A2 Führerschein, Eltern sind dagegen, trotzdem machen?
Hallo!
Ich (19, w) möchte schon seit Jahren Motorrad fahren und überlege nun schon seit einigen Wochen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, den A2-Führerschein zu machen. Ich weiß, dass es gefährlich ist, Motorrad zu fahren, allerdings habe ich sehr viele Bekannte und Freunde, die seit Jahren Motorrad fahren und denen noch nichts passiert ist (wobei da sicherlich auch ne Portion Glück dazugehört ;))
Da mein Vater früher selbst Motorrad gefahren ist, dachte ich eigentlich, dass sie mit der Idee kein Problem haben. Den Autoführerschein habe ich schon seit 2 Jahren und bin da noch nie unangenehm aufgefallen, meine Eltern wissen, dass ich vorausschauend und vorsichtig fahre.
Gestern habe ich das Thema also angesprochen und mein Vater hat nur mit "sag mal, brennst du?!" geantwortet. Meine Mutter und er sagten, dass ich doch einfach Fahrrad fahren kann, aber es ist ja nicht das gleiche. Wenn ich früher bei meinem Vater mitgefahren bin, hat es mir schon einen riesen Spaß gemacht, er hat allerdings vor einigen Jahren damit aufgehört, weil es ihm zu gefährlich wurde.
Ich denke allerdings, dass sie es einem schlecht reden möchten, weil sie verständlicherweise Angst haben und ich ja noch keine Erfahrungen in Sachen Motorrad gesammelt habe. Da sie allgemein sehr vorsichtig sind, reagieren sie leider häufig so. Ich weiß also, dass sie mir auch nicht erlauben würden, ein Motorrad zu kaufen und zuhause in die Garage zu stellen, das wäre das nächste Problem. Der Führerschein bringt mir ja nichts, wenn ich dann nicht einmal fahren kann.
Da ich einen Minijob mit 470€ pro Monat habe, kann ich mir den Führerschein auf jeden Fall leisten. Am liebsten würde ich ihn auch noch dieses Jahr machen, da ich voraussichtlich nächstes Jahr ausziehen werde und den Lohn vom Minijob für die Miete, Lebensmittel etc benötige.
Eine Fahrschule habe ich schon ausgesucht. Lohnt es sich überhaupt, den Lappen zu machen und erst ein paar Jahre später ein Bike zu kaufen? Und sollte ich mich trotz ihrer negativen Haltung zu dem Thema in der Fahrschule anmelden?
Danke für alle Antworten :)
5 Antworten
Zunächst einmal , du bist volljährig und kannst selbst entscheiden. Aber , ob das ein Familienstreit wert ist solange du zuhause wohnst ?
Aber mir ging es damals nicht anders. Meine Eltern haben mir das auch verboten und ich hab gewartet , bis ich ausgezogen bin . Obwohl mein Vater selbst motorradfahrer war. Sie haben halt Angst bei seinem eigenen Kind auf der Beerdigung sein zu müssen . Und es gibt nichts schlimmeres für Eltern.
Also warte bis du ausgezogen bist. Das kann ich dir empfehlen. Dann kannst du den Führerschein machen, bestehen, dir ein Motorrad kaufen und das dann deinen Eltern erzählen. So hab ich es damals gemacht.
Sie müssen verstehen, dass du dein eigenes Leben lebst und eigene Erfahrungen machen musst .
Aber warte bis zu deinem Auszug und lege dein gesparten Geld für den Führerschein solange zur Seite. Hast du eine eigene Wohnung, alles eingerichtet, dann mach den Führerschein und kauf dir am besten gleich ein bike.
Ich finde es nämlich schwierig den Lappen zu machen und dann ein paar Jahre zu warten bis man sein Motorrad hat.
Wenn man nämlich ein Führerschein hat, dann will man auch fahren Und Erfahrungen sammeln.
Mach doch trotzdem, habe ich damals auch. Du bist volljährig und kannst mit deinem Geld machen was du möchtest. Deine Eltern können, entgegen einiger Kommentare, nichts dagegen tun und du musst nicht auf sie hören.
Ich denke du träumst zu viel....natürlich darfst du den fs machen wann du willst denn du bist volljährig, aber das größte problem sehe ich in deinen Finanzen...der fs ist ja vielleicht noch machbar,aber n moped wird bei 470 €,schon schwer u wenn du nächstes Jahr mit dem Gehalt ausziehen willst klappt das schonmal gar nicht...da reicht es nichtmal für die Miete....dh such dir n job wo du ordentlich geld verdienst u wenn du alles auf der Reihe hast erfüllst du dir deinen Traum endlich....ich hab auch erst mit mitte 30 endlich den Schein u moped gehabt weil alles andere erstmal wichtiger war...lg
Du darfst mit 19 Jahren selbst entscheiden, was du machst, doch musst du eben auch mit den Konsequenzen leben. Da du noch bei deinen Eltern wohnst und finanziell von ihnen abhängig bist, musst du dich ihren Wünschen beugen.
Mir ging es genauso, weshalb ich gewartet habe, bis ich selbstständig war. Motorradfahren ist ein teures Hobby. Der Führerschein ist da das kleinste Problem.
Also, mit 19 Jahren kannst Du tun und lassen was Du möchtest.
Allerdings jetzt den Führerschein machen, aber danach nicht fahren zu können, macht keinen Sinn.