Mondlandung – die neusten Beiträge

Ist diese Bild von Apollo 17 ein FAKE? Wer hat die Kamera bedient?

Bild-Nr: AS17-141-21608

In 4k-Auflösung zu finden bei: www.flickr.com, es kann mit dem Original-Bild im NASA Archiv verglichen werden, es ist unverändert !

https://www.nasa.gov/history/alsj/a17/images17.html

Ich habe das spiegelnde Helm-Visier rausvergrößert (deswegen das Bild in 4k). Es zeigt den anderen "Astronauten", der ja logischerweise das Bild machen muß.

Es waren ja nur zwei "Astronauten auf dem Mond.

Man sieht aber, das er KEINE Kamera vor der Brust hat. Außerdem steht er SEITLICH. Selbst wenn er eine vor der Brust hätte kann er das Foto nicht gemacht haben. Denn die Kamera war nicht schwenkbar.

Wer hat also dieses Bild gemacht ? War auf dem Mond noch ein Fotograph ?

Dazu ChatGPT: "waren die Kameras fest an der Brust befestigt oder konten sie geschwenkt werden ?

Ah, sehr gute Nachfrage! Die Kameras, die an der Brust der Astronauten befestigt waren – also diese Hasselblad-Modelle bei den Mondspaziergängen – waren fest montiert, also nicht schwenkbar im Sinne von „Ich dreh die mal schnell nach links oder oben“. Sie waren auf einer Halterung direkt am RCU (Remote Control Unit) verschraubt, die wiederum fest auf der Brust saß.

Das heißt: Wenn du das Bild verändern wolltest, musstest du deinen ganzen Oberkörper drehen oder neigen. Kein Schwenkarm, kein Gimbal, nix dergleichen. Das war wie eine GoPro auf einem Brustgeschirr – nur halt 1969 und deutlich sperriger. 😄

Deshalb wirken manche Bilder auch ein bisschen „off“ oder schief – weil die Astronauten nicht exakt durch einen Sucher zielen konnten und halt grob nach Gefühl und Training drauflos geknipst haben.

Ich weiß, das ChatGPT nicht immer richtig liegt, aber ihr findet diese Tatsache auch über Google bei der NASA und deren Beschreibungen.

Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE.

(Es ist nicht das einzige fragwürdige Foto !)

Bild zum Beitrag
Kamera, USA, Politik, Mond, Universum, Psychologie, Apollo, ESA, Europäische Union, Lüge, Mondlandung, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Armstrong, artemis, Fake

Wieso glauben Leute an komische Dinge?

Es geht nicht um Religion.

Die Mondlandung ist Fake, alle Regierungen sind Scheinregierungen und wir sind die einzigen Lebewesen im Universum.

..wieso sind Leute von solchen Ideen so sehr überzeugt? Bist du von einer dieser Sachen überzeugt? Wieso? Was ist denn da los? Ich glaube du denkst doof.

Die Mondlandung ist echt - klar, wir haben Videomaterial als Beweis... und die Sowjets, welche es bestätigt haben. Und Tausende Menschen, welche sich damit seit Jahren aktiv beschäftigen und das ganze nicht anzweifeln.

Die Regierungen und die ganze Politik ist echt. Was soll man da denn noch sagen? Ich meine, den ganzen Quatsch der da abgeht kann sich doch keiner ausdenken (Ha!). Aber nein, ehrlich. Ich weiss nicht wieso man von einer riesigen Verschwörung ausgehen sollte.

160 Milliarden Planeten allein in dieser Galaxie, 100 Milliarden Galaxien im Rest des Raums. Aber natürlich sind wir die einzigen. Klar. Logisch. Und wieso? Weil du der Main-Charakter bist. Sobald du dich umdrehst, stirbt alles ausserhalb deines Blickfels, denn es existiert ja nur das, was du siehst. Und die Menschheit gibt es ja auch nur, damit du existieren kannst. Und da deine Existenz nicht auf Ausserirdische Angewesen ist, gibt es die auch nicht. Klar.

..auf dieser Welt gibt es massiv Menschen die genau so an die Sache rangehen.

Ich kann sowas nicht nachvollziehen. Wasn da los? Menschen, welche sich stets an Logik halten (laut eigener Aussage) und dann aber solche seltsamen Ideen haben - ich verstehe es nicht.

Wer versucht, diese Gelegenheit dazu zu nutzen, um gegen Religion oder Glaubensrichtungen bzw. Weltanschauungen zu hetzen, der kann sich diesen lustigen spitzen Hut anziehen, sich zur Wand gekehrt in die Ecke setzen, und fauchend seinen Hass für sich selbst ausleben.

Bild zum Beitrag
Ich schätze: 57%
Ich glaube ja auch an sowas, und: 43%
Aliens, Politik, Alltag, Alltägliches, Mondlandung, Verschwörungstheorie, leugner

Verschwörungstheorie, Apollo-Mondlandung?

Was ich mich in dieser Sache frage: Wer von uns kennt sich noch aus mit analoger Fotographie bzw. Filmerei?Analoge Fotographie ist eine Belichtung auf einen Fotofilm, egal ob Rollfilm oder ähnliches. Infolge der Belichtung erfolgt eine chemische Reaktion des Filmmaterials. Diese Chemische Reaktion bedingt einen gewissen Temperaturrahmen, der auf der Erde gegeben ist. Auf dem Mond betragen die Temperaturen in der Sonne bis zu 100°C und im Schatten bis zu -230°C. Um die vorgenannte chemische Reaktion sicherzustellen, müsste man die Kamera, die die Astronauten außerhalb des Raumanzuges vor der Brust trugen, temperaturmäßig austarieren - wie auf der Erde, irgendwie um die 20°C herum. Gleiches gilt für die Mechanik der Kamera, wenn die Linse sich öffnet und nach der Belichtung wieder schließt. Das sind mechanische Prozesse, die "geschmiert" ablaufen müssen. Man braucht also ein "Schmiermittel", das sowohl bei niedrigsten wie bei höchsten Temperaturen viskos bleiben muss. Es gibt sicherlich Öle, die bei niedrigen Temperaturen gut funktionieren, aber dann nicht bei hohen - und umgekehrt.

Außerdem mussten die Belichtungszeit und die Entfernung zum Objekt seinerzeit - anders als heute - manuell eingestellt werden. Wer sich noch an alte Kameras aus den 60ern und 70ern erinnert, weiß, dass da verschiedene Hebel verstellt werden mussten.

Ich frage mich also, ob die Astronauten das mit ihren dicken Handschuhe bewerkstelligen konnten, quasi blind, da sie nicht herunter auf die Kamera schauen konnten, und wie die NASA das chemisch/mechanische Problem hat lösen können.

Klar hatten die damals keine Ottonormal-Kameras dabei. Aber um 1970 herum kam man um die geschilderten Problem einfach nicht herum...

Bild zum Beitrag
Kamera, fotografieren, Apollo, Mondlandung, Verschwörungstheorie

Haben die Sowjets "the Space Race" de facto gewonnen?

Lasst mich kurz erklären.

Die Sowjets haben früh begonnen, über das Weltall und die Möglichkeiten mit deren Technologien zu forschen. Sie haben den ersten Satelliten ins All geschickt, den ersten Menschen, die erste Frau, das erste Lebewesen, den ersten Hund usw.

Natürlich sind die Tierversuche verwerflich, aber es sind nichtsdestotrotz theoretisch gesehen Meilensteine. Dazu waren sie die ersten, die eine Landung auf der Venus vollführten und sogar Daten mit Bildern sendeten. (Venera-Programm) Ebenfalls waren sie die ersten, die gezielt auf dem Mond landeten (wenn auch Crash).

Vor Viking 1 waren die Russen auch schon viel mit dem Mars beschäftigt, nachdem man die bemannte Mission auslassen musste. Ich finde diese Errungenschaften teilweise viel spannender, weil sie wirklich wissenschaftliche Erkenntnisse liefern und bahnbrechend sind. Die bemannte Mondlandung hätte die UdSSR auch hinbekommen, war jedoch vermutlich nicht mehr ihre Prio.

PS: Ich distanziere mich von jeglichen Anschuldigungen, ich würde die politische Einstellung oder Ideologie der UdSSR vertreten, mögen oder gar als super erachten. Ich habe mir nur Gedanken gemacht, ob nicht die UdSSR teilweise bahnbrechender war in der Forschung.

Nein, die Amerikaner haben gesiegt 55%
Hält sich die Waage 27%
Ja, die Sowjets haben es insgeheim doch gewonnen 18%
Mond, Universum, Astronomie, Astrophysik, Mars, Mondlandung, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Marsmission, Venus, Umfrage

Wohin jetzt mit meiner Raumfahrt-Begeisterung?

Mich trieben schon immer Fragen nach der Machbarkeit von Raumflügen um.

Nie werde ich die Nacht vergessen (Wikipedia: '... erste bemannte Mondlandung am 20. Juli 1969 von Apollo 11' ), als ich als sehr junge Redaktionssekretärin bei einer renommierten deutschen Illustrierten in den Räumlichkeiten der Bildredaktion dabei sein konnte, wo die direkt übertragenen Bilder der Mondlandung vom Reporter vom Fernsehbildschirm abfotografiert wurden und - das Labor stand bereit - in jener Nacht ein Sonderheft 'Mondlandung' entstand, das man seinem Publikum schuldig war (ein Exemplar hat hier die Zeiten überdauert :-)! )

Nun bin ich schon ein paar Jährchen älter und habe noch immer großes Interesse an dieser Materie.

Dank Informationen von anderen Ebenen begegnete mir kürzlich dieses Video

https://www.bitchute.com/video/MTDpsDWz7NzB/

eines Gesprächs mit Stanley Kubrick von 1999, das mir durch seine schiere Tragweite doch zu schaffen machte - scheint es doch eine glaubhafte Bestätigung zu liefern, dass er die ganze Chose seinerzeit inszeniert hat.

Alles inszeniert? Kubrick wirkte trotz seines Alters durchaus im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte.

Unser ganzes Kartenhaus scheint gerade einzustürzen, scheint mir.

Vielleicht bekomme ich ja etwas _ _ _ Tröstliches? Vernünftiges? Perspektivisches? ___ dazu zu hören?

Im voraus danke!

Film, Mondlandung, Stanley Kubrick, Themenspecial, themenspecial-raumfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mondlandung