen wenn ich Glück habe spätestens alle 2 Tage… mein Sohn schläft Gott sei Dank durch seit er 3 Monate alt ist, aber ich bin abends so platt das ich es grade mal schaffe das Chaos vom Mittag bis zur zu Bettgeh Zeit zu beseitigen (ich räume und putze übrigens 2 mal am Tag weil es wirklich nötig ist und mein Partner immer meckert sonst).
Ich bin grade mal 21… und er Mitte 20.

Natürlich ist es meine Entscheidung gewesen Kinder zu bekommen und jetzt im Juli noch eins zu bekommen da ich mir so sehr gewünscht habe das meine Kinder keinen so großen Altersunterschied haben.
Aber mein Partner sagt mir jetzt das er keine Lust hat mir zu zuhören und ich es zu akzeptieren habe weil egal was ich ihn erzähle, ihn es nicht interessiert und er mir nur zwangsweise zuhört und ich langweilig wäre.
Ich solle doch lieber mit Leuten im Internet schreiben die es interessiert über so Dinge usw…

sonst habe ich aber niemanden und bin wirklich nur den ganzen Tag zuhause... Meine Schwester wohnt 120 km entfernt, meine Mutter hat selbst noch 3 Kinder und kaum Zeit und mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt….

Habe auch seit dem 14. Lebensjahr Depressionen aber treffen dürfte ich mich auch nicht ohne meinen Partner mit jemanden…

Männer, Partnerschaft, Streit

Was kann ich meinem Crush schreiben?

Ich habe einen Jungen kennengelernt im Leichtathletik Lager und bin gestern zurück gekommen. Seid dem ich zuhause bin habe ich ein trauriges Gefühl wegen ihm ich liebe ihn einfach zu sehr. Und mit meinen Eltern kann ich über solche Sachen einfach nicht reden weiss selber nicht warum. Übrigens sind beide 13 Jahre alt. 

im ersten Tag hatten wir beide richtig viel Spass miteinander. Und meine beste Freundin hat ihm gesagt das ich einen Crush auf ihn habe ich war damit einverstanden. In den letzten Tagen war es dann komisch zwischen und und er hat einwenig über mich gelästert aber nicht so schlimmes. Ich habe ihn dann ein halben Tag ignoriert und meine Freundin ist ihm fragen gegangen was er mir gemacht hat. Er hat gesagt er wüsste es nd. Am Abend war aber dann alles wieder gut. Bei der Rückreise hat er mich über Snap gefragt warum ich so traurig war ich habe ihm aber gesagt das ich es ihn dann irgendwann mal sagen werde. Gestern Abend habe ich ihm einen langen Text geschrieben sorry wenn ihr nicht alles versteht das ist unser deutsch; Hi 

Ich weiss dü wirsch das vllt nid alles lese aber ha dier welle säge. Es tüet mier leid wenn ich dich gnärvt ha und mit dier komisch war, eu wenn dü mich nit so gäre hesch. Wenn dü nit willt tue ich mine Hintergrund und Passwort wider wächsle müesch dü mier säge. Und wenn dü mich blocke willt isch das dine Entscheidig. Dü hesch ja eu vo der Lynn mitbercho das ich ja ein Crush uf dich ha. Isch sicher scheisse vo en blödi Person geliebt werde das chani verstah. Sit miner letschter Beziehig weiss ich was richtigi liebi isch und ehrlich gseit ha ich nu kei einzige Junge geliebt wie dich. Ich will mich bi dier entschuldige. Ha dier nu welle fräge ob wier isch mal treffe welle. Sorry das ich dier das hitu nit gseit ha isch nur das ich eig kei müet ja das jemand persönlich säge. 

Wünsche dier nu en schöne abe.

er hat mir dann zurück eine sprachnachricht geschickt und gesagt das es ihm sehr sehr leid tut aber er nichts von mir will und das ich nicht eine blöde Person bin. Aber wegen dem Treffen hat er nichts gesagt.

wird es zwischen uns noch etwas??? 

heute hat er mir nichts so viel gesnapt aber der ist auch gar nd online. 

was soll ich ihm schreiben ? Weil ich liebe ihn über alles habe immer ein schlechtes Gewissen.

danke schon voraus

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, Crush

Vater will dass ich ihn rasiere?

Ich bin im Zwiespalt und weiß nicht genau was ich machen soll. Ich bin Anfang 20 und bei meinem Papa ausgezogen wegen meinem Beruf. Er hat mich alleine großgezogen, zu meiner Mutter gibt es keinen Kontakt. Meine Kindheit und Jugend war sehr, sehr schwierig.

Er ist besitzergreifend, übergriffig, cholerisch und ein Narzisst wie er im Buche steht (mehr Adjektive fallen mir nicht ein). Jedenfalls bin ich trotzdem alles was er hat. Der springende Punkt ist, er überschüttet mich mit Liebe und Zuneigung und Geschenken und im nächsten Moment akzeptiert er meine Meinung nicht und wir aggressiv. Er hat mir, als ich noch hier wohnte, mal ab und an auf den Hintern geklapst. Daraufhin wurde ich sauer und meinte, er solle das doch bitte unterlassen. Daraufhin wurde aber ER sauer und meinte, ich bin seine Tochter… Er sagt mir auch immer ich soll ihn rasieren… auch im hinteren Unterteil des Körpers…bis vor ein paar Jahren hab ich nie großartig drüber nachgedacht. Je älter ich wurde und je mehr ich darüber mit meiner besten Freundin sprach, desto deutlicher wurde mir, dass das überhaupt nichts mit “normaler Vater-Tochter” Beziehung mehr zutun hat… da würde noch so viel mehr dazukommen aber dann wäre es mit einem Absatz hier nicht getan. (Sexuell übergriffig war er aber NIE!!! Hat auch nie sowas geäußert falls das eine Rolle spielt).

Ich weiß nicht ob ich den Kontakt einfach etwas weniger werden lassen soll oder was ich tun soll?

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Warum wird mein Nachbar gegen über anderen Nachbarn Rassistisch?

Hi

Also mein Nachbar (14) ich und meine Schwester (15) spielen manchmal an einer großen Wand halt ball dagegen werfen und er darf nd den Boden berühren , aber da wohnen halt zwei Nachbarn die schwul sind und halt einer Chinese und die wohnen da seit etwa 1½ Jahren. Aber erst so vor 1½ Wochen fängt mein Nachbar an die zu nerven (dir wohnen im Erdgeschoss) und er geht immer unters küchen/Badezimmer Fenster während sie daheim sind und sagt:,, Chickennuggets mit süßsauer-sauce." Und das nervt mich langsam.

Ich meine die haben nichts gemacht und gestern saßen wir halt wieder da und einer von denen hat halt den Vorhang zu gemacht (abends etwa 21:30 Uhr oder so) und dan sagt er wieder:,, guck mal da ist ein Chinese am Fenster." Ich und meine Schwester dan gleichzeitig:,, Halt die schnauze." Er dan:,, Ching chang chong." Und meine Schwester dan zu ihm:,,Das ist rassistisch." ( is es ja auch langsam) er dan wieder:,, Wo ist das den rassistisch." Ich und meine Schwester dan:,, das ist rassistisch." Und ja also die haben selber nichts getan entweder sind sie zuhause oder unterwegs

Und mit ihm reden bringt auch nichts weil er so bald es ihm nicht passt zuhaut oder er noch schlimmeres tut und mit seiner Mutter reden gebt auch bei solchen Sachen nichts. Habt ihr vllt Tipps wie wir es schaffen das er aufhört weil ich und meine Schwester haben kein bock das die wehen ihm ausziehen (sind schon 2 nachbarn)

LG

Fenster, Chinesen, Nachbarn, Rassismus, Streit, Vorurteile, Gesellschaft und Soziales

warum fühle ich mich immer augeschlossen?

Kurz zu mir: weiblich, 16 J., mittleres Kind von 3.

Ich fühle mich immer wieder sehr ausgeschlossen. Sei es zu Hause, in der Schule oder auch auf der Arbeit. Jedes Mal werde ich ausgegrenzt. Am meisten schmerzt es zu Hause bei meiner Familie. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass meine Geschwister (egal bei was) bevorzugt werden. Als ich kleiner war, war ich auch das Problemkind, aber ich denke, ich tat das nur, damit die Aufmerksamkeit meiner Eltern auch auf mich gerichtet war und nicht nur auf meinen Geschwistern. Jetzt, da ich älter bin, habe ich meine Eltern darauf angesprochen, natürlich kam da der Standardspruch „Wir lieben euch alle gleich“, aber es fühlt sich nicht so an.

Wenn ich z. B. mit meiner Schwester streite, mischt sich meine Mutter immer ein und schreit uns an. Danach gehe ich in mein Zimmer und meine Schwester geht gemeinsam mit meiner Mutter ins Wohnzimmer und sie reden nach einiger Zeit wieder normal miteinander, während ich komplett alleine im Zimmer sitze. Obwohl ich und meine Schwester beide Schuld an der Sache sind, werde ich anders als meine Schwester behandelt.

Das ist schon so, solange ich denken kann, aber es schmerzt sehr, besonders jetzt in der letzten Zeit, da ich es viel öfter und intensiver beobachtet habe.

Natürlich habe ich noch andere Situationen, wo meine Geschwister bevorzugt werden, aber es wäre zu lang, um alles hier einzutragen. Ich würde mich sehr um Tipps freuen, was ich tun kann, um gerechter behandelt zu werden. Danke im Voraus!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Kleiner bruder hat mich vor allen Leuten blamiert?

Mein kleiner Halbbruder (12) hat mich heute richtig verletzt.

Ich sehe ihn sehr selten, weil wir nicht so in kontakt stehen und gestern und heute habe ich ihn mal nach langer Zeit wieder gesehen und gestern war der tag auch echt schön und cool wir waren zusammen im Kino etc.

Heute hab ich ihn dann wieder abgeholt und wir waren dann in meiner Gegend und ich sollte Nudeln kaufen für meine Mutter. Deshalb musste ich kurz zu Rewe. Er ist mit mir gegangen und er war aus dem nix so frech und ich meinte dann zu ihn das er aufhören soll, weil uns alle angucken und dann sagt er mitten im Laden vor allen Leuten „die gucken dich alle an, weil du so fett bist“ und dann 2 min später sagt er noch mal „ geh mal sport machen, dann siehst du aus wie alle normalen Mädchen“ und dann an der vollen Kasse sagt er noch mal „alle Mädchen aus deiner Schule lachen dich bestimmt aus“ und das die ganze Zeit vor den Leuten und ich weiß nicht, woher das kam wir hatten keinen Streit gar nix. Ich hab fast im Laden angefangen zu heulen und ich hab ihn die ganze Zeit gesagt, er soll aufhören damit. Dann sind wir zu mir nach Hause gegangen und ich bin aufs Klo gegangen und hab die ganze Zeit geheult und er hat nichts gemerkt. Ich versteh das nicht, was ich gemacht habe das er aus dem nix sowas sagt es war gar nix und er macht mich so vor allen Leuten fertig, obwohl ich 3 Jahre älter bin als er. Eigentlich sollte er Respekt vor mir haben. Ich hab ihn dannach auch nix mehr gesagt dazu, weil ihn interessiert das eh nicht. Weiß nicht wie ich damit umgehen soll, wenn mich sogar mein eigener KLEINER 12 jähriger Bruder so fertig macht.

Danach war ich nur noch verletzt, aber nicht sauer auf ihn oder so und habe ihn dann zur Haltestelle gebracht, damit er allein nach Hause kann, weil er sagt die ganze zeit, dass er den Weg kennt und plötzlich schreibt seine mutter mir die ganze Zeit, was das soll und warum ich ihn alleine lasse. Obwohl ich ihn nach Hause gebracht hätte, aber er sagt die ganze Zeit, dass er den Weg kennt. Jetzt ist seine Mutter auch noch sauer auf mich, ich versteh einfach nicht was ich gemacht habe. Das hat mich an meine alten Zeiten erinnert, als ich gemobbt wurde,uaber das jetzt noch von meinem eigenen (halb) bruder gesagt zu bekommen kickt noch mal ganz anders.

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Streit

Woran erkennt man einen Narzissten?

Hi,
ich habe eine Freundin, die ich dieses Jahr in der Schule kennengelernt habe. Wir sind in der selben Freundesgruppe, trotzdem würde ich nicht sagendass wir extrem eng miteinander befreundet sind. Sie hatte am Anfang des Schuljahres noch eine Freundin (die auch in unserer Freundesgruppe ist), mit der ich jetzt sehr eng befreundet bin und sie nicht mehr so. Ich habe das Gefühl das ist auch ein Grund warum sie mich nicht so mag, da sie das Gefühl hat ich hätte sie ersetzt. Ich habe das Gefühl sie hat narzisstische Züge, weil sie immer nur über sich redet. Wenn man mit ihr ist, hat man nach 2 Minuten keine Energie mehr, weil sie so von sich selbst überzeugt ist und nur über sich und ihr Leben redet. Sie gibt einem gar nicht die Chance zu Wort zu kommen und beschwert sich dann dass unsere ganze Gruppe immer so ruhig ist. Komischerweise sind wir nur ruhig wenn sie da ist, ist sie weg, könne wir normale Gespräche führen. Außerdem gönnt sie ihren Freunden nichts. Wenn jemand zum Beispiel bessere Noten bekommt ist sie danach mega eingeschnappt und sagt dass es Glück war oder der Lehrer sie nicht mag, etc. Außerdem weiß ich von anderen Leuten, dass sie über uns lästert aber dann so tut als wären wir beste Freunde. Ist das Narzissmus oder nicht? Ich werde sie übrigens nicht darauf ansprechen, weil sie eine Person ist, die dann alles versucht um einem die Schulzeit zu erschweren.

Schule, Mädchen, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit

Ist das eine normale ärgerliche Reaktion vom Partner oder muss ich Konsequenzen ziehen?

Beziehungsstreit

Ich hab halt unsern Keller noch nicht aufgeräumt gehabt (nach dem Umzug) und wir wollten heute sein Auto sauber und Sommerfein machen und da haben wir halt im Keller mehr suchen müssen als wenn er aufgeräumt wäre nach den Automatten.

Ea Stehen halt noch einige Kartons von mir dort rum und er meckerte gleich so, dass er an seinem freien Tag hier suchen muss weil ich ein Messie wäre usw.. und ich meinte ich suche auch mit dir obwohl ich lernen sollte für die Uni, aber aufregen bringt nix und er ging immer weiter hoch und sagte wenn Du das bis Ende Mai nicht weg hast, werfe ich alles weg „Irgendwann muss ich halt mal was auf den Deckel bekommen“ OTon er.

und da hat’s mir gereicht und ich meinte, so muss er echt nicht reden mit mir und dass ich nicht mehr mitkomme, wenn er das nicht zurücknimmt, ich sei doch kein emotionaler Prügelknabe für ihn- Er nur: ich solle mich beim entschuldigen, dass ich alles vermülle und er wegen mir nur Zeit verschwendet mit suchen.

Bin dann haltgekränkt und verletzt gewesen und dann sauer Auto noch gerannt und dabei kam ich mit dem Matten leicht ans Auto, was ihn auch wieder mega geärgert hat und er meinte dass ich jetzt auch noch sein Auto zerkratze

Und dann riss er mir noch die Tüte aus der Hand mit den Putzsachen und sagte ich soll weiter lernen und ihn in Ruhe lassen.. ich war echt emotional überrumpelt und meinte nur, wie man sagen kann, man liebt jemanden und dann so mit so gemein reagieren und reden. Und bin weg .. Da sagte er nur noch was von dummer Kuh zu mir hinter meinem Rücken 😩

ist so viel verlangt, respektvoll kritisiert zu werden? Liebt man jemanden wirklich, wenn man so reagiert? Ich weiß, ich muss aufräumen, aber das hat mich einfach nur verletzt.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

BFF sagt ständig Treffen ab?

Folgendes Problem:

Seit ca. einem halben Jahr sagt meine BFF ständig kurzfristig unsere Treffen ab. Aber wenn ich dann stattdessen mit einer anderen Freundin was unternehme, ist sie auch wieder eifersüchtig.

Z.B. hab ich mich letztens mit ihr am See verabredet. Alles war schön und gut, ich bin zur richtigen Zeit hingelaufen und gerade als ich angekommen war, ruft sie mich an und sagt mir dass sie dich nicht kommen kann.

Oder: ich hab mich mit ihr vor über 2 Wochen zum Stadtfest verabredet. Sie schreibt mir vorher, dass sie doch schon etwas eher hingeht, weil sie vorher noch etwas von einer anderen Freundin abholen musste und dann eben schon eher in der Stadt ist, aber dass sie trotzdem bis zum Ende bleiben will. Also gehe ich zum verabredeten Zeitpunkt hin, rufe sie an um zu fragen wo sie ist und sie meint nur: ,,Na ich bin jetzt wieder nach Hause gegangen". Deshalb hab ich mich dann mit einer anderen Freundin dort getroffen, um nicht den ganzen Weg umsonst dorthin gegangen zu sein und dann kam von ihr wieder die Nachricht, dass ich ja wohl lieber mit der anderen Freundin was unternehme anstatt mit ihr und dass sie sich immer zwischen uns drängelt usw.

Oder: letze Woche war Kirmes bei uns. Ich hatte sie eine Woche vorher gefragt, ob wir am Freitag hingehen wollen. Sie hat zugesagt und ich habe sie Freitag Vormittag nochmal gefragt wann wir uns genau dort treffen wollen. Daraufhin erzählte sie mir, dass sie jetzt doch mit ihrer Schwester dorthin gehen will aber dass wir am Samstag zusammen gehen könnten. Wir machten für Samstag eine Uhrzeit aus und ich schrieb ihr kurz vorher nochmal, dass ich gleich losmachen würde. Darauf antwortete sie, dass es jetzt doch nicht mehr gehen würde, weil sie noch 'ihr Zimmer aufräumen' muss.

Ich weiß mittlerweile echt nicht mehr weiter. Hab schon versucht mit ihr zu reden, aber es bringt nichts. Ich weiß nicht mehr wann wir zuletzt was zusammen unternommen haben. Aber wenn ich dann eben anstatt mit ihr was mit einer anderen Freundin unternehme, meckert sie ja auch wieder rum.

BITTE HELFT MIR

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen

Wer hat recht, er oder ich?

Folgende Situation:

mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung - 450km Entfernung. Für heute war geplant, dass ich zu ihm fahre und von dort zu einem Freizeitpark, die Karten für Freizeitpark hatte er gekauft, mein Zugticket um zu ihm zu fahren ich selbst. Jetzt gab es gestern ein eine Diskussion die richtung Streit ging, und dann meinte er; er würde lieber die Karten verbrennen, bevor er noch eine Sekunde diese Fotzenart erträgt. Dann meinte ich meinst du das ernst? Er, ja bei Gott.

Später hatte ich ihn nochmal gefragt soll ich kommen oder nicht, er hat mir eine Gegenfrage gestellt was ich denn hier will, wo ich dann meinte du weißt was ich will.

Heute habe ich ihn um 5 Uhr morgens angerufen, und gefragt soll ich kommen oder nein, der hat sich aufgeregt, dass ich ihn geweckt habe und aufgelegt, also wieder keine klare Antwort bekommen.

Er hat weder ja noch nein gesagt.

ich meinte dann zu ihm dass keine Antwort eine Antwort ist, und bin gefälligst zu Hause geblieben. Später rief er an, und hat gefragt wo ich bin, und dachte dass ich im Zug bin, er ist davon ausgegangen dass ich komme, weil ich auch „ich komme nicht“ nicht gesagt habe. Er ist jetzt natürlich angepisst und sagt, dass ich unverschämt von und es nicht wertschätze.

Wer hat hier Recht? Ich brauche die Meinung einer dritten Person, weil ich selber verwirrt geworden bin.

Und Entschuldigug für den langen Text.

Ich habe Recht 100%
Er hat Recht 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konfliktlösung, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Bruder von freundin verprügelt was jetzt?

Hey, ich war heute mit mein freundin motorrad fahren. Und ihre Familie mag mich hald null was unsere Beziehung bisschen schwerer macht, versteht mich nicht falsch, ich und meine freundin lieben uns überalles haben verdammt viel durchgemacht. Aber heute ging es zur weit. Ich habe sie heil gefahren und sie stritt sich mit ihrem Bruder, ich sah nur wie der Bruder sie schlug und die mutter meine freundin anspuckte. Ich drehte aug der Stelle Um fuhr mit 70 zurück zur Garten stieg von motorrad helm ausgezogen und sofort auf dem Bruder los. Ich bin deutlich größer und besser gebaut als er. Ich nimmt ihm sug dem Boden mit und haute aug ihm zu. Ich hatte Handschuhe an also war der Schaden an sein hässlichen Gesicht groß. Die Mutter Stößte ich zur Seite, sie hat mir aug dem Kopf geschlagen, ich stand auf und hab sie nett aber mit Gewalt auch hingesetzt. Ich schlage keine Frauen aber das ging zur weit was sie mit meine freundin machten. Meine freundin findet es jetzt nicht so schlimm da sie eh von ihre familie weg will. Ich fühle mich aller dings schuldig. Ich weiß aber nicht wieso? Vielleicht könnt ihr mir sagen ob der Situation auch anders laufen hätten könne. Zur Info, ich bin 18 meine freundin 17. Wir sind seid 6 Jahren zusammen. Wir haben beide unseren realschulabschluss und machen unsere Ausbildung als Bankkauffrau und als Tiefbaufacharbeiter.

Sie kommt halb aus marokko und aus Deutschland und ich bin im ungarn geboren aber seid 8 Jahren in Deutschland.

Polizei, Schläge, Schlägerei, Streit

Exfreundin will Freundschaft jetzt abbrechen? Was will/wollte sie genau?

Hallo zusammen,

Meine ex-Freundin hatte sich vor ca 4 Monaten von mir getrennt und ich denke, dass ich einen Großteil verarbeitet habe. Sie hatte sich seitdem nochmal gemeldet und wir wollten den Kontakt halten (sie hatte den Kontakt gesucht). Es war ein freundschaftlicher Kontakt zwischen uns abgemacht (telefonisch ca alle 2-3 Wochen)

Zu Beginn war es etwas seltsam, sie sagte dass ‚wir uns ja beide freuen sollen dass wir beide bald wieder Zeit gemeinsam verbringen‘. Ich wollte jedoch die Beziehung abschließen!

Nach einigen Monaten jedoch wurde sie eher abweisend und verschiebte Telefonate, einmal wurde es unter einem seltsamen Vorwand schnell beendet:

zunächst hatte sie gesagt dass sie jemanden gleich trifft (von dem sie vorher gesagt hat dass er verheirat ist) , als ich nochmal nachfragte, was sie denn jetzt gleich macht, sagte sie plötzlich, dass sie sich mit ihrem Bruder trifft…

Nachdem nun insgesamt 4 Monate vergangen sind nach der Trennung und ich mal vorsichtig gefragt hatte bzw. ob sie sich ein treffen vorstellen kann (was sie vorher selbst vorgeschlagen hatte) kam jetzt folgender Text :

__

ich treff mich noch mit einer Freundin.

aber wenn ich ehrlich bin,dann brauch ich auch eher mehr abstand…

Letztes mal als wir gesprochen haben, hast du ja gefragt, ob wir uns nochmal treffen sollen. Ich hab seitdem jetzt mal die Zeit gefunden und darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich das nicht so möchte. Der gute Vorsatz, weiter in Kontakt zu sein, ist etwas, von dem ich dachte, dass es vielleicht möglich ist, wenn sich die Rollen in unserem Miteinander wieder anders definieren.

Leider muss ich feststellen, dass das für mich nicht funktioniert hat bis hierher auf ne Art die mir gut tut.

Das Ganze kostet immernoch ne Menge mehr Energie als ich es antizipiert hab.

Und Ich will das jetz auch nicht weiter herumtragen noch iwie bis nächste woche…

Frage ist, was das jetz für ne Konsequenz hat.

Aber ich möchte da heute Abend auch dann nicht gross drauf eingehn…

(Am nächsten Morgen schrieb sie mir: )

Guten Morgen,

ich wollte noch sagen,

dass du dich natürlich trotzdem

gern dazu äussern kannst,

nur nicht gestern.

__

Ehrlich gesagt, bin ich etwas überfragt…Ich weiß natürlich dass ich jetzt weiter auf Abstand gehen werde. (Hatten ja zwischen den Telefonaten auch keinen Kontakt sonst)

Aber ich weiß nicht warum sie so reagiert ? Es klingt als wäre sie sauer/unzufrieden? Will sie mich etwas eifersüchtig machen:

Wieso konnte ich sie am Abend nicht anschreiben bzw. durfte erst am nächsten Tag antworten?

Sie klingt, als ob wir noch zusammen wären, aber wir sind es ja nicht…wir wollten einen freundlichen Kontakt halten. Oder hat sie den Kontakt genutzt, um zu schauen was bei mir so noch so geht, und reagiert jetzt ‚zickig‘, weil ihr es so doch nicht passt? Ich wollte in der Zeit nur die Beziehung verarbeiten !

Es fühlt sich so an als wurde mit mir gespielt …Was wollte bzw will sie genau?

Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Egoismus, Eifersucht, Ex-Freundin, Kontakt, Narzissmus, Streit, Kontaktabbruch

Mutter will mich nicht ausziehen lassen mit 20 und erpresst mich?

Hallo,

wir bereits erwähnt bin ich 20 Jahre alt, studiere seit 1,5 Jahren etwas weiter entfernt und möchte nun aufgrund meines täglichen mindestens 2 stündigen Uni Weges ausziehen.

Meine Mutter ist allerdings total dagegen, versucht mich zu erpressen, indem sie mir androht bei einem Auszug meine Katze wegzugeben und macht mich allgemein die ganze Zeit fertig. Ständig kommen Vorwürfe, dass ich undankbar wäre, respektlos, wenn ich einfach nur eine andere Meinung habe als sie und total egoistisch, weil ich ihr dadurch ja "Geld wegnehmen" würde (das Kindergeld kommt ja aber vom Staat und ist sowieso nicht ihres?). Ich werde wirklich nur angeschrien und beleidigt. Außerdem werde ich die ganze Zeit mit meiner Schwester verglichen, die ja so viel besser wäre als ich und ständig über mich lästern würde (was sie laut eigener Aussage nicht tut und was ich ihr auch glaube).

Vor ein paar Tagen ist das ganze so eskaliert, dass sie gesagt hat, sie wolle mich nicht mehr im Haus haben, einen Tag später kommt sie aber weinend an, dass ich doch Rücksicht auf meine Familie nehmen und da bleiben müsse.

Sie will meine Selbstständigkeit einfach nicht anerkennen und mir ihre Entscheidung aufdrängen. Das ist sowieso schon mein ganzes Leben lang ein Problem, das ich mit ihr habe. Letztes Jahr ist so so ausgetickt als ich mich öfter mit meinem Freund getroffen habe, dass wir seitdem allen Ernstes die Regel haben, dass wir uns nur einmal die Woche treffen dürfen.

Ich bin erwachsen und ich bin ihr nichts schuldig. Ich weiß langsam einfach nicht mehr weiter. Mein Freund und ich wollen sowieso im Oktober zusammenziehen, jetzt habe ich von seiner Familie aber das Angebot bekommen, bis dahin bei ihnen leben zu können, weil meine Mutter mich mit ihrer narzisstischen Art total fertig macht.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich jetzt tun soll. Ich fühle mich hier zuhause so unwohl und möchte wirklich gar nichts mehr mit ihr zu tun haben. Leider hat ihre manipulative Art aber auch ihre Wirkung und ich fühle mich total schuldig, sie im Stich zu lassen.

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Erpressung, Familienprobleme, Manipulation, Narzissmus, Streit

ich halte meine freunde nicht mehr aus?

Zum Anfang: Ich bekomme für gewöhnlich nicht sehr viele Antworten auf meine Fragen. Besonders wenn sie lang sind wie diese. Wenn du es also liest; bitte nimm dir kurz Zeit eine Antwort zu geben, es würde mich echt freuen.

Aber worum geht es…

Ich habe allgemein nicht viele Freunde. Die Gruppe die vor einem Jahr echt gut war trifft sich nur noch weil es früher schön war und man redet in der Schule höchstens zwei Wörter mehr als mit anderen. Mir ist aufgefallen, dass sich manche Leute auch untereinander zerstritten haben oder übereinander lästern.

Mit einer aus der Gruppe hab ich für gewöhnlich mehr gemacht und über die auch eine zweite Freundin kennengelernt, durch die wir eine ziemlich gute Dreiergruppe geworden sind. Irgendwie ist mir aber schon früh aufgefallen, dass ich nicht nur diejenige war die nicht ganz so gut reinpasst, sondern mich auch einfach nicht wohl gefühlt hat, wenn wir uns getroffen haben. Das geht jetzt schon länger so und es wird immer schlimmer.

Von der einen bin ich allgemein genervt weil sie ziemlich unzuverlässig ist und allgemein eine Art hat mit der ich nicht gut zurecht komme. Sie macht das nicht mit Absicht und ist ein Mensch der alle um sich rum liebt, deshalb fühle ich mich bereits für den Gedanken schuldig, dass ich sie nicht mag und trotzdem eine Freundschaft vortäusche.

Die andere mir der ich auch in der selben Klasse bin, ist nicht so. Wir lachen oft zusammen und eigentlich ist alles gut. Trotzdem treffen wir uns nie nur zu zweit außerhalb der Schule und schreiben auch nie. Daher kommt es mir inzwischen auch nur noch wie eine Zweckgemeimschaft vor. Wir haben uns in den letzten Wochen ziemlich entfremdet und ich habe keine guten Erinnerungen daran. Ich kenne das Mädchen seit dem Kindergarten und hatten vor allem seit der 5. Klasse immer Phasen, in denen wir befreundet waren und mal nicht. Sie hat immer die Gruppe gewechselt, nur dass ich dann immer allein war sobald sich die Gruppe aufgelöst hat. Das Teilweise für drei Jahre, weil ich in der Zeit wirklich keine Freunde hatte. Das halt immer bis ihr eingefallen ist dass es mich auch noch gibt und sie mich wieder gemocht hat.

Jetzt beim Schreiben ist mir aufgefallen warum ich wahrscheinlich diese beiden Freundschaften überhaupt eingegangen bin: ich fand es besser als weiter alleine zu sein. Auch wenn das nur unbewusst war, weiß ich, dass ich dafür kein guter Mensch bin und alles eigentlich nur meine Schuld.

Ich gehe ab nächstem Jahr auf eine andere Schule und habe nicht wirklich vor mit ihnen Kontakt zu halten, aber trotzdem halte ich die aktuelle Situation nicht mehr so aus wie sie ist. Was soll ich also machen?

(Tut mir wirklich Leid wegen diesem halben Roman)

Ehrlich sein und die Situation erklären 100%
Warten bis das Schuljahr rum ist und nichts tun 0%
Andeuten dass ich aus Gründen grade nicht so viel Kontakt möchte 0%
Sonstiges 0%
Schule, Freundschaft, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Streit mit Mutter?

Hey Leute ich habe ein sehr großen Streit mit meiner Mutter, ich bin unter 15 und ich bin sehr traurig darüber. Ich erzähle euch warum wir Streit haben: ich bin nicht gut in der Schule, ich gehe nie zum nachsitzen und habe sehr viele fehltage. Meine Eltern sind sehr enttäuscht von mir. Aber ich bin immer gut zu meiner Mutter ich helfe ihr beim Haushalt wenn sie es will und bin nett, aber ihr ist das egal ihr geht es eher mehr um Schule, und jetzt ignoirt sie mich tagelang und ist viele Stunden nicht zuhause. Und ich bin manchmal auch aggressiv deswegen und sage zb Sachen wie „ich hasse dich“ aber ich entschuldige mich immer dafür. Aber diesmal entschuldige ich mich nicht weil sie es nie annimmt wierklich noch nie.. ich hatte vergessen das Muttertag ist und sie sagte zu mir „du Egoistisches a****“ das hat mich sehr traurig gemacht. Und deswegen bin ich schon seid 2 Tagen nicht nett zu ihr und bin immer aggressiv wenn sie mit mir redet… aber sie natürlich auch aber nicht so krass wie ich. Jetzt ist sie wieder Stunden weg und ich bin allein zuhause. Sie gibt immer nur mir die Schuld für alles, sie erzählt vielen Leuten schlechte Sachen über mich die ich falsch gemacht habe. Ich rede mit meinen Vater über alles, über meine Probleme usw… Aber jetzt habe ich sogar mein Vertrauen an ihn verloren weil er nur meiner Mutter recht gibt. Ihm ist Schule auch nur wichtig meine Gefühle sind ihnen egal. Ich möchte mit meiner Mutter ein besseres Verhältnis. Und ich kann nicht mit ihr ein vernünftiges Gespräch führen, es geht einfach nicht ich werde nur aggressiver weil sie dann Sachen sagt die mich verletzen wieder. Ich habe schonmal versucht mit ihr zu reden aber sie gibt dann nur mir die Schuld für allllessss, als ob sie keine Fehler macht.. ist meine Mutter toxisch? Könnt ihr mir helfen wie ich alles besser mache…? Würde mich über eure Antworten freuen den ich bin wierklich verzweifelt..

Mutter, Familienprobleme, Streit

Beziehung retten oder Trennung?

Hallo ihr Lieben,

ich brauche eure Hilfe. In letzter Zeit streite ich mich mit meiner Freundin leider über sehr viele Dinge. Sie ist sehr nachtragend (auch bei kleinen Dingen) und deshalb ist im Grunde die ganze Zeit irgend etwas. Wir führen eine Wochenend-Beziehung und es fällt mir sehr schwer unter der Woche den Streit dann nicht klären zu können. In letzter Zeit ist sie immer total verplant und mich stört das sehr, dass wir keine Zeit nur für uns haben. Ich war nun schon auf etlichen Familienfesten und Geburtstagen ohne dass ich sie „für mich“ habe. Und dann beginnt die Arbeitswoche erneut und ehe ich hätte irgend etwas klären können muss jeder wieder in den Alltag.

Das Problem ist, dass sie scheinbar nicht das Verlangen nach Zweisamkeit, oder zumindest nicht so viel, hat. Dass sie mich liebt, das glaube ich schon.
Wir haben wieder einen gemeinsamen Termin gefunden wo wir reden wollen aber auch da wird am Abend ein Geburtstag sein (bin zwar trotzdem eingeladen aber sehne mich doch einfach mal wieder nach einem gemeinsamen Erlebnis ohne Zeitdruck). Also habe ich auch wieder nicht mehr als 2 Stunden um einfach mal alles zu klären. Ich habe das Gefühl es hat irgendwie einfach kein „Ende“ und ich bin einfach frustriert.

Was würdet ihr mir raten? Ich bin rundum ansonsten sehr glücklich immer mit ihr gewesen und alles hat gepasst. Soll ich die Beziehung versuchen zu retten (sofern sie dazu auch bereit ist) oder denkt ihr eine Trennung ist sinnvoller? Bin total zerrissen und traurig.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Beste Freundin verheimlicht ihre Beziehung seit langem, was tun?

Ok. Ich fange mal ganz von vorne an, wird lang. || BF = beste Freundin

Als ich und meine BF uns kennengelernt haben, hatten wir beide (andere) BFs die uns vorher ihre Beziehungen auch verheimlicht hatten, meine jetzige BF redet bis heute nicht mit ihr deswegen.

Ich habe seit langem gemerkt, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie wurde immer auffälliger und auffälliger mit ihrem Verhalten, habe es ihr auch mehrmals erwähnt, sie gab aber immer sinnlose Gründe, ich sagte aber immer OK und hab’s einfach dabei belassen gehabt. Ich war z.B. bei ihr und sie ging ins Zimmer telefonieren und das nicht gerade 5-10 Minuten, sie schloss dabei die Tür zu oder sie ging mit anderen Freundinnen am Valentinstag z.B. einkaufen (die sie damals neu kennengelernt hatte) um „angeblich“ Geschenktipps zu geben zu den Mädels, was sie ihren Freunden kaufen sollen aber davor sagte sie z.B. zu mir, dass sie sich mit ihren alten Klassenkameraden treffen wird also hat sie mich an dem Tag 2x angelogen.

Alles schön und gut, nur was mich extrem enttäuscht ist, dass sie von mir erwartet, dass ich ihr alles erzählen soll, ich ihr erzähle auch wenn ich mit jemandem in nur einer Kennenlernenphase bin, sie es aber nicht macht. Sie erwähnt sogar ständig, dass wir Single sind, wobei ich mich frage, warum macht sie das? Warum will sie mich so sehr davon überzeugen, dass sie Single ist?

Ich habe von ihrer Mutter zufällig erfahren, dass sie ein Freund hat, ich weiß zwar nicht wer aber hab schon so eine Vorstellung im Kopf und kenne ihn auch nicht persönlich also kann „vllt hast du ein schlechtes Verhältnis mit ihrem Freund und deshalb hatte sie Angst“ oder sowas kein Grund sein.

Was sollte ich machen?

Und bitte keine Antworten wie, sie muss es dir nicht erzählen etc. wenn sie es von mir erwartet, dass ich ihr sowas erzähle, dann erwarte ich es auch von ihr. Und ihre Beziehung ist locker schon 1 Jahr vllt sogar mehr also ist es auch nicht neu wo sie erstmal gucken wollte, ob’s funktioniert oder nicht.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, lügen, Streit, Verheimlichen

Trennung ich will sie aber zu 100% noch?

Hallo, ich (M18) habe mich mit meiner Freundin(17) getrennt…

Ich weiß, dass sie gute Gründe hat Schluss zu machen, aber ich will sie wirklich noch.

Also waren fast 11Monate zusammen und am anfang waren wir sehr sehr glücklich, doch dann habe ich immer wieder unnötigen Streit angefangen. Z.B. sie hat mir gesagt, dass sie mit Freundinnen raus geht und ich habe zugestimmt und bin aber trotzdem immer und immer wieder sauer geworden, nichtmal ich selbst weiß den Grund. Ich glaube, es lag daran, da sie wirklich meine erste richtige Liebe ist und sie mir immer so viel Liebe geschenkt hat wirklich sie hatte niemals absichten Schluss zu machen. Wie schon gesagt ich war sehr toxisch und ich habe immer gesagt, dass ich mich ändere, aber nie ist was passiert…

Irgendwann war es dann soweit, dass ich komplett den Respekt vor meiner Freundin verloren habe und habe sie Schlussendlich als Schl4mpe beleidigt oder habe zu ihr gesagt, geh doch mit deinen Typen raus. Obwohl sie das niemals gemacht hätte, da hätte ich auf meine ganze Familie schwören können, dass sie sowas niemals gemacht hätte. Ich habe es 10-15 mal gemacht und ich könnte mir jetzt dafür in die Fresse schlagen und mir sagen was ich für ein Idiot bin.

Jedenfalls habe ich mich immer, nach jedem Streit entschuldigt. Ich habe aber nie mitbekommen, wie sehr sie das wirklich zerstört hat und ich verstehe sie zu 1000% ich wäre genau so. Ich dachte nachdem ich mich entschuldigt habe, wäre alles wieder gut, aber natürlich nicht, wenn die Person die du liebst und die dich liebt beleidigt, ist natürlich nichts gut.

Irgendwann habe ich mich wenigstens ein wenig geändert, ich habe sie nicht mehr beleidigt, aber immernoch Stress gemacht, richtig unnötigen Stress. Dann meinte sie, dass wir eine Pause brauchen und ich wusste, dass das nie eine gute Idee war und ich habe ihr immer weiter gesagt, dass ich mich ändere aber nichts ist passiert. Dann hatten wir immer wieder Streit, dann wieder Versöhnung, aber dann wieder Streit und immer weiter. Sie hat wirklich ALLES für mich getan und ich fühle mich so dreckig, dass ich den Wert von dieser wunderbaren Frau nie geschätzt habe.

Aber irgendwann habe ich auch gesagt, dass wir eine Pause brauchen, haben wir dann auch gemacht, aber ich habe sie nach einem Tag angeschrieben, weil ich nicht mehr konnte.
Dann hat Schluss gemacht. Gründe: Ich habe keine Kraft mehr, Ich kann dir nicht mehr Verzeihen/Vertrauen und, dass sie Gefühle verliert.

Sie hat direkt Jungs auf Snapchat geaddet und mit ihnen gesnapt und geschrieben, als „Ablenkung“ aber ich kann das nicht mit ansehen, dass vielleicht grade ein anderer Junge ihr Herz gewinnt.

Als ich heute in die Klasse kam ist sie einfach an mir vorbeigelaufen und ich bin hinterher und wollte reden, aber es kam wie immer „Ich hab es dir schonmal gesagt“

Ich habe schon versucht mit ihr zu reden sie will es nicht, ich bin jetzt dabei einen Brief zu schrieben und habe mittlerweile 7 Seiten geschrieben. Ist das eine gute Idee?

Danke für eure hilfe!

Brief, Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit