3 Antworten

die Verhandlungen um die großen Thmen beginne doch gerade erst.

Dein Bild ist schon 3 Tage alt und damit Veraltet.

https://www.fr.de/wirtschaft/radikale-reformen-merz-plant-kuerzungen-bei-rente-buergergeld-und-heizungsgesetz-93635224.html


AllesAufNull 
Beitragsersteller
 26.03.2025, 21:58

Ist noch schlimmer gekommen für die Bürgigelder. Ganz firsche Einigung.

Beim Bürgergeld wird das sowieso wieder einkassiert durchs Bundesverfassungsgerichts, wenns so beschlossen werden sollte. Es soll das Existenzminimum sicher, welches Verpflichtung des Staates gegenüber seinen Bürgern ist. Da die Preise immer weiter steigen müsste es sogar eigentlich eine Erhöhung geben, da sonst das Existenzminimum unterschritten wird, weil logischerweise die Kaufkraft sinkt.

Es zu kürzen ist fernab von Recht und Realität und wenn man das als einfacher Bürger schon kapiert, dann sollten es Politiker erst recht (und ich denke das wissen die auch, beschreiten trotzdem den für mich illegalen Weg in der Hoffnung Zeit zu schinden). Das wird Konsequenzen haben bei der nächsten Wahl und mit dem Finger auf AFD wieder zeigen ist nicht. Das haben einzig die zu verantworten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – S. Profil

Kürzen werden sie zwar nicht,aber schärfere gesetzliche Rahmen schaffen,die es ermöglichen, BG schneller zu sanktionieren, oder die Rentenanträge zu verkomplizieren/Hürden schaffen.

Ist doch klar, dass sich die CDU ihre gemachten Schulden von den wehrlosen Armen bezahlen lässt,als von den Reichen. Sehr unchristlich...