Wählen ab 16

Ab 18 78%
Ab 16 16%
Ab 14 6%

32 Stimmen

6 Antworten

Ab 18

Ab 21 am besten. Warum 14-17 jährige wählen lassen die einfach manipulierbar sind durch tiktok usw

Ab 16

Bei uns in Österreich ist das schon seit Jahren so. Politische Bildung hat nicht immer etwas mit dem Alter zu tun. Es gibt schlaue Teenager, welche eine bessere politische Bildung haben, als ihre Eltern. Dann gibt es noch (demente) AfD-Wähler im Altersheim.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ab 18

Meiner Meinung nach, sollte das Wahlrecht bei der Wahl zum deutschen Bundestag weiterhin bei der Volljährigkeit, also bei 18 Jahren, liegen. Minderjährige ab dem 16. Lebensjahr, haben bereits ein Wahlrecht bei der Wahl des europäischen Parlamentes und bei den Landtagswahlen. Hierüber, können diese bereits einiges beeinflussen, da das EU- Parlament die europäischen Richtlinien erlässt, welche von den nationalen Mitgliedsstatten in national gültiges Recht umgesetzt werden müssen. Dadurch, dass sie ein Wahlrecht bei den Landtagswahlen haben, haben sie Einfluss auf den Bundesrat, der an der Gesetzgebung des Bundes beteiligt ist.

Mfg

Ab 18

Es lassen sich schon erwachsene manipulieren, was man auf Facebook bei den ganzen „früher-war-alles-besser“-Seiten sieht, da sollten keine Minderjährigen wählen, die man noch leichter manipulieren kann.

Ab 18

Kinder, die keine Ahnung von Politik und deren Auswirkungen haben, sich unfassbar leicht von anderen oder social Media beeinflussen lassen, sollten nicht wählen.