Tanken mit Raketentreibstoff?

Guten Abend zusammen,

Heute mal wieder ein sehr irrsinnige und auch rein hypothetische Frage. Sicherlich gibt es logische Erklärungen, welche ich mir auch selber erschließen könnte, jedoch kenne ich mich nicht mit allen Chemikalien umfassend aus, welche als Raketentreibstoff dienen🙈

So, wie wir wissen gibt es die Möglichkeit, Raketen mit Wasserstoffperoxid zu betreiben. Soweit ich weiß würde ein Auto in welches dieser gefüllt wird sofort explodieren beim ersten Startversuch. Allerdings gibt es ja auch andere Treibstoffe für den Start einer Rakete:

- Rauchende Salpetersäure

- Stickstoffmonoxid

- flüssiger Sauerstoff

- Distickstofftetroxid

Nun zur Frage:

Was würde bei welcher Treibstoffart passieren, wenn sie in einen Verbrennungsmotor wie er beispielsweise in Autos verbaut ist gelangen würde?

Gibt es Unterschiede zwischen Benzin- und Dieselmotoren bezüglich der Reaktion auf diese Treibstoffe?

Könnte man mit einem dieser Treibstoffe tatsächlich ein Auto oder ein anderes kfz bewegen?

Was würde passieren, wenn ein Auto bewusst mit entsprechendem Raketenantrieb ausgestattet wird und mit einem solchen Treibstoff betankt wird? Zu erwartende Endgeschwindigkeit?

Falls jemand eine Antwort auf eine Frage hat, freue ich mich wenn er sein Wissen mit mir teilt. Sicherlich nicht für jeden interessant, da die Fragen reine Theorie sind.

Danke für alle Antworten:)

Auto, KFZ, Verkehr, Geschwindigkeit, Chemie, Verkehrsrecht, Beschleunigung, Physik, Raketen, Theorie, Treibstoff, hypothetisch
Welche Entscheidung hättet ihr getroffen(Columbia unglück)?

Also am 26 Januar 2003 ist das Spaceshuttle Columbia mit 7 Astronauten anbort gestartet, nach dem start wurde das Videomaterial gesichtet und es ist dabei aufgefallen dass sich beim start schaumstoff vom Tank gelöst und am Shuttle einen Schaden in einem unbekannten Ausmaß angerichtet hatt. Nie NASA stand nun von 2 Optionen

1. Die Mision wie geplant durchzuführen und hoffen dass der Orbiter den wiedereintrit überlebt(vergleichbare Schäden gab es auch schon vorher wenn auch im geringen Rahmen)

2. Ein Rettungseinsatz vorbereiten. Dafür müsste die Atlantis die eigentlich in 6 Wochen zur ISS Starten soll inerhalb von 4 Wochen(So lange reichen die vorräte anbort der Columbia) mit 4 Astronauten anbort zur Columbia starten und die Astronauten dann Aufnahmen und zurück zur Erde bringen. Da der Start dann 2 Wochen zuvor stattfinden müsste müsste man mehrere Sicherheitsprozeduren überspringen und wäre auch nicht in der Lage die 4 Astronauten wirklich auf eine solche Himmelfahrtsmision vorzubereiten.

Für wass hättet ihr euch mit diesem Wisdensstand entschieden?

Ich hätte mich für 1 entschieden da im worst worst case der im fall von Option 2 dann 4 weitere Astronauten sterben würden. Vorallem da ja nicht bekannt ist warum sich die Isolierung gelöst hatt, wenn es ein fabrikationsfehler war wäre es ziemlich warscheinlich dass das gleiche dann nochmal passieren könnte

1. 86%
2. 14%
Ethik, Moral, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Columbia, Space Shuttle, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Raketen