Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Ukraine-Verhandlungen in Istanbul ohne Putin & Trump - welche Erwartungen habt Ihr an den Gipfel?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Macht ihr Euch Gedanken über eure Altersversorgung oder habt sogar Angst vor Altersarmut?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Sarah603

11.01.2019
Übersicht
1
Hilf. Antw.
10
Antworten
306
Beiträge
5
Danke
2
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Sarah603
16.05.2021, 00:31
,
Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt
1

Wie Subjekt und Objektsätze voneinander unterscheiden, wenn sich beide Fragestellungen unlogisch anhören?

es geht um den Satz: Ich hoffe, dass du heute Jogurt gekauft hast.

der Nebensatz ist hier ja ein Objektsatz...

Jedoch finde ich, dass wenn man erkennen muss, ob es sich um einen Subjekt oder Objektsatz handelt, die Fragestellungen für einen Objektsatz (wen oder was hoffe ich?) und für einen Subjektsatz (wer oder was hoffe ich?) beide sich nicht wirklich logisch anhören, da ja bei beidem nur das Fragewort was zutrifft und beim Subjekt und Objektsatz die jeweiligen anderen Fragewörter wen und wer beide keinen Sinn ergeben, deswegen verstehe ich noch nicht so ganz, woran man jetzt Objekt und Subjektsätze voneinander unterscheidet, wenn sich beide Fragestellungen unlogisch anhören.

Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Objekt, Subjekt
5 Antworten
Sarah603
12.05.2021, 11:26

Wieso dient der Einsatz von Lithium in Legierungen auch dem Umweltschutz?

Ich vermute dies hat etwas mit der geringen Dichte von Lithium zu tun, aber so ganz ist mir das nicht bewusst.

Umweltschutz, Chemie, lithium
3 Antworten
Sarah603
10.05.2021, 09:37

Warum sind Wind, Wasser und Temperatur für das Erscheinungsbild verschiedener Wüstentypen verantwortlich?

Ich verstehe noch nicht so genau, was so entscheidend dafür ist.

Geografie
1 Antwort
Sarah603
17.03.2021, 16:16

Konverter: wieso erhitzt sich das geschmolzene Roheisen beim Aufblasen von Sauerstoff, obwohl von außen keine Wärme zugeführt wird (Herstellung von Stahl)?

Chemie, Konverter
3 Antworten
Sarah603
15.03.2021, 17:52

Was sind die Unterschiede zwischen Trocken und Regenzeit?

Geografie, Savanne
3 Antworten
Sarah603
30.01.2021, 21:40
,
Mit Bildern

Was sind das für Pickel auf meiner Stirn?

Hallo, diese Pickel gehen nicht weg und werden immer schlimmer. Es sieht ja irgendwie aus wie verstopfte Poren und die gehen egal was ich mache nicht wer. Wie man an ein paar Rötungen sehen kann drücke ich sie manchmal aus und der Eiter geht manchmal auch raus nur es bleibt ne Narbe.

An der falschen Pflegeroutine kann es nicht liegen, da ich sie umgestellt habe und von den normalen Pickeln (den größeren mit Eiter) auch Verbesserungen sehe, nur Problem ist, dass ich

  1. überall große schwarze Punkte habe, die sich nicht drücken lassen und
  2. diese verstopften Poren

Danke für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Pickel, Haut, Gesundheit und Medizin, Hautpflege
6 Antworten
Sarah603
27.01.2021, 11:43

Teilweise Wurzelziehen von Wurzel aus 30/7?

Hallo, wie mache ich das weil bei beiden also im Zähler und im Nenner kann man ja nichts richtig mit einer Quadratzahl multiplizieren.

Schule, Mathematik, Wurzel
2 Antworten
Sarah603
25.01.2021, 15:33
,
Mit Bildern

Woher weiß man welcher Monat der wärmste und welcher der kälteste ist Thermoisoplethendiagramm?

Hallo,

30grad Celsius ist ja hier die höchste Temperatur, aber sie herrscht ja bei mehreren Monaten, woher weiß ich welcher der wärmste ist ?

Bild zum Beitrag
Wetter, Geografie, Klima, Klimadiagramm
3 Antworten
Sarah603
23.01.2021, 13:20
,
Mit Bildern

Was soll der Text in der Sprechblase von der Karikatur darstellen?

Hallo, der Größenvergleich soll ja König George als mächtiger und so darstellen als Napoleon aber was sagt diese Sprechblase aus ? Danke für eure Hilfe

Bild zum Beitrag
Geschichte, Karikatur
2 Antworten
Sarah603
20.01.2021, 10:41
,
Mit Bildern

Molare Masse?

hier steht ja das die Molare masse von Wasserstoff 1 g/mol ist, jedoch steht auf einem anderen Arbeitsblatt bei dem man die Masse eines Liters geteilt durch die Molare Masse rechnen soll von Wasserstoff:

0,08g/l : 2g/mol=0,04 mol/l

aber nach dieser Rechnung würde die Molare Masse von Wasserstoff 2 g/mol sein und nicht 1g/mol.
was davon ist jetzt eigentlich richtig?
danke für jede Hilfe

Bild zum Beitrag
Schule, Chemie, molare Masse
2 Antworten
Sarah603
18.01.2021, 17:07

Frage zu Partialdruck in der Lunge?

Hallo,
man redet ja immer davon, dass Stoffe entlang eines Druckgradienten diffundieren (z.B. in der Lunge) aber ich habe noch nicht so richtig verstanden, was ein Druckgradient ist, weil wenn man z.B. die Aufgabe hat:

In welche Richtung drückt der Partialdruck das CO2? Beschreibe den Druckgradienten

ist mir nicht so ganz Bewusst wie ich einen Druckgradienten beschreiben soll ist der Druckgradient sozusagen der Zwischenraum, zum beispiel die Alveolokapilläre Membran oder verstehe ich das falsch?

danke für jede Hilfe, ich komme bei diesem Thema einfach nicht weiter.

Schule, Biologie
1 Antwort
Sarah603
07.11.2020, 16:19

Universalempfänger und Spender?

Hallo, wir haben uns in der Schule aufgeschrieben, dass der universelle Spender bei Blut für Blutzellen Blutgruppe 0 ist und beim Blutserum der universelle Spender AB ist.

nun steht im Internet, das der universelle Spender 0 ist und Empfänger AB aber ich verstehe das nicht so ganz, denn wenn ich das Vollblut von Blutgruppe 0 für jemandem mit Blutgruppe A Spende führt es ja zu Verklumpung. Es würde ja nur gehen, wenn man das Blut von Blutgruppe 0 in Blutzellen und Blutserum trennt, weil man dann ja die Blutzellen (Antigene) vom Blutgruppe 0 sich nicht mit der Blutgruppe A verklumpen, aber so wie die das meinen mit Universalspender ist doch das Vollblut gemeint oder..., weil mit Universal Spender ist doch gemeint das man jemandem schnell Blut abnehmen kann und es im Notfall d jemandem spenden kann soweit ich das jetzt verstanden habe.
Ich habe genau die selbe frage nur umgekehrt habe ich bei dem universalem Empfänger ...

wäre nett wenn mir jemand helfen kann

Blut, Biologie, Blutgruppe
1 Antwort
Sarah603
06.11.2020, 08:30
,
Mit Bildern

Warum passen bei Blutgruppe A die Antigene nicht auf den Antikörper B, obwohl er doch zur Blutgruppe A dazu gehört?

Hallo, ich schreibe bald eine Arbeit darüber und will verstehen wann Blut verklumpt und wann nicht ... soweit ich Weiß verklumpt es wenn das Schlüssel schloss Prinzip funktioniert ...

nun will ich Blut Gruppe A darstellen, verstehe aber nicht wieso der zur Blutgruppe A dazu gehörende Antikörper B nicht auf die Antigene von Blutgruppe A passt, obwohl sie doch zusammengehören.

weil ich verstehe nicht warum das nicht so wie beim zweiten Bild ist....

ich verstehe auch nicht ob das 2. Bild auch Blutgruppe A ist, ich würde aber sagen nein , weil ja kein Antikörper B dabei ist.

ich verstehe generell nicht, Warum bei dem ersten Bild zu erst das Antigen folgt und beim zweiten zu erst der Antikörper.

falls mir jemand helfen kann wäre ich echt dankbar

Bild zum Beitrag
Blut, Biologie, Blutgruppe, Blutkreislauf
3 Antworten
Sarah603
24.10.2020, 08:41
,
Mit Bildern

Warum sehen wir den Bleistift nicht verkehrtherum?

Hallo, ich informiere mich gerade über die Weitsichtigkeit und Kurzsichtigkeit, da ich darüber ein Referat halten muss und ich habe gerade ein Bild, wo gezeigt wird wie normalsichtige Menschen sehe, aber müssten wir den dann nicht wenn es so wie auf dem Bild ist verkehrtherum sehen, weil sie Bleistiftspitzer jetzt unten ist und sie vorher oben war ?
und noch eine Frage es ist ja so, das bei normalsichtigen Menschen der Brennpunkt genau auf der Netzhaut liegt, aber beim Bleistift sind das doch mehrere Brennpunkte oder ?

Bild zum Beitrag
Kurzsichtigkeit, Physik, Sehfehler, Weitsichtigkeit
7 Antworten
Sarah603
14.10.2020, 13:19
,
Mit Bildern

Große Poren an Stirn und Nase?

Hallo, was kann man dagegen machen ?
danke für eure Hilfe ;)

Bild zum Beitrag
Haut, Poren
4 Antworten
Sarah603
13.10.2020, 08:11

Wie ist eure Meinung zu Pescetariern?

Hallo,

ich bin Pescetarier, nenne mich aber immer Vegetarier, da nicht jeder den Begriff kennt und versteht und meiner Meinung nach ist Pescetarier ja auch irgendwie eine Art von Vegetarismus...

meine Frage lautet wie eure Meinung zu Pescetariern ist. Ich muss selbst zu geben ich probiere so wenig Fisch wie möglich zu essen, wenn ich älter bin und schon etwas länger Vegetarier bin will ich auch ganz auf Fisch verzichten. Da aber meine Mutter nicht so begeistert von meiner Entscheidung war, Vegetarier zu werden, haben wir uns damals auf Fisch geeinigt.

Ernährung, Meinung, Vegetarismus
8 Antworten
Sarah603
05.10.2020, 20:02

Darf bei linearen Funktionen beim Bruch, x nicht im Nenner oder im Zähler sein?

Mathematik, lineare Funktion
1 Antwort
Sarah603
05.10.2020, 18:36

Gibt es einen Unterschied zwischen Rechenvorschrift und Zuordnungsvorschrift?

Hallo , wir sollen aus 3X+8y=16 die Rechenvorschrift aufstellen und ein Diagramm zeichnen. Aber ist das nicht schon die Rechenvorschrift oder gibt es einen Unterschied zwischen Rechenvorschrift und Zuordnungsvorschrift ? Falls ja kann mir jemand helfen, wie man aus einer Zuordnungsvorschrift die Rechenvorschrift aufstellt...

danke für eure Hilfe ;)

Mathematik, Funktion
1 Antwort
Sarah603
03.10.2020, 18:38

Was sind Zusammenhänge zwischen Wertetabelle, Graph und Funktionsgleichung?

Hallo, eine Frage hätte ich noch zu diesem Thema ...

also wir sollen den Zusammenhang zwischen Wertetabelle, Graph und Funktionsgleichung kennen, aber ich weiß nicht so ganz was damit gemeint ist.

Ich verstehe nicht so ganz, was genau mit Zusammenhang gemeint ist

danke für alle Antworten ;)

Schule, Mathematik, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wertetabelle
2 Antworten
Sarah603
02.10.2020, 22:24
,
Mit Bildern

Tipps für schraffieren mit fineliner?

Hallo, wir müssen Fantasy Tiere zeichnen und halt schraffieren mit dem fineliner und es soll so sein, dass man den Unterschied von schwarz zu weiß nicht sehen kann. Hat jemand Tipps für mich, da ich wie man sehen kann echt nicht die beste Künstlerin bin und ich muss das fertig bekommen. Danke für alle antworten

Bild zum Beitrag
Kunst, Schule, zeichnen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel