Ist leben auf dem Mond und Mars möglich?

7 Antworten

Auf dem Mond (oder dem Mars) - eher nicht. Im Mond (oder im Mars) hingegen schon. Natürlich nicht ohne Vorbereitung - aber die lunare/aresische Kruste schirmt zuverlässig vor Strahlung ab. Wassereis gibt es in Mondkratern und auf dem Mars hat man es auch bereits gefunden.

Das größte Problem, dass dauerhafte Siedlungen auf beiden Himmelskörpern haben, ist aber die geringere Gravitation. Kinder, die dort geboren werden, könnten nie ohne technische Hilfsmittel auf der Erde existieren, weil Muskeln und Knochen sich an die 3-mal (Mars) bzw 6-mal (Erdmond) geringere Schwerkraft ihrer Heimatwelt angepasst hätten. Und das lässt sich nicht dauerhaft mit technischen Hilfsmitteln ausgleichen. Du bräuchtest im Orbit Raumstationen, in denen die Schwerkraft durch Fliehkraft ersetzt werden kann - und zumindest die Kinder müssten dort auch dauerhaft leben - für mindestens 14-16 Jahre. Die psychologischen und soziologischen Probleme, die das - neben den rein technischen Voraussetzungen - mit sich bringt, sind extrem und meines Erachtens kaum zu bewältigen.


Hypnosefragrn  26.03.2025, 15:26

du bist ja voll im bilde hätte ich auch geschrieben wen du das nicht schon gemacht hättest

Jain! Mit technischer Hilfe könnte z.B. der Mars besiedelt werden, wenn sich herausstellt, das der Mensch so anpassungsfähig ist, das er sich an die geringe Gravitation dort anpassen kann. Das Leben müsste in unterirdischen Städten stattfinden, die vor der Strahlung schützen. Sollten die Menschen dann ausschließlich in solchen Städten leben, ohne groß "ins Freie" zu gehen, oder selten, wird sich ihr Skelett und die Muskulatur an die geringe Schwerkraft anpassen und sie könnten auf der Erde nicht mehr überleben. Abgemildert würde diese Erscheinung, wenn Menschen ständig mit Raumanzügen unterwegs wären, die ja ein gewisses Gewicht haben und Arbeit verrichten müssten, die die Muskulatur fordert. Dadurch wäre die Belastung höher, was ihre Muskeln und Skelette kräftiger halten würde. Ist aber nur ne Theorie! Sinnvoller wäre es wahrscheinlich, den Mars intermittierend zu besuchen, dort ne Weile zu bleiben und zu arbeiten und wieder auf die Erde zurückzukehren. Also eine ständige Präsenz auf dem Mars, aber mit sich abwechselnden Besatzungen. In den nächsten Jahrzehnten werden die Triebwerke schneller werden, wodurch man nur noch einige Wochen zum Mars brauchen würde, anstatt Monate. Das hin- und hergondeln kostet natürlich!

Beide Himmelskörper haben keine Atmosphäre '(die des Mars ist unerheblich).

Auf dem Mond wird es im Sonnenlicht mollig warm bei ca. 130° C und in der nicht besonnten Fläche mit -160°C recht frisch.


serdet27 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:18

Also ist der Mond schneebedeckt

noname68  16.03.2025, 17:54
@serdet27

woher soll auf dem mond schnee kommen, wenn es keine atmosphäre und demzufolge auch kein wetter gibt?

Überleben vielleicht. Leben nein.

klar, auch unter wasser oder im weltraum. Halt nur mit technischen Hilfsmitteln, aber prinzipiel schon