Spedition – die neusten Beiträge

Welche Weiterbildung ist als Speditionskaufmann sinnvoll?

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe eine Frage bezüglich meines zukünftigen  beruflichen Werdegangs. 

Ich werde im Sommer 22 Jahre und habe bisher folgendes vorzuweisen:

Realschulabschluss >3 jährige Ausbildung zum Speditions-logistikkaufmann inclusive Fachabitur > 1 Jahr Berufspraxis als Speditionskaufmann in der Abteilung Charterverkehre Deutschland /Frankreich.

Da ich in meiner Zukunft nicht ewig in der Disposition verbringen will und mich nicht auf der These " Aufstieg durch Berufserfahrung "

verlassen möchte habe ich mir als Ziel gesetzt diesen Sommer eine Weiterbildung ( Abendschule - berufsbegleitend ) 

zubeginnen.

Ich möchte damit nicht noch länger warten da ich jetzt noch die Motivation habe und später mir die Zeit ausgeht. 

Als Ziel davon verspreche ich mir einen eventuellen Quereinstieg in der Industrie (Bereich Logistik ) oder eine leitende Stelle in einem Speditionsunternehmen. 

Durch meine Recherchen bisher bin ich bei 2 Weiterbildungen hängen geblieben und hoffe das Sie mir einen Tipp geben können welcher Lehrgang der bessere wäre um mein Ziel zu erreichen .

Möglichkeit 1: 

3,5 Jahre , Staatlich geprüfter Betriebswirt - Schwerpunkt Logistik , kostenfrei 

Möglichkeit 2:

2 Jahre , Handelsfachwirt  ( IHK )

3500 ,- 

Ich wäre sehr dankbar wenn Sie mir eine qualifizierte Meinung mittels aktuellem fundierten Infos  Ihrerseits mitteilen könnten

Vielen Dank 

Spedition, Weiterbildung

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz: Speditionskaufmann

Hallo ihr Lieben, bin gerade dabei mit meinem Freund eine Bewerbung zu erfassen. Wir haben und da was zusammengebastelt und folgendes ist dabei raus gekommen :) Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge ..

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Spedition und Lagerlogistik

Sehr geehrte Frau XXX,

anhand einer Stellenanzeige auf der Internetseite „www.azubiyo.de“ habe ich erfahren, dass Sie ab dem 01.08.2015 einen Ausbildungsplatz anbieten, weshalb ich mich mit großem Interesse bei Ihnen bewerbe.

Im Juli dieses Jahres habe ich die 12. Klasse der Privaten Handelsschule, Dr, H. XXX, im Bereich Handel und E-Commerce in X-Hausen, mit einer Fachhochschulreife und einer Zusatzqualifikation mit der Benennung “Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für Handel und E-Commerce“ abgeschlossen. Derzeit bin ich im Büro eines Restaurants namens „Burgerfahrbrik“ tätig und erledige verwalterische Tätigkeiten. Außerdem arbeite ich als Aushilfskraft im Supermarkt „Real“.

Als besonders reizvoll am Berufsbild des Kaufmannes für Spedition und Lagerlogistik empfinde ich das breite Spektrum der Tätigkeiten, das sowohl kaufmännische, analytische und verwaltende Tätigkeiten als auch serviceorientierte Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt beinhaltet. Gute Voraussetzung für diesen Beruf ist mein dreijähriger Besuch der höheren Berufsfachschule, der mir Einblicke in wirtschaftliche Strukturen und Aufgabenbereiche kaufmännischer Beruf gewährte sowie auch Praktika, die ich in verschiedenen Speditionsfirmen absolvierte.

Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation aufweisen und diese auch gut umsetzen. Ich bin davon überzeugt, dass ich mich als zielstrebiger und zuverlässiger Auszubildender gut in Ihre Belegschaft integrieren werde. Flexibilität, Organisationstalent und Genauigkeit gehören nämlich zu meinen Stärken.

Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und freue mich sehr zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

VORNAME, NACHNAME

Bewerbung, Ausbildung, Kaufmännisch, Lagerlogistik, Spedition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spedition