Wie lange dauert es noch, bis die Wähler der AfD wieder eine demokratische Partei wählen und nicht mehr die AfD?
Ich frage mich schon seit langem, wann sinkt die AfD wieder so wie 2021 auf teilweise unter 10%. Es kann ja nicht so weiter gehen, dass 19% eine Partei wählen, die in zwei Bundesländer rechtsextrem ist genauso wie deren Jungeorganisation.
Viel mehr Potenzial hat die AfD ja zum Glück nicht nach oben, da knapp 75% der Deutschen angeben die AfD unter keinen Umständen zu wählen. Dazu gehöre ich auch, weil ich keine Parteien will die sich so aggressiv, rücksichtslos und demokratiefeindlich äußern.
Also meine Frage, wann wählt ihr mal wieder die anderen Parteien? Irgendwann muss es ja soweit sein.
2 Antworten
Das wird genau so lange dauern, bis die "etablierten Parteien" nach dem Volkswillen und nicht nach den reinen Parteivorgaben handeln, wenn sie transparent und konsequent handeln und ihr Nichtstun nicht mehr in wohlfeile Worte verstecken.
Warum wird denn die AfD gewählt? Weil man zu den etablierten kein Vertrauen mehr hat, das ist es was geändert werden muss.
Aber statt dessen mäkelt man aus dem Elfenbeinturm nur über Symptome und bekämpft nicht die Krankheit, den eigenen Stillstand und die Unfähigkeit das einzusehen.
Die AfD ist einfach nur scheiße und viele ihrer Wähler unsympathisch bis aufs letzte. Die Wähler der AfD akzeptieren einfach keine Fakten und legen bei der AfD einen komplett anderen Maßstab an als bei anderen. Genau das macht die Wähler der AfD so unsympathisch.