Findet ihr die bemannte Mars-Expedition langsam auch einen schlechten Witz?
Als ich erstmals auf den Mars wollte (so 2010 rum), war die Rede von der ersten bemannten Mission im Jahr 2019. Fand ich damals ganz schlimm, noch 9 Jahre warten zu müssen, doch es kam weitaus schlimmer.
Das ganze wurde abgesagt und die neuen Termine so auf Anfang/Mitte der 20er verschoben.
Jetzt simmer immer noch net aufm Mars und die Rede ist jetzt von Mitte der 2030er.
Ich kann das langsam nicht mehr, man wird rigoros hinters Licht geführt von Elon Musk, der NASA und ab jetzt auch von Söder und Fräulein Bär.
Denkt ihr wir landen im Laufe unseres Lebens noch dort?
Danke!
10 Antworten
Ob ich es noch erleben werde, weiß ich nicht. Das hängt von zu vielen Unwägbarkeiten ab. Wo ich mir allerdings relativ sicher bin, ist, dass es in diesem Jahrhundert noch Menschen geben wird, die auf dem Mars landen. (Die eine Million Menschen, die Musk bis 2050 auf den Mars bringen will, werden allerdings illusorisch bleiben) Es kommt dafür (technologisch) vor allem auf Fortschritte in der Triebwerktechnik an. Im Moment dauert eine Marsreise - oder generell eine Reise zu anderen Planeten - ja vor allem deshalb so lange, weil man "tricksen" muss, um auf die nötigen Geschwindigkeiten zu kommen (Stichwort Hohmann-Transfer) - und dann auch noch die entsprechenden Positionen der Planeten zueinander abwarten muss.
Mit Triebwerken, die in der Lage wären, über die gesamte Reisezeit eine konstante Beschleunigung aufrecht zu erhalten (selbst, wenn diese nur 0,1g betragen würde), wäre eine Marsreise allerdings kein größeres Problem mehr. Doch diese gibt es eben noch nicht.
Es ist und war immer ein Witz, denn die rechnischen und medizinischen Probleme bei einer zweijährigen autarken Mission sind gar nicht zu überwinden. Das wird nix. Dafür gibt es nur Sonden.
Das ist doch nicht erst seit 2010 so. Als die Apollo-Mision sich 1971 dem Ende zuneigte, hieß es, dass sich das nächste große Ziel der Menschheit, eine bemannte Mission zum Mars, noch 10 Jahre oder im Extremfall bis zum Ende der 80er Jahre hinziehen kann. Begründet wurde diese lange Zeit damit, dass man erst Space-Shuttle bauen müsste, um das Raumschiff zum Mars in der Umlaufbahn zu montieren und vor allem zu betanken. Die 70er-Jahre vergingen und das Space-Shuttle-Programm funktionierte nicht wie vorgesehen und es hieß, man muss noch mal 10 Jahre warten und möglicherweise sei es erst Anfang der 90er Jahre soweit. Als die 90er Jahre kamen hieß es, erst müssen noch langwierige Versuchsreihen gemacht werden, um sicherzustellen, dass die Astronauten einen so langen Flug phsisch und psychisch überstehen. Die Versuchsreihen wurden alle gemacht, aber nach 10 Jahren Versuchen war immer noch nichts.
Lange Rede kurzer Sinn: Nein, während unserer Lebensspanne landet niemand auf dem Mars, auch wenn du noch so jung bist. Ein negatives Alter kannst du ja nicht haben.
Du musst jetzt stark sein: es wird nie eine bemannte Mars-Mission geben.
1. Vermutlich wird es nicht möglich sein, dass man zurückkommen kann. Man muss dort dann also für immer bleiben.
2. Die Chance, dass man da eine Art Zivilisation aufbauen kann, ist verschwindend gering. Deswegen ist der rest des Lebens dort sehr kurz.
3. Selbst wenn man da was aufbauen kann, ist der Mars trotzdem stink langweilig und lebesfeindlich. Man stirbt dort also trotzdem recht schnell.
4. Niemand wird so viel Geld nur für eine Selbstmordmission bezahlen. Und niemand der geeignet wäre, würde sich freiwillig dafür melden.
Genau so ist es. Das große Problem: viele sind inzwischen durch zahlreiche SciFi-Fi-Märchen so weir weg von der Realität dass sie glauben man könnte alles mit einem Fingerschnips erledigen, nee, kann man nicht. Und Naturgesetze sind eben nicht verhandelbar.
Der Mars hat nahezu nichts, wofür sich der Aufwand lohnt. Da gibts keine großen Ressourcen. Für reine "Weltraumtouristik" wäre der Mond ein sinnvolleres Ziel.
Leben auf dem Mars ist hochrisikant und kaum realisierbar, insbesondere weil da zwei Monde sind, die ständig drohen den Mars zu zerstören.
Der einzige Grund warum man da hin will ist Forschung.
der mars hat einiges an Ressourcen, u.a. auch seltene erden etc... aber auch für so etwas wie Stahl & co gibt es verwendung, selbst wenn wir diesen dann z.B. für irgendwann ne Raumstation im Erdorbit nutzen werden... der Aufwand es in den Orbit zu bekommen ist deutlich geringer als auf der Erde.
Warum sollten Didymos und Daymos den Mars zerstören?
Für Forschung werden nicht die Gelder in die Hand genommen die derzeit in die Hand genommen werden. Der new Spacerace ist ja gerade wg. wirtschaftlichen interessen entstanden (außgelößt durch stark gesunkene kosten)
der mars hat einiges an Ressourcen
Nur keine, die irgendwie wertvoll oder interessant wären.
u.a. auch seltene erden
Dafür gibt es bisher keine Beweise sondern nur Spekulationen.
selbst wenn wir diesen dann z.B. für irgendwann ne Raumstation im Erdorbit nutzen werden...
Das sind dann Pläne, die vielleicht in 100 Jahren ne Rolle spielen, nicht heute.
Warum sollten Didymos und Daymos den Mars zerstören?
Das sind Erdnahe Asteroiden und haben gar nichts mit dem Mars zu tun. Wenn du nicht mal das unterscheiden kannst, dann wirds schwer mit einer ernsten Diskussion.
sorry, Deimos und Phobos natürlich. k.a warum mir die anderen gerade im kopf rum gespuckt sind. aber beide werden so schnell nicht auf den Mars stürzen.
realistisch dürfte 2034 und insb. 2036 sein. 2038 als Backuptermin noch. Davor halte ich bemannt für unrealistisch, da müsste schon extrem viel gut laufen. Falls nicht Musk dann die Chinesen die da zur not auch mit mehr Risiko rein gehen
das wird in den 30er jahren soweit sein. Und der Grund warum man dort hin wollen wird wird neben Forschung vor allem die kommerzielle Ausbeutung des Mars sein.