Wird die SPD wieder ihre Wähler verraten?
SPD auf Kuschelkurs mit der CDU um wieder an die Macht zu kommen. CDU will Bürgergeld etc abschaffen. Wird die SPD wieder ihre Wähler verraten? Brand 45%, Schröder 40%, Scholz 16% 🙈
30 Stimmen
10 Antworten
Die SPD hat das schlimmste Ergebnis seit 138 Jahren. Da muss sie eigentlich mal in sich gehen und überlegen, was was sie in den letzten Jahren falsch gemacht hat.
Solang Leute wie Cum-Ex-Olaf, Compact-Fäser, Klabauterbach und Saskiaflaschen-Esken in der SPD sind, werden die sich an nichts halten, was die versprechen.
Die SPD ist immer weniger Arbeiterpartei, es müssten wieder Leute wie Kurt Schuhmacher oder Helmut Schmidt in der SPD sein, die nicht nur ideologisch denken und sowas wie Gendern und 73 Geschlechter einführen.
Unter Schuhmacher und Schmidt konnte man ja noch die SPD wählen, aber heute - kannste vergessen! Das merken auch immer mehr SPD-ler, manche sind sogar zur AfD gewechselt!
Man müsste einen Neustart der SPD durchführen, damit die Partei noch eine Chance hat.
Selbstverständlich wird sie das, die Frage eher ist wie stark.
Weder die Groko noch CDU und AfD zusammen haben die notwendige 2/3 Mehrheit um das Grundgesetz zu ändern und das Bürgergeld ist bereits am Existenzminimum - Linke und Grüne haben keinen Grund mit zu stimmen - d.h. die SPD müsste mit der AfD Stimmen um das erreichen zu können und das sie nur aus Tradition soweit geht, glaube ich auch wieder nicht.
Die SPD hat nicht die Mehrheit und man muss in einer Koalition auch Kompromisse eingehen, anders geht es nicht. Entsprechend wird die SPD gezwungen sein Eingeständnisse zu machen.
Für eine stärkere SPD wäre es sinnig gewesen diese auch mehr zu wählen, so muss man nehmen was die SPD durchsetzen kann.
Ich geh schon davon aus, dass es für BGler schlechter wird
Irgendwie gönne ich Typen wie Dir, dass sie mal in die Verlegenheit kommen, das Bürgergeld zu beantragen.
Wird ja abgeschafft. Müssen wohl alle wieder arbeiten