SPD – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: "Welt" veröffentlicht AfD-freundlichen Beitrag von Elon Musk - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In der aktuellen "Welt am Sonntag" erschien ein Gastbeitrag von US-Milliardär Elon Musk, in dem er sich für die AfD ausspricht. Sowohl Redakteure der Zeitung als auch viele Politiker reagieren empört..

Kritischer Gastbeitrag von Elon Musk

Die zum Springer-Verlag gehörende Tageszeitung "Welt" veröffentlichte in der jüngsten Sonntagsausgabe der "Welt am Sonntag" einen Gastbeitrag von Elon Musk, der in Politik und Journalismus für heftige Debatten sorgte.

Der Vertraute Trumps nutzt den düster und apokalyptisch gefärbten Beitrag dahingehend, Wahlwerbung für die in Teilen rechtsextreme AfD zu machen. So warnt dieser vor "wirtschaftlichem und kulturellen Zusammenbruch" und kritisiert die Themen Zuwanderung, regulierte Wirtschaft sowie erneuerbare Energien. Laut Musk sei die AfD die einzig denkbare Lösung für das Land.

Der Springer-Chef Mathias Döpfner fädelte den Gastbeitrag offenbar ein und forderte Musk vor Weihnachten auf, einen AfD-freundlichen Post auf der Plattform X zu veröffentlichen.

Reaktionen auf den Beitrag

Innerhalb der Welt-Redaktion kam es angesichts des Beitrags zu heftigen Streitigkeiten. Viele Redakteure warnten vor dem Beitrag und der darin enthaltenen Wahlwerbung für die AfD. Eine leitende Mitarbeiterin kündigte aus Empörung über den Beitrag sogar ihren Job.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bezeichnete Musks AfD-Äußerungen als "übergriffig und anmaßend". Merz könne sich ferner nicht an derartige politische Einflussnahme einer befreundeten Nation erinnern. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte die Entscheidung der "Welt" als "beschämend und gefährlich".

Die Grünen warnten vor den Möglichkeiten der Tech-Milliardäre oder chinesischen Staatskonzerne, die Demokratie und den demokratischen Diskurs sukzessive beeinflussen könnten.

Angesichts des internen Drucks wurde der veröffentlichte Gastbeitrag am Ende durch Gegenrede von Chefredakteur Philipp Burgard ergänzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung der "Welt", Musks Gastbeitrag zu veröffentlichen?
  • Was denkt Ihr über die Aussagen und Reaktionen seitens der "Welt" sowie der Politik?
  • Für wie gefährlich haltet Ihr den politischen Einfluss von Tech-Größen oder Staatskonzernen auf die europäischen Demokratien?
  • Welche Meinung habt Ihr zu Elon Musk sowie seinem aktuellen politischen Handeln?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
X (Twitter), Politik, Presse, Wahlkampf, Welt, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, Einwanderung, erneuerbare Energien, Gesellschaft, Journalismus, Kritik, Medien, Meinungsfreiheit, SPD, Wahlen, Einfluss, AfD, Diskurs, Wahlwerbung, Elon Musk, AFD-Werbung, Meinung des Tages

Wieso sollte man eurer Meinung nach NICHT die AfD wählen? Und was wäre eure Favorisierte Partei/Koalition?

Bitte begründet eure Meinung dazu sachlich und untermauert sie mit Argumenten, wenn ihr dies nicht könnt, enthaltet euch bitte der Diskussion.

Und was würdet ihr am ehesten wählen und was sind die Argumente dafür?

Kurz zu mir: Ich würde am ehesten die AfD wählen, am liebsten wäre mir eine FDP-AfD Koalition. Oder, was deutlich realistischer wäre, eine CDU-AfD Koalition.

Nun zu meinen Gründen: Ich will mich wieder in DE sicher fühlen, dementsprechend sollte man jeden Kriminellen Einwanderer wieder nachhause schicken, selbes gilt für Menschen die kein Asylrecht mehr haben oder illegal eingewandert sind, denn das sind seit Tag 1 Straftäter. Wer hier leben will, kann sich ganz normal und Regelkonform eingliedern.

Außerdem bin ich für Steuersenkungen, denn als Unternehmer ist es so unattraktiv, dass ich ab 2025 gar nicht mehr in Deutschland wohnen werde. Die Steuern sind horrend hoch. (Daher Wunschkoalition FDP-AfD) Und die geplante erleichterung der horrenden Bürokratie.

Mir sind des weiteren besonders die Meinungsfreiheit wichtig. Wenn man sich intensiver mit dem Thema auseinander setzt, sieht man immer mehr und mehr Zensur. Man muss fast schon angst haben, ausgegrenzt zu werden, nur weil man eine der Demokratisch wählbaren Parteien (AfD) wählt, nur weil soviel Hetze verbreitet wird.

Diese 3 Punkte sind also die Hauptgründe: Sicherheit, Wirtschaft, Meinungsfreiheit.

Natürlich kann man nicht zu 100% mit einer Partei übereinstimmen. Ein EU Austritt KANN gut gehen, muss es aber nicht. Daher wäre eine Koalition auch gut, dass eben der EU Austritt verhindert wird.

BIn gespannt auf eure Argumente!

Geschichte, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, Zensur, CSU, AfD, CDU/CSU, Koalition, Rechtspopulismus

Wenn die Afd die Wahl 2029 gewinnt, kann sie bewirken, das die Ukrainer zurück kehren in ihr Heimatland?

Hallo. Was passiert wenn die afd wahl gewinnt. Alice Weidel ist mit Robert habeck und Markus söder einer der beliebtesten Kanzler kandidaten. Diese 3 Politiker sind beliebter als olaf scholz von der spd und Friedrich merz von der cdu. Afd ist gegen waffenlieferung an die Ukraine und Israel. Afd ist dafür das russische Angriff krieg nicht mehr verurteilen wird. Zudem möchte die afd wieder russische Gas und Öl. Heute hat die Ukraine den Gas Exporte von russland nach Europa durch die Ukraine beenden. Viele afd Mitglieder haben über Telegram das verurteilt. Laut afd wird die deutsche Wirtschaft kaputt gehen und spätestens september 2025 müssen alle deutschen frieren laut. Afd. Afd möchte zumindest so tino chrupalla das alle Ukrainer zurück kehren in die Ukraine zumindest in Westen da sein offiziell kein Krieg so tino chrupalla. Herr. Chrupalla hat sich für diese Aussage noch nicht entschuldigt statt jetzt. Können die Ukrainer freiwillig zurück in die Ukraine Wenn man nur Existenzminimum gibt. Und was bedeutet Existenzminimum wie viel Geld ist das. Afd behaupten Existenzminimum bedeutet noch nur Wasser und Brot ist es so was legal in Deutschland.

Aktuellen ist die afd laut umfrage am 30.12.2024 bei 20,5%. Die grünen sind bei 12,5%.csu ist bei umfrage nei 41% aber nur in Bayern was bedeutet das bundesweit? Könnte die afd in den 8 Wochen noch bis zum wahl ihrer Ergebniss bei verbessern so bei 25% oder bei über 30%

Zudem ist die afd noch dafür das bei jeden nato Übung wo Deutschland beteiligt sein sollen nur noch mit UN-Madat gibt. Alle Deutschland ausland Einsätzen sollen beendet werden. Keine Wehrpflicht. Dafür mehr Geld für Bundeswehr. Die Ukraine soll ein neutraler Staat werden laut afd ohne nato oder EU Mitglied schaft

Was meint ihr?

Europa, Geschichte, Krieg, Regierung, Bundestag, CDU, Europäische Union, Militär, NATO, Partei, Putin, Rechtsextremismus, SPD, Ukraine, Wahlen, AfD

Ist die Bundestagswahl 2025 schon entschieden?

Hallo laut neusten Umfrage laut insa Quellen https://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2025?wprov=sfla1

Bekommt die CDU 31%, Die Afd bekommt 20,5%, Die SPD bekommt 16,5%. Die Grünen bekommt 12%. BSW bekommt 7%, Die linke bekommt 4%, Die FDP bekommt 3,5% und sonstige Parteien bekommen insgesamt 5,5%

Ich habe einige Fragen

1. Wenn trump im Februar oder Ende Januar mit Putin über ukraine verhandeln oder durch druck auf beiden Seiten versucht Frieden zu machen in der Ukraine. Wenn das passiert. Könnte dann Frieden Parteien in Deutschland davon profitieren zum Beispiel afd und Bsw. Könnte afd da durch über 20% bekommen? Oder vielleicht über 30%. Bekommt bsw da durch über 10%

2. Elon musk macht über Welt zeitung und x ehemalige Twitter Werbung für die afd. Laut musk ist die afd die letzten Hoffnung für Deutschland Rettung. Kann die afd durch musk über 20% bekommen oder vielleicht über 30% bekommen

3. Aktuell versucht die afd den Anschlag von Magdeburg zu instrumentalisieren. Zum Beispiel hat die afd in Magdeburg eine afd Veranstaltung veranstaltet 1 tag vor Weihnachten. Mit bekannten afd Mitglieder Alice Weidel. Alice Weidel sagte der attentäter war ein Islamist. Zudem sagte Weidel jeder der Deutschland nicht liebt. Soll Deutschland verlassen. Aktuell plant die afd weiter Veranstaltung in Magdeburg oder in Sachsen-Anhalt zu machen nach Silvester. Wie sehr können die afd von anschlag magdeburg profitieren. Könnte dann die afd durch über 20% bekommen oder vielleicht über 30% bekommen

4. Könnte olaf scholz mit der spd wahl gewinnen. Viele sagen Friedrich Merz ist schlimmer als olaf scholz

5. Kann die linke oder die fpd noch reinkommen in den Bundestag. Über direkt Mandante

6. Können Volt,Freie Wähler,Die Partei oder andere klein Partei in den Bundestag rein kommen. Über direkt Mandanten

Was meint ihr?

Geschichte, Deutschland, Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Russland, Sachsen, SPD, Ukraine, Wahlen, AfD

Haltet Ihr die SPD aktuell eher für geeint oder eher für zerstritten?

Die SPD blickt auf ein turbulentes Jahr zurück. Nach dem Scheitern der Ampelkoalition und der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Bundestag steht eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bevor. Innerhalb der Partei brach kurzzeitig eine Debatte aus, ob Scholz erneut als Kanzlerkandidat antreten solle, da einige Mitglieder seine Eignung anzweifelten und vorschlugen, ihn durch Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zu ersetzen. Pistorius gab schließlich seinen Verzicht bekannt. Kurz darauf entschied sich der Parteivorstand einstimmig für Scholz als Spitzenkandidaten.

Die Debatte um die K-Frage sorgte wiederum für Unmut innerhalb der Partei. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) drang vor der Nominierung auf eine schnelle Einigung, da die Diskussion seiner Ansicht nach der Partei schade. Der SPD-Abgeordnete Axel Schäfer (SPD) kritisierte laut Merkur, dass die Parteiführung während der Debatte keine klaren Richtlinien geboten habe, was zu Unsicherheiten in der Partei geführt habe. Ralf Stegner warf den Co-Chefs Saskia Esken und Lars Klingbeil ebenfalls Orientierungslosigkeit und Führungsschwäche vor. Esken räumte anschließend Fehler ein. „Nein, wir haben kein wirkliches gutes Bild abgegeben bei der Nominierung unseres Kanzlerkandidaten“, sagte sie beim Juso-Bundeskonkress Ende November.

Angesichts der nun vorliegenden Einigkeit sei Esken mit Blick auf die Neuwahlen jedoch zuversichtlich. „So eine geschlossene Partei, die sich jetzt hinter dem Spitzenpersonal versammelt, ist die Stärke der SPD“, erklärte die Parteivorsitzende. Scholz selbst betonte nach seiner Nominierung die Geschlossenheit seiner Partei. „Wir handeln jetzt gemeinsam“, sagte er der dpa. Auch NRW-SPD-Chef Achim Post zeigte sich im ZDF zuversichtlich: „Die Art der Kandidatenkür war nicht gut”, aber die Partei sei angesichts der beendeten Debatte wieder vereint. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch betonte zudem: „Alle Mitglieder vereint, dass es um die sozialdemokratischen Grundwerte geht.”

Quelle: https://civey.com/umfragen/44485/ist-die-spd-aktuell-ihrer-meinung-nach-eher-geeint-oder-eher-zerstritten?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

Eher geeint 60%
Eher zerstritten 35%
Eindeutig geeint 5%
Unentschieden 0%
Eindeutig zerstritten 0%
Politik, Regierung, Wahlkampf, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Partei, Politiker, Sozialdemokratie, SPD, Wahlen, Bundesregierung, Kanzler, Einigkeit, Koalition, Pro und Contra, Sozialdemokraten, Parteitag, Olaf Scholz, Saskia Esken

Meistgelesene Beiträge zum Thema SPD