Was ist besser Stundenlohn oder Festgehalt?
Ich habe in meinen alten Firma 2200€ brutto Festgehalt bekommen. Ich habe aber vor kurzem gekündigt, weil ich mich doch anderweitig umschauen will. Das waren umgerechnet wenn überhaupt 12€ die Stunde. Habe als LKW Fahrer gearbeitet im internationalen Fernverkehr.
Jetzt habe ich morgen ein Vorstellungsgespräch, auch im Fernverkehr international und soweit ich weiß zahlt er nach Stunden. Sagen wir auch 12€. Macht es da ein Unterschied oder nicht?
Würde mich über eine Antwort freuen.
4 Antworten
Festgehalt ist was für Menschen die immer die gleiche Stunden am Tag arbeiten, Heißt immer die gleiche Stundenanzahl im Monat. z.B. 3 Schichtsystem. Auch Gleitzeit ist Festgehalt, weil die Mehrstunden ja zu Überstunden werden, nicht bezahlt werden.
Stundenlohen für die die unterschiedlich arbeiten. Heute 3 Morgen 15 so das nie im Monat den gleichen Lohn hast. Kommt natürlich auf die Auslastung deines LKWs an.
Mein fährt Straßenbahn zu Beispiel ganz Krass am Samstag ne Vertragsfahrt über 2:30 h. Am Sonntag 8:54 h. Fährt oft genug über 38 h die Woche also Stundenlohn.
Also geh definitiv auf Stundenlohn. Und unter 14 €/h nicht zusagen.
Logisch, ist auch nur ein Tipp.
Nur viele machen das, sind dann ja vor Ort, Schichtarbeit kennt ihr und bei min. 18€/h zu deinen 12 das macht nen gewaltigen Unterschied.
Auch bei einem Festgehalt hat man einen stunden lohn den wen du mehr stunden hast muss das ja auch bezahlt werden!
12 € Brutto ist 1 € mehr als den Mindestlohn! Und wen du für sowenige arbeiten gehst wird dich immer einer einstellen oder meinst du 12 € netto!
"Hilfreich" habe ich nur ausversehen gedrückt. Du hast echt leider gar keine Ahnung und davon viel! Natürlich lässt sich bei einem Festgehalt der Stundenlohn ausrechnen, darum geht es aber nicht. Es geht um die Art der Zahlung und derren Berechnung. Es gibt Bereiche (ÖD zB) dort gibt es idR nur Tariflohn als Festgehalt. Überstunden werden nicht bezahlt, aber eben gutgeschrieben (Gleitzeitmodell). Andere arbeiten oft auf Stundenbasis. Aber was soll ich dir das sagen? Du bist weit, sehr weit, vom Arbeitsmarkt entfernt...
Also meine Stunden warten als Fernfahrer immer unterschiedlich. Mal 10 mal 12 mal 15 und selten mal unter 8
Genau deswegen hat man den festlohn zb 40 Wochenstunden also 160
Stunden im Monat oder auch mehr und Dan kommt der Stundenlohn zu tragen!
Oder so zb 200 stunden im Monat mal 12 € Stundenlohn also 2400€ brutto zb!
Festgehalt landet auf deinem Konto, unabh. von deiner Arbeitszeit.
Stundenkohn? was zählt zur Arbeitszeit? was musst du sonst noch tun, was nicht vergütet wird aber Zeit kostet?
Musste selbst wissen, waste machst.
Werde ich morgen genauer erfahren, aber ich wollte wissen, ob das ein Unterschied macht.
Du hast gekündigt um dich anderweitig umzuschauen? Sehr Schlau. Hast ja jetzt genug Zeit, plus ALG Sperre.
Anstatt dich über meine Kündigung zu beschweren, wäre es nett dass du meine Frage beantwortest. Die Sperre stört mich nicht, da man als LKW Fahrer sowieso leicht hat einen Job zu finden.
PS: 3 Monate werde ich schon mal nicht arbeitslos bleiben das ist Fakt!
Ich glaube dich ignoriere ich. Beantwortest nicht mal meine Frage! 🤦♂️
Noch was die suchen deutschlandweit (daher ja die Streiks weil völlig unterbesetzt) da kriegst du um die 18 €/h in den alten Länder über 20€/h