Raketen – die neusten Beiträge

Was denkt ihr wer das neue Space Race gewinnen wird?

Also sowohl die Amerikaner alsauch die Chinesen wollen (zurück)zum Mond dafür haben sie verschiedene Projekte.

Chinas Misionsarchitektur sieht so aus dass eine Rakete vom Typ Langermarsch 10 sowohl eine Raumkapsel namens Menghzou und eine Landefähre namens Lanyue getrennt zum Mond bringen. Im Mond Orbit koppeln die Raumschiffe und 2 der 3 Taikonauten landen auf dem Mond wärend der 3 anbort der Menghzou bleibt. Nach ungefähr 6 Stunden hebt der Lander mit der Crew wieder ab koppelt an die Menghzou und die Crew fliegt wieder Zurück. Später soll dann mit hilfe der Langermarsch 9 Rakete eine permanent bemannte Mondbasis erichtet werden. Menghzou hatt bereits einen unbemannten Testflug und ein test des Startabbruchsystem absolviert. Die erste Stufe der Langermarsch 10 wurde bereits am bonden getestet und Lanyue hatt ebenfalls ein Test am boden absolviert

Das Projekt der USA sieht vor das ein Raumschiff namens Orion mit der SLS Rakete in den Mondorbit fliegt wo die USA eine Raumstation Bauen wollen. Von dort werden sie mit einem Starship welches zuerst in den Erdorbit fliegt wie es neu betankt wird um zum Mond zu fliegen. Es koppelt dann ebenfalls mit der Raumstation 2 oder 4 Astronauten Landen dann mit Starship auf dem mond wo sie mehrere Tage bis Monate verbringen sollen. Später wird dann noch ein in Italien gebautes Habitat und ein Japanischer Rover auf den Mond gebracht. Nach dem ende der mision fliegen die Astronauten mit Starship zuerst wieder zur Raumstation und dann nit Orion zurück zur Erde. Starship soll dann wieder zurück in den Erdorbit um fr die nächste Mission wieder aufgetankt zu werden. Orion ist bereits 2 Mal geflogen einmal in den Erdorbit und einmal mit SLS zum Mond. Bei letzterer Mission gab es Probleme mit dem Hizzeschild welche die erste bemannte Orion Mission verzögert hatt. Diese soll April nächsten jahres Starten. Starship wird ebenfalls bereits getestet jedoch ist es beiweitem nicht ausgereift. Das Auftanken wurde auch noch nicht versucht und die Starship Mondfähre existiert auch nur auf dem Papier

TLDR. China ist technisch noch nicht soweit wie die Amerikaner jedoch haben die ein beiweitem einfacheres System und die Amis haben mit Verzögerung zu Kämpfen welche China wohl nicht hatt

China 78%
USA 11%
Ich bin mir nicht sicher 11%
Beide gleichzeitig 0%
Andere Antwort... 0%
China, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, sls, SpaceX

Kann Putins neue „Oreschnik“-Rakete wirklich Trumps Atom-U-Boote treffen?

Ich habe mich mal etwas tiefer in die Materie eingelesen, nachdem Medwedew (mal wieder) mit einem nuklearen Gegenschlag gedroht hat diesmal angeblich gegen Trumps Atom-U-Boote, die laut Berichten in Richtung Russland verlegt wurden.

Die Rakete, die dabei genannt wurde, ist die neue russische Hyperschallrakete „Oreschnik“, deren Serienproduktion gerade angelaufen ist. Laut Putin soll sie bis Ende des Jahres in Belarus stationiert werden. Ich habe mir die technischen Daten und Einsatzszenarien angeschaut und bin ehrlich gesagt ziemlich skeptisch, was die Drohung angeht.

Hier ist was die Medien euch nicht sagen:

Die „Oreschnik“ ist eine hyperschallschnelle strategische Rakete, vermutlich mit nuklearer Sprengkraft. Sie ist für stationäre Ziele wie Kommandostrukturen, Silos oder Großstädte konzipiert. Sie fliegt mit extremer Geschwindigkeit (vermutlich Mach 8–10) durch die Atmosphäre nicht unter Wasser. Es gibt keine Hinweise, dass sie über Sensorik oder Zielerfassungssysteme verfügt, die ein bewegliches U-Boot im Ozean orten und treffen könnten.

Deshalb denke ich das es unmöglich ist das er es gegen U-boote nutzt...

- Atom-U-Boote sind extrem schwer zu orten, besonders die der USA.

- Selbst wenn man die ungefähre Position kennt, ist ein Treffer mit einer strategischen Rakete praktisch unmöglich.

- Für U-Boote nutzt man Torpedos, Anti-Schiff-Raketen oder spezialisierte Sonar-gestützte Systeme nicht Hyperschallraketen, die durch die Atmosphäre fliegen.

Die Drohung wirkt eher wie ein politisches Muskelspiel das die linken Medien aufblasen. ls keine realistische militärische Option. Entweder Medwedew hat sich vertan, oder es war bewusst übertrieben formuliert, um Stärke zu demonstrieren.

USA, Krieg, Raketen, Russland, Trump, U-boot

Ist diese Bild von Apollo 17 ein FAKE? Wer hat die Kamera bedient?

Bild-Nr: AS17-141-21608

In 4k-Auflösung zu finden bei: www.flickr.com, es kann mit dem Original-Bild im NASA Archiv verglichen werden, es ist unverändert !

https://www.nasa.gov/history/alsj/a17/images17.html

Ich habe das spiegelnde Helm-Visier rausvergrößert (deswegen das Bild in 4k). Es zeigt den anderen "Astronauten", der ja logischerweise das Bild machen muß.

Es waren ja nur zwei "Astronauten auf dem Mond.

Man sieht aber, das er KEINE Kamera vor der Brust hat. Außerdem steht er SEITLICH. Selbst wenn er eine vor der Brust hätte kann er das Foto nicht gemacht haben. Denn die Kamera war nicht schwenkbar.

Wer hat also dieses Bild gemacht ? War auf dem Mond noch ein Fotograph ?

Dazu ChatGPT: "waren die Kameras fest an der Brust befestigt oder konten sie geschwenkt werden ?

Ah, sehr gute Nachfrage! Die Kameras, die an der Brust der Astronauten befestigt waren – also diese Hasselblad-Modelle bei den Mondspaziergängen – waren fest montiert, also nicht schwenkbar im Sinne von „Ich dreh die mal schnell nach links oder oben“. Sie waren auf einer Halterung direkt am RCU (Remote Control Unit) verschraubt, die wiederum fest auf der Brust saß.

Das heißt: Wenn du das Bild verändern wolltest, musstest du deinen ganzen Oberkörper drehen oder neigen. Kein Schwenkarm, kein Gimbal, nix dergleichen. Das war wie eine GoPro auf einem Brustgeschirr – nur halt 1969 und deutlich sperriger. 😄

Deshalb wirken manche Bilder auch ein bisschen „off“ oder schief – weil die Astronauten nicht exakt durch einen Sucher zielen konnten und halt grob nach Gefühl und Training drauflos geknipst haben.

Ich weiß, das ChatGPT nicht immer richtig liegt, aber ihr findet diese Tatsache auch über Google bei der NASA und deren Beschreibungen.

Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE.

(Es ist nicht das einzige fragwürdige Foto !)

Bild zum Beitrag
Kamera, USA, Politik, Mond, Universum, Psychologie, Apollo, ESA, Europäische Union, Lüge, Mondlandung, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Armstrong, artemis, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Raketen