Welche Fremdsprache soll ich wählen, Latein,Spanisch oder Italienisch?
Hallo! Bald muss ich für die EF eine neue Fremdsprache wählen,aber ich bin nicht sehr gut in Englisch.Darum wollte ich es mit einer neuen Sprache ausprobieren :)
18 Antworten
Ich gehe auf eine Schule in der Latein ab der 6. Klasse ein Pflichtfach ist. Am Anfang habe ich Latein gehasst, weil man so viele Vokabeln lernen muss. Aber jetzt bin ich mittlerweile in der 8.Klasse und Latein ist eines meiner lieblingsfächer( ich habe keine Ahnung warum dass so ist (; )
Natürlich hängt dass auch von denn Noten ab die man schreibt denn wenn man immer schlechte Noten schreibt macht es auch keinen Spaß...aber auch wenn ich latein mag, muss ich immer alle Vokabeln wiederholen damit ich auch Texte übersetzen kann und die Grammatik ist auch nicht immer einfach aber ich habe auch französisch und englisch und die Vokabeln kann man auch aus dem Lateinischen ableiten. Außerdem, wenn du mal irgendwas mit Medizin studieren möchtest dann ist Latein sehr wichtig :)
Also wenn du nur wenig lernen möchtest, dann wähle Italienisch! Mir ist es super einfach gefallen. Ich hatte allerdings vorher noch Französisch, dadurch war es sehr leicht für mich, weil die beiden Sprachen sich sehr ähnlich sind.
Viele Wörter konnte man sich durch Französisch und Englisch herleiten.
Spanisch finde ich auch nicht schlecht, aber mir gefällt der Klang der italienischen Sprache viel besser.
Überleg doch auch mal, wo du eher mal in den Urlaub fahren würdest. Italien oder Spanien?
Latein ist sehr schwierig, viele aus meiner Stufe waren nicht so gut in diesem Fach und hatten dementsprechend auch eher schlechte Noten.
Wenn du schon mit Englisch Probleme hast, dann würde ich dir ganz klar von Latein abraten. Meiner Meinung nach ist Italienisch am einfachsten und am schönsten. Spanisch und Italienisch wird glaube ich gleich häufig gebraucht.
Italienisch ähnelt der lateinischen Sprache auch sehr. Generell sind sich ja alle drei Sprachen sehr ähnlich. Spanisch ist aber trotzdem schwieriger als Italienisch, bei weitem aber nicht so schwer wie Latein.
Also ich frage mich jetzt,ob Spanisch eine schwere Sprache ist,weil es sieht so aus das Spanisch der Lateinischen Sprache sehr ähnelt.
Habe seit der 5. Latein und es macht Spaß!!!!! Ignoriere die Beiträge der anderen wo stand es sei Mega schwer, sie bereuen es und man muss viel lernen! Wer im Unterricht aufpasst braucht auch nur noch Vokabeln lernen!
Ich würde Spanisch nehmen. Aber nimm besser kein Latein. Alle meine Freunde und Bekannte haben es bereut, Latein zu nehmen. Du musst da die Vokabeln viel besser als in anderen Fächern kennen. Wenn du nicht dranbleibst, verlierst du schnell den Faden. Und wenn man manchmal ein einziges Wort nicht kennt, kann man den ganzen Satz nicht übersetzen. Und wenn du später nichts studieren willst, wofür man Latein braucht, hast du quasi keine Vorteile.
Hallo,
auch wenn Französisch neben Englisch und Spanisch weltweit sehr verbreitet ist,
Spanisch als Sprache m.E. dem Französischen inzwischen den Rang in Wirtschaft und Industrie abgelaufen hat,
weltweit deutlich mehr Spanisch als Italienisch gesprochen wird
und Latein eine 'tote Sprache ist, das kleine oder große Latinum für manche Studiengänge aber dennoch gebraucht wird,
bleibt das letztendlich deine ganz persönliche Entscheidung.
Lasse folgende Punkte in deine Entscheidung einfließen:
- deinen Berufswunsch: Welche Sprache ist dafür am wichtigsten?
- deine persönlichen, privaten Interessen:
- In welchem Land machst du am liebsten Urlaub?
- Zu welchem Land hast du am meisten Beziehung, Freunde, Verwandtschaft?
- Für welches Land schlägt dein Herz am ehesten?
- In welcher Sprache findest du in deiner Familie, deinem Freundes- und Bekanntenkreis am ehesten Unterstützung, weil jemand die Sprache bereits gelernt
hat oder spricht?
Ich wünsche dir ein gutes Händchen bei deiner Entscheidung und viel Glück und Erfolg für deine weitere schulische und berufliche Zukunft.
:-) AstridDerPu