Es wird ja häufig diesbezüglich das Jahr 2029 genannt. Diesen Zeitplan halte ich für sehr optimistisch. Bis 2035 wäre vielleicht realistischer .
An Geld scheitert es nun nicht. Diese ausrede fällt weg . Und der Plan sei die vollausstattung der Bundeswehr + 40% Umlaufreserve.
Ob der Zeitplan passt wird sich in diesem oder spätestens nächstes Jahr zeigen. Jetzt muss bei der Industrie bestellt werden , damit das Material in 4-10 vollständig da ist .
Personal für die Armee muss angeworben werden. Schließlich soll die Truppe wachsen.
Die Bevölkerung muss die Aus- bzw. Aufrüstung der Bundeswehr akzeptieren. Das könnte auch mit Pflichten , wie eine Wehrpflicht verbunden sein .
Und das sind nur ein paar wenige Beispiele. Wenn das aber alles klappt wie geplant, dann könnte Deutschland einen erheblichen Beitrag für EU-oder Nato Staaten leisten .