Wen würdet ihr heute wählen, wenn Bundestagswahlen wären?

AfD 42%
Die Grünen 29%
CDU/CSU 13%
SPD 8%
Eine Andere, nämlich: 6%
FDP 2%

48 Stimmen

1 Antwort

CDU/CSU

Ich sehe schon an den Reaktionen eine gewisse AfD-"Tendenz", aber dennoch meine Ansicht: CDU.

Die AfD besetzt durchaus Themen, die die Bevölkerung beschäftigen. Dazu macht sie ein wirklich gutes "Marketing" in den socialmedias. Ich sehe aber im Parteiprogramm in Gänze nicht den richtigen Kurs für eine Exportnation wie Deutschland. Dazu kommt, dass Bereiche wie Migration/Einwanderung nur an den europäischen Grenzen gelöst werden können und da hat die CDU als Teil der EVP-Fraktion nun mal die größten Chancen, etwas zu erreichen - ganz im Gegenteil zur AfD, die dort nie eine Chance auf Mehrheiten haben wird.

Ob die CDU auf alles die richtige Lösung haben wird, wird sich zeigen - zumal in Abhängigkeit von einem Koalitionspartner. Sie besetzt aber die o.g. Kernthemen gleichwohl und hat m.E. das in sich geschlossenere Konzept rechts der Mitte. Das kann man am neuen Grundsatzprogramm durchaus ablesen.

Viel relevanter aber ist, dass wir nach 3 Jahren desolater Außendarstellung wieder Einfluss auf dem internationalen Parkett bekommen und diese Verantwortung auch annehmen/umsetzen. Da bietet unsere Parteienlandschaft m.E. keine wirkliche Alternative.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene