Sinn des Lebens – die neusten Beiträge

Glaubt ihr an die Seele?

Hallo liebe Leser,

vor ein paar Tagen habe ich abends in meinem Bett gelegen und angefangen, über das Thema Tod nachzudenken. Was passiert nach dem Tod, und sowas alles. Ich habe dann angefangen, mich darüber zu informieren und zu googlen. Es gibt jetzt aber keinerlei Beweise dafür, dass etwas nach dem Tode kommt.

Ich habe mich sehr viel mit wissenschaftlichen Dingen beschäftigt. Die Wissenschaft besagt zum Beispiel: es gibt keine Beweise für eine Seele oder einen Geist – und das macht mir total Angst. Es heißt, dass wir Alle nur aus Teilchen bestehen, und das finde ich voll verwirrend. Also ich denke mir, ich bin doch irgendwas oder irgendwer – und irgendwas macht mich doch auch aus, dass ich so bin. Aber anscheinend wird alles nur durch Botenstoffe oder so etwas gesteuert.

Was denkt ihr dazu? Denkt ihr, wir haben so etwas wie eine Seele oder einen Geist, der uns ausmacht? Und was glaubt ihr, kommt nach dem Tod, ist dann einfach alles vorbei? Habt ihr auch irgendeine Art Beweise, die euch an diesem Glauben halten, und wenn ja, welche?

Ich würde sehr gerne wieder zu Gott finden, aber im Moment glaube ich, dass alles nur erfunden ist. In der Bibel steht ja auch, dass die ersten Menschen Adam und Eva waren, aber laut Wissenschaft stammen wir alle von einer Affenart ab.

Islam, Kirche, Seele, Christentum, Hölle, Wissenschaft, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens, Theologie

Glaubst du, dass das "Ich" eine Illusion ist?

Laut der Neurowissenschaft entsteht es hauptsächlich im sogenannten "Default-Mode-Network"

Laut der Sozialpsychologie entsteht es bei Kindern im Alter von 6-18 Monaten und wird das "ozeanische Gefühl" genannt.

Laut den östlichen Lehren (Zen, Buddhismus, Daoismus, vedanta Hinduismus) ist es nur ein relativer Bezugspunkt der durch Gedanken, Erinnerungen, Gefühlen, Sinnesreizen und einer Umwelt entsteht.

Manche Menschen berichten in Extremsituationen wie tiefem Schmerz oder Glück, Nahtoderfahrungen, psychedelischen Erfahrungen oder Elektromagnetstimulation im Labor den Wegfall der Ich-Instanz.

Was übrig bleibt, soll reines Leben, reine Erfahrung sein, eine Verschmelzung mit der gesamten Existenz, ohne Beobachter. Ein Zustand, der sich anfühlt, als wäre das Ich-Gefühl genauso irrational und unhaltbar gewesen wie der Trauminhalt nach dem aufwachen.

Wenn diese Menschen nun mit normalen Menschen reden und sagen: "Ich erkenne, dass ich alles bin!", stecken wir sie aufgrund von Größenwahn und Jesus-Komplex in die Psychiatrie.

Doch aus einer gewissen Perspektive ist dieser Zustand sehr viel natürlicher als das Ich-Erleben und sehr viel näher an dem, wie wir die Welt durch unserer Erkenntnisse bezüglich der diversen entdeckten Felder, der Quantenmechanik, der Relativität, der Energieerhaltungssätze und der Ökologie erklären und beschreiben.

Was sagst du dazu? Ist das separate Ich-Gefühl eine Einbildung oder existiert es definitiv?

Natur, Mathematik, Spiritualität, Universum, Psychologie, Atheismus, Buddhismus, Daoismus, Informatik, Logik, Mathematiker, Naturwissenschaft, Philosophie, Physik, Sinn des Lebens

Existenzkrise/ Derealisation?

Hallo, ich habe seit mehreren Monaten Probleme mit Derealisation und wollte wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und wie er damit umgegangen ist. Angefangen hat es, als ich mir immer wieder sehr philosophische Fragen gestellt habe über das Universum, die Realität, den Sinn des Lebens, meine eigene Existenz, Existenz allgemein, Bewusstsein, ob es einen freien Willen gibt etc. Ich bin immer wieder in ein Thema nach dem anderen „reingerutscht“ was zu manchmal schwächerer, manchmal stärkerer Derealisation geführt hat.

Teilweise hab ich hinterfragt ob überhaupt irgendetwas real ist, ob andere Menschen oder ich überhaupt existieren und ähnliches. In solchen Momenten kommen mir auch alle Menschen in meinem Umfeld, Familie etc. fremd vor, was auch zu Panik führt. Ich habe dann auch das Gefühl, ich weiß selbst nicht mehr, wer ich bin und alles fühlt sich schrecklich an.

Über den Sinn des Lebens hab ich auch viel nachgedacht, ich glaube nicht an einen Gott oder ähnliches, für mich hat das Leben keinen tieferen Sinn und generell denke ich, dass der Mensch solche Fragen einfach nicht beantworten kann.

Vermutlich macht jeder Mensch sich darüber Gedanken, aber ich schaffe es da oft nicht wieder raus und fang wieder an alles zu hinterfragen. Ich kann mich dann auf nichts konzentrieren und es fällt mir teilweise schwer den Alltag zu bewältigen und mich normal zu fühlen und zu verhalten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und Tipps oder Ratschläge damit umzugehen? (Ich bin weiblich und unter 18 falls das hilft)

Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens