Stadt – die neusten Beiträge

Warum 2 verschiedene Briefe (Führerscheinentzug / Fahrverbot)?

Mein freund wurde erwischt als er unter speed auto fuhr. (bitte keine Vorwürfe weil darum geht es ja nicht) er hat zuerst ein Brief bekommen vom regierungspräsidium dass er Fahrverbot bekommt. Dann ein Brief von der Stadt in der beabsichtigt wird den Führerschein zu entziehen. Wir haben nicht gemerkt dass das von zwei verschiedenen Leuten kommt also von der Stadt und dem regierungspräsidium. Wir haben ein Brief an das regierungspräsidium geschickt in dem auch der Führerschein war bei dem wir nachgefragt haben wie mein Freund vorgehen kann dass er sein Führerschein wieder erlangt, er wäre auch bereit eine drogenabstinenz abzugeben. Achso und wie lange die sperrzeit ist stand da auch noch drin. Daraufhin kam ein Brief von der Stadt, der ein Tag bevor ich den Brief in den Briefkasten geworfen habe von der Dame da geschrieben wurde, mein Freund hat immernoch sein Führerschein nicht abgegeben und bla bla. Ich ging davon aus dass der überflüssig ist weil wir den Führerschein ja abgeschickt haben und wegen dem Datum dachte ich wir wären auf der sicheren seite. Er bekam ein Brief vom regierungspräsidium in dem stand er bekommt am 16. (also 1 Monat Fahrverbot) sein Führerschein wieder. Super dachten wir.

Heute kam ein Brief von der Stadt wo nochmal der Führerschein verlangt wird. Es soll bis zum 14. Abgegeben werden.

Jetzt erst haben wir gemerkt dass es 2 sind die von ihm den Führerschein wollen. Und ich frage mich ist es normal dass die Stadt und das Regierungspräsidium getrennt von einander von ein und der selben Person den Führerschein verlangt. Und in dem einen Brief ist die Rede von Führerschein entzug und in dem anderen heißt es Fahrverbot. Hat jemand Ahnung von sowas?

Wir wollten ein termin bei der Stadt machen um das ganze aufzuklären und wollte hier nur mal ne Einschätzung von anderen haben und vielleicht ähnliche erfahrungen anhören.

Vielen dank im voraus für jede vernünftige antwort!

Polizei, Recht, Fahrverbot, Führerschein, Stadt, Drogen, Führerscheinentzug, Speed, Auto und Motorrad

guten morgen. was gefällt euch an der stadt wien am besten?

Halli hallo und einen guten morgen,

ich bin gerade dabei umzuziehen, weg von der angeblich lebenswertesten Großstadt der Welt - Wien

Ich stell euch mal ein schönes Programm zusammen, was man bei einem Wienbesuch meiner Meinung nach gesehen haben sollte (evtl. fällt fredlowski, elbe666 oder anderen Usern aus Wien da noch mehr ein):

Wir treffen uns am neuen Hauptbahnhof und besuchen gleich das Quartier Belvederes und das schloss Belvedere. Am unteren Belvedere treffen wir dann auf das Palais Schwarzenberg. Von da aus sind es nur ein paar Schritte bis zum Karlsplatz. Nach einem kleinen Abstecher zum Naschmarkt gehen wir zur "versunkenen Oper". Hinter der Oper finden wir das Hotel Sacher.

Weiter gehen wir durch die Kärntner Straße bis zum Stephansdom, der die geografische Mitte der Wiener Altstadt darstellt. Dann geht es weiter zum graben, wo wir zunächst dem altehrwürdigen kaufhau meinl einen Besuch abstatten. Am Kohlmarkt finden wir dann die kaiserliche und königliche Hofzuckerbäckerei Demel, die auch die echte Eduard-Sacher-Torte anbietet. Der Kohlmarkt endet am Michaelerplatz und somit direkt am nordöstlichen Eingang zur Hofburg wo wir unter anderem auch die Lippizanerpferden der Spanischen Hofreitschule bei ihrer Show zusehen können.

Weiter geht’s mit einer Fiakerfahrt durch die Altstadt und dann zur Albertina. danach geht’s durch den Burggarten mit dem Mozartdenkmal zunächst zum Heldenplatz, der das südwestliche ende des Hofburgareals einnimmt. Auf der gegenüberliegenden Seite des rings befindet sich das Museumsquartier. wir können aber auch in die 1er Tram steigen, die uns den Ring entlang vorbei an Parlament, Rathaus, Burgtheater, Uni, Votivkirche, Börse und nach einigen weiteren Stationen zum Hundertwasserhaus bringt.

Wenn wir noch weiter fahren kommen wir schließlich zum Prater. im Schweizerhaus am Prater bestellen wir uns eine „stötzn“ (eine Schweinestelze) mit Knödln. Derart gestärkt geht der Fußweg weiter durch den Prater zum berühmten Wiener Riesenrad. Jetzt machen wir noch einen schnellen Abstecher nach Kaisermühlen zur Uno-City und in den Donaupark, wo wir den Donauturm hinauffahren.

Dann geht es weiter zum Augarten, wo wir am Würschtlstand eine eitrige im Buckl und ein 16er Blech bestellen und dabei auch auf echte Wiener grantler treffen, die wunderbar raunzen und tachinieren. Vorbei am Gartenpalais Liechtenstein steuern wir wieder in Richtung Ring, wo wir beim Café Landtmann einkehren und der wiener Kaffeehauskultur frönen. dann brechen wir auf in Richtung Westen, zum schloss Schönbrunn mit seinen herrlichen gärten, der Gloriette und nicht zuletzt auch dem Tiergarten Schönbrunn.
am Abend lassen wir diesen anstrengenden Tag ausklingen in einem traditionellen Hüttendorfer Heurigenlokal.

Was gefällt euch davon am besten? Wie würdet ihr gern einen Tag in Wien verbringen? Welche wiener Besonderheit hat es euch am meisten angetan? Lasst mich bitte eure Gedanken wissen, die ihr habt, wenn ihr von der Stadt Wien hört.

Reise, Sehenswürdigkeiten, Städtereise, Stadt, Guten Morgen, Österreich, Wien, Reisen und Urlaub, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stadt