Stau – die neusten Beiträge

1300 Km Urlaubsfahrt mit dem Auto - 900Km (Berlin-Sterzing) an einem Tag möglich?

Hallo,

ich weiß, dass es generell nicht ratsam ist, zu Ferienbeginn und an Wochenenden über die A9 und den Brenner zu fahren.

Wir können aber nur an einem Freitag mit Ferienbeginn in 6 Bundesländern und auch Österreich, um 14 Uhr in Berlin starten.

Wir haben ein altes Auto (20 Jahre) und ich möchte nicht rasen, sondern maximal 120-130 Kmh fahren.

Eine Zwischenübernachtung ist der Region Sterzing geplant, das sind etwa 900 Km. Laut Navi würden wir ohne Stau und Pausen gegen 1Uhr in der Nacht ankommen. Also sind es wohl locker 3-4 Stunden mehr...

Wir hätten die Möglichkeit, in München zu übernachten, das sind etwa 600km, müssen dann aber am Samstagmorgen über den Brenner.

Ist jemand unter ähnlichen Bedingungen schon mal die Strecke gefahren und kann mir sagen:

1.: Wie schlimm ist es mit dem Stau zu Ferienbeginn am Freitagnachmittag auf der A9 wirklich? Und welche Abschnitte sind besonders staugefährdet?

2.: Wie realistisch ist es, als alleiniger Fahrer die 900km unter diesen Bedingungen am Stück zu schaffen?

3.: Was ist sinnvoller, in München übernachten oder bis Sterzing durchfahren?

4.: Wann sollte man an Feriensamstagen morgens spätestens über den Brenner fahren?

Wir müssen am Samstag weiter nach Pisa und dort spätestens 15 Uhr ankommen.

Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf, wie ich das am Besten mache.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Auto, Reise, Urlaub, Italien, Berlin, Brenner, Stau, a9

Verkehrschaos in Cities Skylines?

Immer wenn eine Stadt ca. 30.000 Einwohner erreicht, habe ich extreme Verkehrsprobleme. Staus verstopfen wichtige Kreuzungen oder die Autobahnabfahrt(en). Einmal sind sogar viele Einwohner gestorben, weil die Müllabfuhr nicht mehr zu ihnen gekommen ist.

Folgendes habe ich schon versucht:

  • Straßenhierarchie (Autobahn, große Hauptstraßen, kleine Hauptstraßen, Nebenstraßen)
  • ÖPNV ausbauen (Bus, Tram, Metro)
  • Güterbahnhof für Import und Export von Waren
  • Traffic Manager Mod
  • Stark befahrene Kreuzungen durch Kreisverkehre ersetzen

Leider schaffe ich es trotzdem nicht, das Verkehrschaos in den Griff zu bekommen. Jeder Versuch, das Problem zu beheben, verschlimmert die Situation, sodass ich schlussendlich immer mit einer neuen Stadt von vorne beginnen muss.

Mir ist aufgefallen, dass viele Einwohner den ÖPNV nicht nutzen, obwohl er vorhanden ist. Der Güterbahnhof wird auch fast nur von Industriegebieten verwendet. Geschäfte importieren ihre Waren über die Straße, was sehr viel Verkehr verursacht. Außerdem wird immer nur die kürzeste Strecke zwischen 2 Orten genutzt, selbst wenn diese Straße komplett voll ist. Eine längere alternative Route ohne Stau wird komplett ignoriert.

Auf Youtube sieht das immer so einfach aus, aber ich kriege es irgendwie nicht hin. Hat jemand vielleicht noch Tipps?

Ich habe übrigens alle DLCs, falls das relevant ist.

PC, Computerspiele, Videospiele, Verkehr, Gaming, Simulation, Städtebau, Straße, Straßenverkehr, zocken, Simulations Spiel, Stau, cities, Cities: Skylines, Spiele und Gaming

Absichtlich Stau auf der Autobahn erzeugen (darf man das)?

Ich bin heute von der Arbeit heim gefahren und dan war da vor mir so ein Wohnwagen vors auto gefahren, der meinte eine 1/4 Stunde lang auf der Linken spur zu fahren mit seinen 80 Km/h.

Die Autobahn hat keine Geschwidigkeits begrenzung weswegen man dort auch theoretisch mit 250 fahren dürfte. Dieser Wohnwagen-Fahrer allerdings ist dauerhaft auf der linken spur mit 80km/h gefahren und selbst hinter mir hat sich schon eine Kolonne an generften Fahrern gebindet. vor dem Wohnwagen allerdigns ist Kilometerweit freie sicht das da nichts ist und auf der rechten spur ist dieser übliche Verkehr der von LKWs und standardwagen befüllt sind, die nicht schneller auf 85km/h fahren. Es fing sogar an das die rechte spur schneller fuhr, obwohl es keinen Stau vor uns gab und als ich auf die Idee kam den Wohnwagenfahrer zu überholen, indem ich mich rechts einordne, hat er dann wieder etwas gas gegeben, so das ich mich nicht vor ihm eingliedern kann und vor mir auf der rechten der Normale langsame verkehr ist, der auf der rechten spur üblich ist ( wie man es auch kennt von Autobahnen) aber der bleibt einfach fensen fest auf seiner Linken spur und war bis jetzt kein einziges mal auf der rechten, obwohl er dauernd die gelegenheit dazu gehabt hätte...

Der Verstopft aus dummheit oder vielleicht auch aus voller absicht den gesammten verkehr auf der Linken spur der Autobahn.

Darf man das? und was kann man dagegen machen?

Dürfte ich bei sowas hupen oder könnte der Wohnwagenfahrer mich sogar dafür wegen "Nötigung" oder sowas anzeigen? und falls ich doch in so einer situation hupen dürfte, was soll ich tun wenn der trozdem mit voller absicht den gesammten verkehr weiterhin auf 85km/h runter drosselt (auf der linken spur, ohne Grund weil vor ihm alles frei ist und links genügend lücken zum einordnen sind!)

Auto, Polizei, Recht, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Polizeikontrolle, Stau, Auto und Motorrad

Stau auf einer Ampelkreuzung mit Blitzer. Kommt da was?

Hallo Leute,

Als ich heute von der Berufsschule nach Hause gefahren bin kam es in einer Ampelkreuzung zu einen kleinen Stau.

Die Ampel wurde grün für uns, die Autos setzten sich in Bewegung ich hatte ein bisschen gepennt beim Anfahren und dann kurz ein Vorsprung von 2-3 Meter Vordermann. Dann war ich und auch noch ein paar Auto hinter mir angefahren, zu diesen Zeitpunkt wo ich die Haltelinie mit meinen Auto überquert habe war die Ampel noch grün . Kurz vor der Mitte der Kreuzung sind wir dann abrupt zum stehen gekommen.

Grund war ein Müllwagen der Müll eingesammelt hat woran man aber nicht vorbei fahren konnte weil die Fahrzeugschlange an der warten Linksabbieger Ampel auch nicht vor ran gekommen ist(Gegen Überliegenden Ampel Seite).

Irgendwann wurde meine Ampel rot und ich stand immer noch auf der Kreuzung wie auch ein paar andere Fahrzeug, die Autos von der anderen Ampel Seite fuhren schon langsam los. Als der Stau sich dann gelöst hat, und auch ich weiter fahren konnte hat der Blitzer welcher hinter der Ampel montiert ist ausgelöst ich war wohl Offensichtlich noch vor der Induktionsschleife des Blitzer. Naja auf jeden Fall hat er ausgelöst.

Kann da jetzt was kommen bzgl. fahren über Rot(Bin nicht mehr in der Probezeit)?

Bin ja nicht über Rot gefahren und zu dem Zeitpunkt wo ich in die Kreuzung eingefahren bin hat es sich noch nicht gestaut. Habe mal auf Maps nachgeschaut die Kreuzung ist ca. 40 Meter lang(Haltelinie zu Haltelinie) zum Stillstand bin ich ungefähr nach 22 Meter gekommen als ein bisschen mehr als die Hälfte drin in der Kreuzung.

Was meint ihr? Oder hatte jemand schon mal so ein ähnlichen Fall?

Mfg

Auto, Ampel, Blitzer, Straßenverkehrsordnung, Stau, Ampelblitzer, Auto und Motorrad

Chance für Kei-Cars (japanische Mini-Autos) in Europa?

Deutsche Städte platzen aus den Nähten. Immer mehr Menschen, immer mehr Verkehr, immer mehr Mobilität, akute Parkplatznot, immer mehr Singles. Oft werden nur ein paar Kilometer Kurzstrecke gefahren - alleine. Und was kaufen die Leute bevorzugt? Große und starke SUV! Brauchen viel Platz, verpesten die Umwelt und schlucken ordentlich Sprit. Aber wäre nicht das Gegenteil sinnvoll?
In Japan, einem Land mit Linksverkehr und Rechtslenkung, machen über 40 % des Neuwagenmarktes sogenannte Kei-Cars aus. Die aktuellen Kei-Car-Spezifikationen sehen seit 1998 neben maximal 3,39 Meter Länge, 1,475 Meter Breite und 1,99 Meter Höhe auch einen maximalen Hubraum von 660 ccm, eine maximale Leistung von 64 PS, maximal vier Sitzplätze und eine Zuladung von höchstens 350 Kilogramm vor. Das ist deutlich kleiner als die viersitzige VW Up-Klasse (u. a. bis 3,8 m Länge auch Citroen C1, Fiat 500, Hyundai i10, Kia Picanto, Mitsubishi Space Star, Opel Adam, Opel Karl, Peugeot 108, Renault Twingo, Seat Mii, Skoda Citigo, Smart Fourfour, Suzuki Celerio, Suzuki Ignis, Suzuki Jimny, Toyota Aygo). Nun gut, es gibt den Smart Fortwo, aber der ist nur ein Zweisitzer und ab 2019 gibt es den nur noch elektrisch - zu heftigen Preisen.
Leider kann man kein einziges Kei-Car (mehr) in Europa kaufen, nicht mal in den Rechtslenkermärkten wie Großbritannien, Irland, Malta und Zypern, obwohl das Händlernetz mit Marken wie z. B. Suzuki schon existiert. Seht ihr für diese Fahrzeugkategorie in Deutschland eine Zukunft, vernünftige Preisgestaltung wie in Japan und Service wie bei größeren Fahrzeugen vorausgesetzt?
Damit es jeder versteht: Hier soll nicht diskutiert werden, dass der Öffentliche Personennahverkehr, das Fahrradfahren und das Zufußgehen oder ggf. Elektromobilität für die Städte besser ist als Auto- oder Motorradfahren. Das ist ein völlig anderes Thema.


Auto, Verkehr, Japan, Stadt, Autohersteller, Stau, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stau