Stadt – die neusten Beiträge

Wie viele Leute im Dorf sind Tratschtanten / wann tratschen die Leute im Dorf über einen?

Ich komme aus einem Mini Dorf mit 10.000 Bewohner. Da ich psychisch krank war und dann mal in eine Klinik musste war ich dann dort er aussätzige.

Ich wurde immer als krank und "verrückt" abgestempelt, da konnte ich machen was ich wollte. Die Leute kannten sich auch so untereinander und wenn man sich nicht kannte, dann hat man erst mal gefragt, wo wohnst du, und dann wussten die Leute schon, dass da ein Spinner wohnt...

Das Jugendamt hat mich dann in eine Jugend WG gesteckt, 200 km entfernt in einen anderen Dorf mit immerhin 40.000 Bewohner in etwa, damit mir so etwas wie ein Neustart gelingen kann, da in dem anderen Dorf irgendwie nichts mehr möglich war.

Hier im Ort reden die Leute auch über andere. Gerade die Dorf Busfahrer. Es gibt 4 Linien. Die fahren den ganzen Tag ihre Kreise durch die Stadt oder am Bahnhof da wo die Taxis stehen, die Fahrer die wissen auch alles über jeden...

Meine Kollegin ist auch so eine. Die weiss was der Sohn vom Bürgermeister so macht, was nicht so toll ist und sie tratsch über andere Leute, was die alles falsch machen...

Ich denke immer, was wäre, wenn die Leute über sie selbst so reden würden, wie die über andere.

Auch meine Hausärztin, kam von ausserhalb in das Dorf und hat da eine Praxis aufgemacht. Die wurde auf der Strasse von anderen Dorfbewohnern angemacht, regelrecht, dass sie sich scheiden hat lassen und sich angeblich nicht um die Kinder kümmert. Das habe ich selbst gehört.

Ich frage mich, wie viele Leute im Dorf so tratschen und wer da alles herhalten muss und was die denken, wer die sind.

Mich juckt es nicht, was andere machen, solange es mich nicht selbst betrifft oder ich die Leute jeden Tag sehen muss.

Was ist das für eine Kultur, wo andere herhalten müssen. Ist das eigene Leben so langweilig?

Meine Kollegin und ich reinigen gerade jeden Tag im Rathaus und da freut meine Kollegin. Der gefällt es da richtig gut. Mit denen Mitarbeitern von der Stadt da tratscht sie immer und bekommt anscheinend die neuesten Infos über alles mögliche...

Langeweile, Menschen, Stadt, Bewohner, Dorf, Nachrede

Für was würdet ihr euch entscheiden München oder Hamburg?

Hallo ihr Lieben, später nach meinem Abi wo ich ja noch Zeit habe will ich unbedingt in eine Großstadt ziehen, aufjedenfall mit Millionen Einwohnern. Besonderes ins Auge gestochen sind mir die Städte Hamburg und München. Hamburg wegen dem schönen Schifshafen und der Nordsee und München wegen den Bergen und der Sicherheit. Ich habe schon oft gehört in München soll es sehr sicher zugehen. Natürlich will ich auch in eine sehr interessante Stadt ziehen wo mann viel besichtigen kann und mann auch viele Ausflüge unternehmen kann z. B Piknicken usw....... Da ab diesem Zeitpunkt ein neuer Lebensabschnitt für mich beginnen würde will ich meine Entscheidung auch nicht bereuen. Mich würde es sehr freuen wenn ihr schon Erfahrungen gemacht habt und mir jedes kleinste Detail erzählen würdet. Hier ist Kritik auch sehr willkommen ☺️. Was findet ihr schön was eher nicht so gut. Welche Stadt ist von eurer Erfahrungen die bessere zum glücklichen Leben und vorallem wie sind die Menschen das ist für mich einer der wichtigsten Faktoren. Ich habe nähmlich von jemanden gehört die Menschen in Bayern sollen sehr arrogant sein. Ich hoffe ich bekommen viele gute Tipps und Ratschläge. Danke schonmal im Vorraus

Liebe Grüße ☺️

Ps :Ich würde mich sehr über ausführliche Antworten freuen wenn ihr wollt könnt ihr auch an der Umfrage teilnehmen.

Hamburg 40%
München 36%
Keine von beiden 24%
München, Hamburg, Deutschland, Stadt, Länder, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage

Wie ist es so in Wien (Ö)?

Hallo! Ich würde euch (in Wien wohnhaften Leuten) gerne mal einige Fragen stellen, da ich mich generell für Großstädte interessiere. Ich bedanke mich jetzt schon für eure Antworten!

1)Wie ist es so in Wien? Teuer? Laut? Langweilig?
2)Findet ihr, Wien hat den Platz eins puncto Lebensqualität verdient? Wenn ja, warum? Wenn nein, wieso nicht? Welche Städte haben eurer Meinung dann höhere LQ?
3)Wie sind die Mietpreise in eurer Umgebung?
4)Findet ihr Wien schön oder dreckig und "schiarch"?
5)Was mögt ihr an Wien?
6)Und was mögt ihr überhaupt nicht?
7)Wie geht ihr mit der bunten Mischung an Zuwanderern um?
8)Was ist euer Lieblingbezirk und wieso?
9)Und welchen Bezirk mögt ihr so gar nicht? Und wieso?
10)Fühlt ihr euch nachts in eurem Wohnviertel sicher?
11)Fühlt ihr euch nachts in Wien sicher? Im Vergleich zu anderen Städten?
12)Lebt ihr gerne in Wien?
13)In welchem Bezirk/Grätzl wohnt ihr?
14)Wie sind eure Nachbarn? Lästig? Kriminell? Komisch, weil …?
15)Wie oft muss die Polizei in eure Straße ausrücken?
16)Wie sind die Lebenserhaltungskosten?
17)Welche drei Wörter beschreiben die Stadt am besten?
18)Wie ist es, nachts am Wochenende mit der U-Bahn unterwegs zu sein?
19)Wie sieht es mit dem Nachtleben/mit den Ausgehmöglichkeiten aus?
20)Wie gut sind die in Wien lebenden Nichtösterreicher integriert (Schuln. 1-5)?
21)Wie geht ihr in Puncto Gesindel um? Findet ihr, in der Stadt leben zu viele Bettler, Dealer, usw.?
22)Hat Wien zu viele Touristen?
23)Für Touristen: Kennt ihr einen Wien-Geheimtipp?
24)Welche Orte sollte man eurer Meinung nach meiden?
25)Gibt es eurer Meinung nach soziale Brennpunkte (hohe Armut & Kriminalität, Müll, …) in Wien oder leben alle verteilt?
26)Wie seit ihr mit eurem Leben in Wien zufrieden?
27)Was ist eurer Meinung nach die BESTE Stadt der Welt? Warum?
28)Wie freundlich findet ihr die Leute (1, freundlich-5)?
29)Welche Tipps könnt ihr einem frisch "Zugroasten" geben?
30)Wie, denkt ihr, kommt die Wiener Identität im restl. Österreich / generell bei Fremden an?
31)Ganz generell: Wie findet ihr es in Wien so zu leben?
32)Mit welchen Problemen hat die Stadt zu kämpfen/wird die Stadt zu kämpfen haben?

Umfrage: Hat sich Wien Platz eins im Lebensqualitäts-Ranking verdient?

Die Stadt hat zwar eine hohe LQ, aber verdient nicht Platz 1. 36%
Ja, definitiv! Gemeindebauten, 365€-Ticket, ...! 27%
Naja. Wien ist eine typische Großstadt. 18%
Überhaupt nicht! Wien ist nicht (mehr) lebenswert. 18%
Reise, wohnen, Sicherheit, lebensqualitaet, Stadt, Österreich, Wien, Abstimmung, Umfrage

Ist Dormund gefährlicher, als andere Städte, und wenn ja warum?

Wir waren gestern in Dortmund unterwegs, und ich hatte den Eindruck das diese Stadt um einiges gefährlicher ist als zum Beispiel, Münster oder Osnabrück oder Nürnberg.

Das erste was mich verwundert hat war schon einmal das am Bahnhof überall Polizei war, später sollte sich herausstellen das dieses auch seine Berechtigung hat, da die Stadt Dortmund wohl keine normale Stadt ist.

Dann hab ich mich bei Rewe mit zwei Freunden aus Mallorca getroffen, wir wollten über die Straße gehen bei Grün und es kam ein Sportwagen mit etwa 250 kmh angerauscht der tatsächlich darauf abgesehen hat uns zu überfahren, und das obwohl er uns nicht kannte.
Er machte eine Vollbremsung nach drehte mitten auf der Straße um und fuhr dann als Geisterfahrer auf der Falschen Seite wieder zu uns zurück und schrie: ,,Ich tööööte Euch ich werdet Sterben ich reiße Euch den arme ab!''

Die Autos die auf der Straße in die richtige Richtung fuhren hupten, und alle anderen Autofahrer beleidigten ihn, (Hier zeigte sich das erste mal die allgemeine agressivität in Dortmund) wir sind dann schnell abgehauen, bevor er tatsächlich die Gelegenheit hatte uns zu verletzten.

Als wir unterwegs waren zur der Diskothek wo wir feiern wollten, viel uns auf das am Frühen Abend fast an jeder Straßenecke Schlägereien oder rangeleien waren, das kennen wir so aus anderen Städten überhaut nicht.
Später als ich wieder am Bahnhof war viel mir auf das die Menschen alle so eine negative Ausstrahlung hatten alle schienen sehr unglücklich zu sein, viele rauchte und trank harten Alkohol, ich hatte den Eindruck das hier sehr viele Menschen sich selbst aufgegeben haben.

Ist Dortmund generell ein Problemfall?
In anderen Städten ist mir sowas noch nicht aufgefallen, und ich habe in anderen Städten sowas auch noch nie erlebt, woran liegt es also das Dortmund so extrem ist?

Stadt, Gewalt, Dortmund

Zum studieren Köln oder Hamburg (Vergleich)?

Hallo, ich will bald anfangen zu studieren und liebe Hamburg. Ich wohne noch auf dem Land aber habe schon lange vor zum studieren in die Stadt zu ziehen. In Hamburg bin ich sehr oft und fühle mich wohl. Ich liebe die Alster und allgemein finde ich ist es einfach eine sehr schöne moderne Stadt. Jetzt hat mir jemand Köln zum studieren und leben empfohlen. Ich war leider noch nie in Köln, hatte aber schon immer vor mal hin zu fahren und habe auch früher oft mit dem Gedanken gespielt dort zum studieren hin zu ziehen. Nur einmal war ich in Köln am Flughafen und war etwas abgeschreckt, weil ich sonst nur den großen modernen Flughafen in Hamburg kenne, wogegen der in Köln ja wirklich klein und eher unmodern ist. Was ich sonst so gehört habe ist Köln ja auch eine super sympathische Stadt mit netten offenen Leuten. Meine Frage jetzt: gibt es hier jemanden der in Hamburg gewohnt hat und nach Köln gezogen ist? Wenn ich jetzt nur frage welche Stadt würdet ihr mir empfehlen sind die Antworten sehr schwer einzuschätzen weil ich ja nicht weiß, was so euer persönlicher Geschmack ist. Und da Hamburg mir als Stadt schon sehr gut gefällt ist meine Frage ob jemand damit Erfahrungen gemacht hat und es vielleicht Ähnlichkeiten zwischen den Städten gibt oder ob man dann Äpfel und Birnen vergleicht. Ich mag an Hamburg das moderne und das irgendwie alles so ordentlich und strukturiert ist. Aber ich liebe zb auch die Sternschanze und die etwas Alternativeren Ecken. Kann man die beiden Städte überhaupt vergleichen oder sind sie grundlegend verschieden? Und wie ist die Club Szene in Köln( im Vergleich zu Hamburg zb)? Und was sind so die Hot spots in Köln? Wie sieht es mit Wohnungsmarkt usw aus? Welche Stadtteile sind eher chicer, welche alternativ und welche „teurer“?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten!:-)

Studium, Hamburg, Umzug, Köln, Deutschland, Stadt, Alster, dom, Ausbildung und Studium

Wieso gibt's soviele Menschen denen alles egal ist?

In der Stadt erlebe ich leider häufig solche Situationen:

  • Man wünscht freundlich einen "Guten Morgen" und wird nur stumm angestarrt
  • Kinder treten in der Bahn alten Leuten auf die Füße, um ihnen nur ja schnell den Sitzplatz weg zu schnappen
  • Jugendliche fotografieren einen schlafenden Penner auf einer Parkbank
  • Leute gehen am Gehsteig stur gradeaus und gucken ins Leere und rempeln einen einfach an, wenn man nicht rechtzeitig ausweicht
  • Eine Frau an der Haltestelle fragt einen jungen Mann ob hier die Linie 27 fährt und er blickt nichtmal vom Smartphone auf, sondern ignoriert sie einfach, andere Wartende drehen sich desinteressiert weg.
  • Ein Teen steckt sich genüßlich vorm Rauchverbotsschild eine Zigarette an, rotzt auf den Boden und schnippt die Kippe anderen vor die Füße – und keinen stört's?

Manchmal hab ich den Eindruck, als wäre den Leuten hier alles egal. Wenn ich anderen davon erzähle, meinen viele "dann grüß halt auch nicht" oder "kann dir doch egal sein, was die machen".

Ich nehme mal an, die Leute die sich so verhalten, sind irgendwie enttäuscht von der Menschheit oder der Gesellschaft und deshalb ist ihnen alles da draußen egal. Aber merken die nicht, dass sie damit selbst selbst dazu beitragen, dass alles unfreundlicher wird?

Ist das echt die Lösung, dass wir uns alle auf das niedrigste Niveau begeben und abstumpfen, bis uns nichts mehr kratzt?

Wie ist eure Meinung?

Menschen, Stadt, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stadt