Wie steht ihr dazu dass in Österreich die Miliz eingezogen wird?

Hallo

geplant ist da so ein 3 Monate langer Einsatz (ohne Unterbrechung also ohne Wochenende für die Betroffenen)

Geht um Österreich.

Es weiß auch keiner was da wirklich gemacht werden soll, angeblich Grenzen bewachen und Fieber messen und irgendwas anderes bewachen und sowas in der Art.

Ich kenne einige junge Männer die bei der Miliz dabei sind und selbst nicht wissen was sie davon halten sollen und großteils relativ wenig Lust darauf haben.

Mir stellen sich folgende Fragen dabei:

  1. Ab Mai beginnt es, wieso ab Mai? Man hofft ja noch immer das bis dahin alles halbwegs normal ist.
  2. Wieso machen das nicht die Berufssoldaten? Da müssten in meinen Augen zuerst mal alle - beziehungsweise die die halt nicht unbedingt für den Dienstbetrieb in der Kaserne notwendig sind - die in den Einsatz bevor Männer aus der Privatwirtschaft heraus gerissen werden. Wozu bezahlen wir da tausende Berufssoldaten mit unseren Steuergeldern wenn nicht für sowas?
  3. Was genau ist geplant? Wieso steht das alles so in den Sternen?
  4. Wieso verdienen die so derartig wenig für den Einsatz?
  5. Wieso macht nicht die Polizei die Arbeit der Polizei sondern Männer die keine Ahnung davon haben und angeblich halt 2 Wochen eingeschult werden?
  6. Wieso wird nicht erstmal gefragt ob jemand freiwillig will so wie bei den Zivildienern?
  7. Ist dieser Einsatz wirklich notwendig?
  8. Geht es womöglich darum sich gegen innere Unruhe zu wappnen wie es in Italien gerade los geht?
  9. Wieso räumen Soldaten in den Läden die Regale ein? Seit wann ist das deren Aufgabe? Gibt ja eh so viele Arbeitslose. Oder geht es darum dass das Heer sich als der große Retter hinstellen will mal wieder?

Wäre interessant da mal ein paar Meinungen zu hören dazu, ich selbst war ja auch mal bevor ich mich doch für das Studium entschieden habe Anderthalb Monate dabei und kündigte dann. Unfairerweise werden ja nur die Burschen dazu gezwungen ein halbes Jahr bzw. aktuell länger dort zu sein.

bitte sachlich bleiben

lg Lisa

finde ich sinnvoll diesen Einsatz 69%
lehne ich ab/finde ich absolut nicht gut 15%
keine Meinung dazu 8%
sehe ich kritisch 8%
andere Meinung dazu 0%
Polizei, Krieg, Bundesheer, Grenze, Militär, Österreich, Soldat, Miliz, Abstimmung, Umfrage
Bin ich die einige die das mit dem Bundesheer als Schweinerei empfindet?

Hallo

also vorab finde ich es schon gut und notwendig dass das Land ein Militär hat.

Muss leider sein.

Aber in welchem Zustand das in Österreich ist, ich war selbst ganz kurz dort aber brach es dann wieder ab und entschied mich für das Studium, dieser ist fürwahr kein guter.

Viele der Berufssoldaten machen irgendwie den ganzen Tag gar nichts außer Kaffee zu trinken, gut, denen mache ich keinen Vorwurf, da liegt der Fehler ein paar Instanzen weiter oben wenn die Personal anstellen das sie nicht brauchen.

Dann halt wegen dem Beamtenstatus sind die bis zur Pension dort, und nciht bis 40 oder sagen wir mal max.50 wo es irgendwie Sinn ergibt dass jemand Soldat ist.

Truppenübungen gibt es irgendwie einmal im Jahr für eine Woche oder so, gefühlt.

Aber Zivilbedienstete sind angestellt die die Büros putzen, während die Kaderleute gar nichts machen.

Und dann wäre da noch die Sache mit dem Grundwehrdienst, diese Burschen krieggen 300€ca. im Monat. Die meisten werden gar nicht richtig ausgebildet, sondern nur ein Monat und verstauben dann irgendwie den Rest ihrer Haftzeit, ich kenne genug die da sind oder waren.

Also das Bundesheer und die Landesverteidigung scheint so egal zu sein dass man es nicht für nötig hält das Budget zu stellen dass diese wirklich ein halbes Jahr lang ausgebildet werden, aber dass man sie ein halbes Jahr zwangseinzieht was ein gewaltiger Eingriff in die Freiheit ist, das scheint keinerlei Problem zu sein....

Geht eh längst nur noch darum billige Arbeitskräfte für den Zivildienst zu bekommen, diese beschafft man sich über den Umweg der Wehrpflicht was definitiv nicht Sinn der Sache ist.

Wäre die Landesverteidigung wichtig, dann müssten wirklich alle oder halt die meisten da ein halbes Jahr zeitgemäß ausgebildet werde, müsste dann aber für Jungen und Mädchen verpflichtend sein, Gleichberechtigung ist halt immer nur dann relevant wenn es sich gerade anbietet für die Politiker.

In dem Fall wäre es aber auch toll wenn die zumindest soviel wie ein Arbeitsloser kriegen würden, und nicht nur ein drittel davon.

So wie es aktuell ist, man behält die Wehrpflicht die man offenbar nicht braucht, nur für den Zivildienst, dies ist unter aller Sau in meinen Augen.

Bitte sachlich bleiben, was denkt ihr?

lg Lisa

die Wehrpflicht gehört für beide Geschlechter und reformiert 33%
Weg mit der Wehrpflicht 33%
ein starkes Berufsheer wäre toll 27%
Bundesheer brauchen wir eh nicht mehr 7%
passt wie es ist 0%
Wehrpflicht nein, aber verpf. Sozialjahr wäre sinnvoll 0%
Der Staat sollte junge Leute nicht zu sowas zwingen 0%
Bundesheer, Militär, Soldat, Vaterland, Wehrpflicht, Zivildienst, zwangsarbeit, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Soldat