Sozialpolitik. Jetzt will auch die SPD beim Bürgergeld kürzen. Gut und richtig?
Laut aktuellsten Nachrichten will neben der CDU nun auch die SPD massive Kürzungen beim Bürgergeld durchsetzen. Findet ihr das gut und richtig? Wie bereits oft erwähnt müssen lediglich die Steuereinnahmen wegbrechen damit plötzlich eine politische Mehrheit für Sozialkürzung ist. Als nächstes dann die Renten. 🤡
16 Stimmen
7 Antworten
Das Bürgergeld ist nicht zu hoch, der Mindestlohn ist nur zu niedrig.
Aber klar. Immer schön nach unten treten…
Solange dem obersten 1 % ein Drittel des Vermögens gehört ist ja alles gerecht…
Wir machen doch unfassbar viele Geschenke… FÜR DIE REICHEN.
Schau dir mal an wer sich von der Erbschaftssteuer befreien lassen kann…
Wer viel arbeitet hat halt auch viel Geld
Dann erkläre mir, wie ein Dieter Schwarz in 80 Sekunden so viel verdient wie ein Durchschnittsdeutscher (auch im Schlaf).
Wie soll das gehen? Wo ist da das Leistungsprinzip?
Nein ,
die aktuelle Summe sollte auch im nächsten Jahr > 2025 identisch bleiben u nicht gekürzt werden.
Ih warte schon auf die Reduzierung oder Streichung der Renten. Mit Brot mit Leitungswasser kann man paar Wochen überleben, also braucht man 2,49 Euro je Woche zum Überleben
Prinzipiell: Ja - aber mit einem dicken Aber:
Es ist für viele nicht nachvollziehbar, wenn der "arbeitslose" aber arbeitsfähige Nachbar / Bekannte fast genausogut lebt wie jemand, der täglich hart arbeitet. Natürlich stimmt die Aussage: "Der Mindestlohn muss rauf" doch so einfach ist es nicht - da hängt ja genug dran. Wir sehen ja schon jetzt, was z.B. McDonalds o.ä. kostet - das war mal "Billigessen".
Bin ich dafür, dass Mindestlohn erhöht wird? Sogar massiv? Aber ja! Doch das wird halt nur dazu führen, dass mehr und mehr automatisiert wird, bzw. man kreative Wege drumherum sucht - und auch findet. Stichwort ein kleiner Laden mit Bildschirm mit einem Arbeiter aus Indien, der für 2 Euro die Stunde arbeitet.
Das sehr viel größere Problem dürften aber die Folgen sein: Was tun mit all den Leuten die nicht arbeiten können oder auch wollen und nun nicht mehr genug zum Leben haben? Was passiert, wenn die nichts mehr zu verlieren haben? Wir sparen vielleicht Milliarden auf der einen Seite - doch die werden dann dringend gebraucht, wenn die hungrige Masse beginnt, nach eigenen Lösungen zur Deckung des eigenen Überlebens zu suchen.
Ein einzelner Abgeordneter spricht natürlich nicht für die SPD, ganz besonders nicht so ein winzig kleines Licht wie Rolf Mützenich. Und schon überhaupt nicht jemand wie Mützenich, der überhaupt nichts mit Sozialpolitik zu tun hat, sondern im Bereich der Außen- und Verteidigungspolitik arbeitet.
Die CDU macht das gleiche auch mit den Linneman. Das ist eine Taktik um das Volk vorab einzustimmen. 🤡
Je nun, deine Taktik besteht darin, mit Halbwahrheiten und Fake News künstliche Empörung zu erzeugen.
Aka "rechte Hetze".
Merkeljahre mit Geschenken für alle und jeden sind vorbei