Wo kann man Bilder von der indischen Mondlandung runterladen?
Ich finde einfach keine Bilder von der Mondmission Indiens.
Nur ein oder zwei (z.B. bei Wikipedia), und die sind von ganz schlechter Auflösung.
Die müssen doch massenhaft Bilder gemacht haben und zwar HOCHAUFLÖSENDE !
Wir sind ja nicht mehr in den 60er und 70er Jahren.
Wenn es keine Bilder gibt, oder diese nicht veröffentlicht werden, dann frag ich mich
ob Indien tatsächlich einen Rover auf den Mond landen konnte.
3 Antworten
Da es nicht hauptsächlich um gute Bilder ging und Kameras im Weltraum vor der starken Strahlung geschützt werden müssen und das ein Mehrgewicht bedeutet (man braucht für den Mond ca. 3 bis 4 Mal mehr Treibstoff als für eine niedrige Erdumlaufbahn), werden die Aufnahmen vielleicht nicht besser sein als auf Wikipedia. Man muss auch bedenken, dass Indien natürlich denkbar wenig Geld hat und dann natürlich auch gerade bei so nicht relevanten Dingen wie Kameras gespart wird. Das ist auch der Grund, warum selbst heute noch Schwarz-weiß-Kameras und 144p Kameras mit schlechter Farbqualität im Weltraum fliegen. Und der Stromverbrauch ist auch nicht zu unterschätzen. Die Datenübertragung kann auch schwierig werden, besonders da nicht immer Empfang ist und auf verschiedenen Kanälen unterschiedlich viele kbits transportiert werden können.
Wenn du wirklich wissen willst, ob es bessere Bilder gibt, musst du auf die offizielle Seite der ISRO, der indischen Weltraumagentur schauen, weil der Westen sich fast null für Indien interessiert.
LG Finn 18 ✨
Guten Rutsch mit Polenkrachern ins NEW YEAR!🎀
Hä nein eine Kamera, die eine brünierte Linse, ggf. teuren Filter, ein Gehäuse aus einer Titanlegierung samt Wärmeableitung und -Ausgleich hat und extra hergestellt, getestet usw. werden muss und Nutzlastkapazität frisst, ist sehr teuer.
ja und ? Es gibt bisher kein einzig hochauflösendes Bild vom Mond, kein 4K nichtmal FULL HD. Das ist sehr sehr verdächtig.
Dir kommt das Fehlen hochauflösender Bilder verdächtig vor ... soso.
Deine Verschwörungstheorien missachten wie immer physikalische Fakten und Missionsziele. Es wurden dir bereits alle wichtigen Gründe genannt, die ich noch um einen oft vergessenen Punkt in Sachen Stromverbrauch ergänze:
Sämtliche elektronischen Komponenten benötigen auch eine elektrische HEIZUNG (und im Sonnenlicht aktive Kühlung). Ohne Heizung fallen sie schnellstens aus. Und das frisst noch viel mehr Strom.
Im Übrigen haben Wissenschaftler es nicht nötig, Schwurblern zu beweisen, dass sie tatsächlich im Weltraum unterwegs waren. Die Daten und Proben, die gesammelt wurden, sprechen für sich und Sondenmissionen sind im Gegensatz zu bemannten Missionen sowieso von geringem öffentlichen Interesse. Ausnahmen waren die Voyager- und Mars-Missionen mit Robotfahrzeugen oder die Galileio-Mission.
??? Kommt es bei so einem Projekt für das bischen Geld für eine KAMERA an ?
Schließlich kann man mit Bilder nicht nur zeigen, was man geleistet hat. Man kann auch geologische Schlußfolgerungen ziehen !
Wozu sonst schießt man aufwändig einen Rover auf den Mond, wenn man keine hochauflösende BILDER macht !
Der Stromverbrauch ? Die Kamera kann man kurz anschalten und dann wieder ausschalten.
Datentransfer ? Man muß ja keine Hunderttausend Bilder übermitteln, da reichen doch 100 bis 1000 Bilder.
Ich finde bei der ISRO fast keine Bilder, weder hochauflösende noch normale. Nur ganz wenige.
Bei China ist es übrigens genauso !
Das ist für mich sehr verdächtig !