Silvester – die neusten Beiträge

AITA weil ich finde das meine Freundin zu viel Geld verlangt hat?

Wir haben an Silvester mit 6 Leuten Raclette gemacht. Meine Freundin und ihren Freund haben dafür einen Großeinkauf gemacht. Sie haben sehr viel eingekauft (eigentlich sogar zu viel). Denn am Ende bliebt fast die Hälfte vom ganzen Essen übrig, einige Sachen wurde garnicht geöffnet oder nur kaum gegessen.

Da wir nicht mit leeren Händen kommen wollten, haben mein Freund und ich ein kleines Geschenk für die Gastgeber mitgebracht. Als wir sahen das 2 andere Gäste meine Freundin und ihren Freund insgesamt 60€ zugesteckt haben, hat mein Freund daraufhin gefragt wie viel wir ihnen Schulden würden. Ihr Freund meinte 25€ pro Person (insgesamt 50€). Ich war recht schockiert und bekam leider schlechte Laune, da ich 25€ pro Person leider zu viel fand.

Es blieb am Ende unmengen viel Essen übrig. Die 25€ finde ich daher auch ungerechtfertigt da ich generell nicht sonderlich viel essen kann und schnell satt werde. Das Essen was übrig blieb hat meine Freundin und ihr Freund natürlich in ihren Kühlschrank gestopft und uns nicht mal angeboten ob wir was davon mitnehmen wollen. Der Freund von ihr hat nur gelacht und meinte "Hahaha so voll war unser Kühlschrank noch nie". Ich war total gekränkt da sie es hätten besser planen müssen und einen Budget festlegen sollten bevor sie einkaufen gehen. Stattdessen haben sie alles mögliche eingekauft, die Summe überschlagen und von uns 50€ verlangt. Als Gastgeber sollte man finde ich nicht versuchen die Summe für die man eingekauft hat wieder rauszuholen, weil immerhin hat man sich freiwillig dazu bereit erklärt die Gäste einzuladen. Zudem haben wir auch mehrmals angeboten auch noch was mitzubringen damit sie nicht alles einkaufen müssen.

Was ist eure Meinung dazu?

Essen, Geld, einkaufen, Gäste, Freunde, Silvester, Raclette, Egoistisch, Freundin, Gastgeber, Konflikt, Meinung, Paar, Streit, teuer, Pärchen, unzufrieden, Beleidigt-sein, Verlangen

Wofür seid ihr dankbar?

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und es war definitiv für alle von uns ein hartes Jahr und ich würde gerne wissen, was euch die Motivation gibt, weiterzumachen und euch Dankbar sein lässt.

Auch ich möchte euch noch einmal meine Gedanken mitgeben, bevor wir in ein neues Jahr starten.

Nächstes Jahr werde ich 16 und ich merke, dass ich langsam kein kleines Kind mehr bin. Ich glaube, dass wir alle das Gefühl haben, dass die Welt immer komplexer und schwieriger wird. Der Klimawandel, politische Konflikte, wirtschaftliche Unsicherheit - es gibt so viele Herausforderungen, die zu bewältigen es gilt und es ist ungewiss, ob uns das gelingen wird. 

Dennoch bin ich dankbar dafür, ein weiteres Jahr auf diesem wunderschönen Planeten mit so vielen wunderbaren Menschen genossen haben zu dürfen. Ich bin so dankbar für die Menschen, die mich auf dem Weg unterstützt haben, für die Chancen, die ich bekommen habe und für die Erfahrungen, die ich machen durfte.

Ich bin dankbar für mein Zuhause, meine Freunde und meine Familie. Ich bin dankbar dafür, dass ich in einer sicheren Umgebung aufwachsen darf und für die Momente, in denen ich mich an meine Grenzen begeben und meine Komfortzone verlassen habe.

Ich bin dankbar für die Liebe, die mir in meinem Leben entgegengebracht wurde und dafür, dass ich mich auf meine Familie und meine Freunde verlassen kann. Ich bin auch dankbar für meine Gesundheit und dass meine Familie und Freunde alle gesund sind.

Ich bin so dankbar für das, was ich in diesem Jahr erlebt habe und für alles, was noch kommen wird. Ich bin dankbar für all die Momente, in denen ich mich gesehen und gehört gefühlt habe. 

Zum Schluss wünsche ich euch noch, das ihr das Jahr in Ruhe ausklingen lassen könnt. Ihr alle seid großartig.

Familie, Freundschaft, Silvester, Fröhlichkeit, Glücklich sein, Wertschätzung, Dankbarkeit

31. Dezember/ Silvester Geburtstagstauma?

Hey! Wir haben den 31. Dezember, also wird heute überall Silvester gefeiert. Naja, ausser ich. Ich habe so sehr vor diesem Tag Angst, weil ich auch Geburtstag habe.
Gefühlt feiert jeder weil es sich so gehört - ach und nebenbei hat Sofia ja Geburtstag. Dann können die meisten Freunde nicht, weil jedes Jahr die Silvesterpläne wichtiger sind. Und das verstehe ich ja. Ich bin überhaupt nicht sauer, nur habe ich heute echt nochmal intensiver in der Badewanne darüber nachgedacht und würde mich heute gerne den ganzen Tag nur verkriechen. Meine Eltern rufen mich an und wünschen mir alles gute - bei dem Gespräch musste ich dann sehr stark anfangen zu weinen.
ich plane meinen Geburtstag nicht - weil, ach ich weiß auch nicht warum. Ich denke mir davor "ach mein Geburtstag ist nicht so wichtig" aber eigentlich habe ich nur sehr Angst, enttäuscht zu werden. Aus diesem Grund ziehe ich mich zurück.
ich habe in meiner Vergangenheit schon oft Enttäuschungen am 31. erlebt.

auch wenn ich versuche mit Freunden darüber zu reden, merke ich sehr schnell, dass mich eigentlich niemand verstehen kann, außer Menschen, die auch an Silvester geboren sind - oder auch zu Weihnachten.. finde ich ja noch schlimmer.

deshalb meine Frage : gibt es jemanden unter euch, der ansatzweise verstehen kann, was ich meine? Menschen mit Geburtstagstraumas? 31.12. Geburtsmenschen? 24.12.?

Vielen Dank und einen guten Rutsch an allen ❤️

Geburtstag, Silvester, Trauma

Meistgelesene Beiträge zum Thema Silvester