Spanisch – die neusten Beiträge

Eigene Meinung schreiben auf Spanisch zur Zweisprachigkeit in Katalonien?

Guten Abend, Ich bin in Klasse 11 und schreibe übermorgen meine Spanisch Klausur. Eine Aufgabe wird wahrscheinlich sein, eine eigene Meinung zur Zweisprachigkeit in Katalonien zu äußern. Habe hier schon mal ein bisschen was geschrieben, weiß aber nicht ob so alles von der Grammatik richtig ist. Würde mich über eure Hilfe oder über Verbesserungsvorschläge freuen. Ihr könnt mir auch gerne noch ein paar Argumente nennen die ich auch noch einbringen kann.

Vielen Dank schonmal!!!!!!!!!!!!

En mi opinión el bilingüismo en Catalu~na es muy importante. El castellano no es necesario para hablar. Finalmente muchos creen que dos lenguas son un enriquecimiento para Catalu~na. Pero que puede comunicarse mejor en diferentes partes de Espa~na. Para los ni~nos es bueno aprender los dos idiomas porque ellas hablan el catalán y el castellano como una lengua materna. Además es más facil para los ni~nos aprender más idiomas si heblan dos idiomas. Aparte de eso hay una diversidad cultural en el país con el bilingüismo.

Meiner Meinung nach ist die Zweisprachigkeit in Catalunien sehr wichtig. Das Castellano ist nicht wichtig fürs Sprechen. Letztendlich sagen viele, dass es für Catalunien lediglich eine Bereicherung ist. Aber man kann dadurch besser in verschiedenen Teilen Spaniens kommunizieren. Für die Kinder ist es gut zwei Sprachen zu lernen, weil sie dann Catalan und Castellano als Muttersprache sprechen. Des weiteren ist es leicht für sie weitere Sprachen zu lernen wenn sie bereits zwei Sprachen sprechen. Davon abgesehen gibt es mit der Zweisprachigkeit eine kulturelle Vielfalt im Land.

Sprache, espanol, Gymnasium, katalonien, Spanisch, Zweisprachigkeit

Was kann ich studieren, wenn ich mich für Sprachen und Kulturen interessiere, aber keine Sprache an sich, Übersetzen oder Lehramt studieren möchte?

Ich hatte Englisch, Französisch und Spanisch in der Schule und mag alle drei Sprachen sehr gerne und würde mein Studium gerne auch auf diese Sprachen beziehen. Ich habe mein Abitur letztes Jahr gemacht und bin momentan AuPair in einem englischsprachigen Land. Ich habe mich schon über diverse Studiengänge informiert und auch auf den Websiten der Universitäten geguckt, aber irgendwie finde ich keinen passenden Studiengang. Die Studienberatung an der Uni konnte mir auch nicht wirklich helfen. Lehramt, Übersetzen und eine Sprache an sich zu studieren (z.B. Germanistik, Anglistik) habe ich mittlerweile schon ausgeschlossen. Ich weiß auch nicht, wie sinnvoll es ist, so etwas wie Kultur- oder Sprachwissenschaften zu studieren, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, was man damit dann später für einen Job macht und wie man das angelernte Wissen anwendet. Ich würde gerne etwas handfestes studieren, also etwas, wo ich dann immerhin weiß in welche berufliche Richtung es gehen könnte und wo es realistische Jobchancen gibt. Ich interessiere mich für Europa allgemein, habe auch auch an Studiengänge wie europäische Ethnologie oder Kulturanthropologie gedacht, aber da weiß ich auch nicht, was man damit später anfangen könnte. Ich kann mir auch vorstellen in den Management Bereich zu gehen, allerdings ist Mathe nicht wirklich meine Stärke und da hätte ich im Studium ein wenig Angst vor. Deutsch als Fremd-/Zweitsprache hört sich auch interessant an, aber das geht ja auch eher in die Lehramtsrichtung nehme ich an. Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in einer ähnlichen Situation stand und mir Tipps geben kann oder jemand, der einen dieser Studiengänge studiert oder etwas darüber weiß. Portale wie studycheck haben mir nicht wirklich weitergeholfen und ich kenne niemanden, der so etwas in diese Richtung studiert, den ich fragen könnnte.

Europa, Englisch, Studium, Sprache, Kultur, Kommunikation, Französisch, Management, Spanisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spanisch