Spedition – die neusten Beiträge

Retoure von Möbeln dauert ewig wegen Spedition?

Hey,

folgende Situation:

Ende September bekam ich Möbel geliefert, zu denen ich direkt am Tag danach um eine Retoure beim Möbelhaus gebeten hatte.

Nun dauerte es ganze 4 Wochen (mit wöchentlichen nachfragen beim Möbelhaus und Druck von deren Seite) bis sich die Spedition, welche ein Partner von DHL ist, bei mir gemeldet und für heute einen Abholtermin vereinbart hatte.

Es kam nur heute leider keiner. Ich bekam weder einen Anruf, einen Zettel im Briefkasten, Mail für eine Absage und da ich den ganzen Tag daheim war, kann ich auch sagen, dass keine Spedition geklingelt hatte.

Als ich die Spedition anrief nach Ablauf des von denen angegeben Zeitfensters wurde mir gesagt, dass diese sich verspäten können oder so lange ausliefern bis der LKW leer ist ohne mir eine Auskunft geben zu können wie lange das noch dauern könnte. Und bevor ich weiteres fragen hätte können, wurde mir gesagt, falls die nicht kommen, dass ich den Tag danach anrufen soll und es wurde aufgelegt.

Alles ziemlich ärgerlich für mich, weil die ganzen Möbel sehr viel Platz wegnehmen und die Retoure einfach eine Ewigkeit dauert..

Ich werde morgen jedenfalls das Möbelhaus und die Spedition nochmal anrufen.

Hatte jemand mal die gleiche Erfahrung gemacht? Und meine Frage ist, ob das Möbelhaus nach Ablauf von 30 Tagen, die durch das ganze Warten vergangen sind, die Retoure verweigern können? Kann ich auch wegen der Spedition etwas unternehmen, die einfach meinen ganzen Tag warm gehalten hat und dann einfach ohne sich zu melden nicht gekommen ist?

Danke schon mal im voraus und beste Grüße

Möbel, Spedition, Möbelhaus, Retoure

Auto an eine Person verkaufen die zum Abholen eine Spedition schickt?

Guten Tag,

ich bin gerade in der Situation, dass ich meine Auto an jemanden verkaufe, der selber nicht zur Vertragsunterzeichnung (vielleicht findet diese online statt) oder Abholung kommen kann.

Bezahlung würde auf jeden Fall vor Ort bei Abholung erfolgen. Der Käufer würde dafür eine Spedition schicken und denen würde ich das Fahrzeug samt aller Dokumente übergeben.

Das heißt ja, dass ich eine Vollmacht ausgehändigt bekommen muss, in der klar hervorgeht, dass diese Person von der Spedition tatsächlich das Auto abholen und bezahlen darf. (Ggf. auch den Vertrag unterzeichnen darf oder muss das immer vom eigentlichen Käufer kommen?)

Des Weiteren würde es ja Sinn machen eine Art "Beleg" unterschreiben zu lassen von der Spedition. Also quasi eine Bestätigung, dass ich auch tatsächlich alles übergeben habe. Das steht zwar im Kaufvertrag, aber falls diese online stattfindet, betrifft der Vertrag den Abholer ja nicht und dass er mir aber bestätigt, dass ich alles übergeben habe, wäre doch eigentlich schon sinnvoll? Für so eine Art "Quittung" nenn ich es mal, konnte ich im Internet nichts finden. Ich habe Muster für Veräußerungsanzeigen gefunden, jedoch ist mein Auto abgemeldet, also ist das nicht so ganz das Richtige.

Im Grunde geht es mir darum, dass ich bei der ganzen Sache nicht falsch mache was die Bürokratie angeht und ich dadurch dann keine Nachteile erleide. Klar, das Auto ist zwar abgemeldet aber den Verkauf richtig abzuschließen ist schon wichtig. Vor allem weil das Auto ins Ausland exportiert wird und ein Unfallwagen ist (das steht natürlich im Vertrag: ich habe alle Mängel so gut ich konnte aufgelistet aber eine professionelle Diagnose durch eine Werkstatt fand nicht statt (das habe ich ebenfalls im Vertrag angegeben - "Diagnose der Mängel wurde nicht durchgeführt. Soweit bekannt beinhalten die Beschädigungen sämtliche Dellen, Kratzer, Beulen....)).

MfG

Auto, Recht, Autoverkauf, Spedition, Vertreter, Vollmacht, Auto und Motorrad

ANSCHREIBEN ABSCHICKEN ODER HABT IHR VERBESSERUNGSVORSCHLÄGE?

Bewerbung für eine Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

 

Sehr geehrte Frau XXX,

 

nach einer aktiven und intensiven Recherche bin ich über die Internetseite AUBI-Plus auf Sie aufmerksam geworden. Diese Lehrstelle spricht mich vor allem deswegen an, da ich mich in Zukunft in einem Beruf sehe, in dem ich meine organisatorischen Fähigkeiten und meine Kommunikationsstärke, zum Beispiel in Kundengesprächen oder in der Vermittlung zwischen Kunden und Transportunternehmen, einbringen kann.

 

Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss befinde ich mich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer passenden Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen deckt und durch die ich einen festen Grundstein für meine berufliche Laufbahn legen kann. Ich bin mir sicher, dass die von Ihnen angebotene Ausbildung mir die bestmöglichen Voraussetzungen für dieses Vorhaben bietet. Zudem können Sie mir zahlreiche Vorteile bereitstellen, wie eine intensive Betreuung, die Möglichkeit auf einen Auslandspraktikum und eine bestmögliche Weiterentwicklungschance.

 

Über den Beruf „Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung“ habe ich mich bereits eingehend informiert. Besonders gefallen haben mir hierbei die organisatorischen und kaufmännischen Aufgaben. Auch den Kontakt zu Kunden und Mitarbeitern finde ich ansprechend. Zwecks meines Ferienjobs im Büro und der Besuch an einer kaufmännischen Schule kenne ich bereits die Anforderungen, die das Arbeitsleben mit sich bringt. Ebenso war ich in der Vergangenheit in Branchen tätig, dessen Fokus hauptsächlich auf Kundenorientierung stand. Somit bin ich bei den Umgang mit Menschen erfahren und falle mit meiner freundlichen Art auf. Unter anderem haben meine Erfahrungen mir gezeigt, dass ich mich in einem Büroalltag wohlfühle und mich mühelos auf abwechslungsreiche Aufgaben und Menschen einstellen kann.

 

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Gerne bin ich auch bereit, Sie vorab in einem Praktikum von meinen Fähigkeiten zu überzeugen(SATZ LIEBER WEGLASSEN?). Für Fragen und Rückmeldungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX XXXXXX

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Lebenslauf, Lebenslauf schreiben, Spedition, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spedition