Wie findet ihr das Lied Es ist an der Zeit?
Also ich finde es traurig und es festigt den Pazifismus in mir
8 Stimmen
5 Antworten
Reinhard Mey hat viele ähnliche Lieder gemacht. Das von dir gepostete ist am bekanntesten. Aktuell relativ neu aufgelegt mit vielen anderen Bands gemeinsam mag ich dieses Lied: https://youtu.be/1q-Ga3myTP4
Eine meiner Lieblingsbands hat auch etwas zum Thema https://youtu.be/rKUdS7D3kCY
Bei einem Krieg gibt es nur Verlierer, egal wie dieser ausgeht.
Was augenblicklich geschieht ist so schlimm, mir fehlen die Worte. Es ist entsetzlich.
Nicht mein Fall.
Ich verbinde eher sowas sinnbildlich mit Freiheit und Frieden.
https://open.spotify.com/track/6WiQazAAQnqHisNIPWVhRL?si=GuVyfaMtS--QgYnIIaiRag
Onwards
To explore the seas
That no one else ever dared
On top of the mast
A black flag dances softly with the wind
From oak and pine
A ship floating on deep dark blue
A storm strikes from the north
With force my journey to end
Towering waves and terrifying winds
Strength of two elements combined
With a flash of lightning
The fear is no more
When I sail on a ship
With black flag and black sails
Journey under boundless skies
On a vessel carrying my dreams and hopes
Never casting anchor again
Until my heart decides to rest
Or the endless ocean swallows me
No empire can set borders on the raging seas
No ruler can tame the wildest storms
When riding the waves you choose your own path
When all doubt is withdrawn
You don’t fear the unknown
Nor the eternity that lies ahead
Reinhard Mey ist für mich der Liedermacher, der am besten mit der deutschen Sprache umgehen kann. Zufast jeder Lebenslage findet man was passendes bei ihm.
Das sind nun wirklich nicht meine Lieblingsmusiker, auch wenn ich die Message positiv sehe. Den Gedanken von Pazifismus, und diesem im Form von Musik zu verbreiten, das finde ich grundsätzlich gut. Aber wenn mir nach Anti-Kriegs-Songs ist, höre ich das Album "The Final Cut" von Pink Floyd.
Ist überhaupt nicht meins 😳🙉.