hallo,
heute wurde bei uns die Abgasabführung von unserer Gasfeuerstätte überprüft. Es wurde festgestellt, dass der CO Anteil die 1000 PPM überschreitet, was lebensgefährlich ist. Es wurde außerdem festgestellt, dass der Anschluss vom Abgasrohr mangelhaft ist.
Wir sollen jetzt die Fenster offen lassen, damit genug Luft rein kommt und so weniger CO entsteht.
Meine Frage ist jetzt, wie der CO Anteil von der Feuersstätte in die Wohnung gelangt?
Würde dieser Anteil eigentlich ins Freie abgeführt werden, aber das geht jetzt nicht, weil der Abgasrohr Anschluss einen Mangel hat ?
Oder gelangt es anders in die Wohnung ?
Und wäre es dann nicht trotzdem für alle Menschen draußen schlecht, wenn der CO-Anteil ins Freie abgeführt wird oder ist es dann nicht gefährlich, weil es sich mit der Luft vermischt und verteilt ?
Und wenn wir die Gasfeuerstätte ausschalten (heißt kein warmes Wasser) würde dann kein CO mehr gebildet werden richtig?
Oh und wie nennt man diesen Heizkörper noch ? Heiz … ?