Apollo – die neusten Beiträge

Ist diese Bild von Apollo 17 ein FAKE? Wer hat die Kamera bedient?

Bild-Nr: AS17-141-21608

In 4k-Auflösung zu finden bei: www.flickr.com, es kann mit dem Original-Bild im NASA Archiv verglichen werden, es ist unverändert !

https://www.nasa.gov/history/alsj/a17/images17.html

Ich habe das spiegelnde Helm-Visier rausvergrößert (deswegen das Bild in 4k). Es zeigt den anderen "Astronauten", der ja logischerweise das Bild machen muß.

Es waren ja nur zwei "Astronauten auf dem Mond.

Man sieht aber, das er KEINE Kamera vor der Brust hat. Außerdem steht er SEITLICH. Selbst wenn er eine vor der Brust hätte kann er das Foto nicht gemacht haben. Denn die Kamera war nicht schwenkbar.

Wer hat also dieses Bild gemacht ? War auf dem Mond noch ein Fotograph ?

Dazu ChatGPT: "waren die Kameras fest an der Brust befestigt oder konten sie geschwenkt werden ?

Ah, sehr gute Nachfrage! Die Kameras, die an der Brust der Astronauten befestigt waren – also diese Hasselblad-Modelle bei den Mondspaziergängen – waren fest montiert, also nicht schwenkbar im Sinne von „Ich dreh die mal schnell nach links oder oben“. Sie waren auf einer Halterung direkt am RCU (Remote Control Unit) verschraubt, die wiederum fest auf der Brust saß.

Das heißt: Wenn du das Bild verändern wolltest, musstest du deinen ganzen Oberkörper drehen oder neigen. Kein Schwenkarm, kein Gimbal, nix dergleichen. Das war wie eine GoPro auf einem Brustgeschirr – nur halt 1969 und deutlich sperriger. 😄

Deshalb wirken manche Bilder auch ein bisschen „off“ oder schief – weil die Astronauten nicht exakt durch einen Sucher zielen konnten und halt grob nach Gefühl und Training drauflos geknipst haben.

Ich weiß, das ChatGPT nicht immer richtig liegt, aber ihr findet diese Tatsache auch über Google bei der NASA und deren Beschreibungen.

Daraus folgt: Das Bild ist im Studio gemacht, die Mondlandung war FAKE.

(Es ist nicht das einzige fragwürdige Foto !)

Bild zum Beitrag
Kamera, USA, Politik, Mond, Universum, Psychologie, Apollo, ESA, Europäische Union, Lüge, Mondlandung, NASA, Raketen, Raumfahrt, Weltraum, Armstrong, artemis, Fake

Daphne und Apollo?

Hallo,

ich muss für eine Präsentation in der 10 Klasse die Metamorphose Daphne und Apollo übersetzen. Ich habe mir zwar die gottwein Übersetzung angeschaut aber ich habe das Gefühl, dass diese einwenig frei übersetzt wurde. Natürlich kann ich mich auch irren.

Meine Text Stelle ist Vers: 545-560

Latein:

'fer, pater,' inquit 'opem! si flumina numen habetis,

qua nimium placui, [tellus, aut hisce, vel

istam

quae facit, ut laedar,] mutando perde

figuram!'

vix prece finita torpor gravis occupat

artus,

mollia cinguntur tenui praecordia libro,

in frondem crines, in ramos bracchia

crescunt,

pes modo tam velox pigris radicibus

haeret,

ora cacumen habet: remanet nitor unus

in illa.

Hanc quoque Phoebus amat positaque

in stipite dextra

sentit adhuc trepidare novo sub cortice

pectus

conplexusque suis ramos ut membra

lacertis

oscula dat ligno; refugit tamen oscula lignum.

cui deus 'at, quoniam coniunx mea non potes esse,

arbor eris certe' dixit 'mea! semper

habebunt

te coma, te citharae, te nostrae, laure, pharetrae

Deutsch:

Fleht sie: "Vater, ach hilf, wenn Macht euch Strömen gegeben!

Lass die Erd' mich verschlingen, auf der zu sehr ich gefallen,

Oder verwandle diese Gestalt, die Grund meiner Kränkung."

Wie sie kaum es erfleht, fasst starrende Lähmung die Glieder,

Und mit geschmeidigem Bast umzieht sich der schwellende Busen.

Grünend erwachsen zu Laub die Haare, zu Asten die Arme;

Fest hangt, jüngst noch flink, ihr Fuß an trägem Gewurzel.

Wipfel verdeckt das Gesicht; nichts bleibt als die glänzende Schönheit.

So auch liebt sie der Gott. An den Stamm die Rechte gehalten

Fühlt er, wie noch bebt in der bergenden Rinde der Busen,

Und mit den Armen die Äste, als wären es Glieder, umfangend,

Gibt er Küsse dem Holz. Den Küssen entzieht sich das Holz auch.

"Weil du"

", sprach er sodann, "nicht mein

kannst werden als Gattin, Werde denn mein als Baum. Dich soll nun ständig die Leier,

Dich soll tragen das Haar, dich ständig der Köcher, oh Lorbeer

Noch der Link:

https://www.gottwein.de/Lat/ov/ovmet01452.php

Schonmal danke für alle Antworten!

Apollo

Verschwörungstheorie, Apollo-Mondlandung?

Was ich mich in dieser Sache frage: Wer von uns kennt sich noch aus mit analoger Fotographie bzw. Filmerei?Analoge Fotographie ist eine Belichtung auf einen Fotofilm, egal ob Rollfilm oder ähnliches. Infolge der Belichtung erfolgt eine chemische Reaktion des Filmmaterials. Diese Chemische Reaktion bedingt einen gewissen Temperaturrahmen, der auf der Erde gegeben ist. Auf dem Mond betragen die Temperaturen in der Sonne bis zu 100°C und im Schatten bis zu -230°C. Um die vorgenannte chemische Reaktion sicherzustellen, müsste man die Kamera, die die Astronauten außerhalb des Raumanzuges vor der Brust trugen, temperaturmäßig austarieren - wie auf der Erde, irgendwie um die 20°C herum. Gleiches gilt für die Mechanik der Kamera, wenn die Linse sich öffnet und nach der Belichtung wieder schließt. Das sind mechanische Prozesse, die "geschmiert" ablaufen müssen. Man braucht also ein "Schmiermittel", das sowohl bei niedrigsten wie bei höchsten Temperaturen viskos bleiben muss. Es gibt sicherlich Öle, die bei niedrigen Temperaturen gut funktionieren, aber dann nicht bei hohen - und umgekehrt.

Außerdem mussten die Belichtungszeit und die Entfernung zum Objekt seinerzeit - anders als heute - manuell eingestellt werden. Wer sich noch an alte Kameras aus den 60ern und 70ern erinnert, weiß, dass da verschiedene Hebel verstellt werden mussten.

Ich frage mich also, ob die Astronauten das mit ihren dicken Handschuhe bewerkstelligen konnten, quasi blind, da sie nicht herunter auf die Kamera schauen konnten, und wie die NASA das chemisch/mechanische Problem hat lösen können.

Klar hatten die damals keine Ottonormal-Kameras dabei. Aber um 1970 herum kam man um die geschilderten Problem einfach nicht herum...

Bild zum Beitrag
Kamera, fotografieren, Apollo, Mondlandung, Verschwörungstheorie

Frage zur Brillenqualität etc?

Ich habe mal eine Frage zur Brillenqualität. Ich hatte bisher Brillen von Apollo mit den Gläsern „Gold“ und von Fielmann mit Premiumgläsern. Bei beiden hatte ich Gestelle von Humphreys oder Ray-Ban. Meist war ich so bei ca. 300-400€ komplett.

Jetzt war ich mal beim örtlichen Optiker und habe eine neue Brille von Götti (Arik) und Gläser „aus dem Hause Rupp und Hubrach“ die Fassung war nun 380€ und jedes Glas 190€ — jetzt mal die Frage ist das wirklich eine hochwertige Brille?

Was mich nun stutzig macht, ich kenne diesen Hersteller echt gar nicht, hatte mal Zeiss und Rodstock — hab aber auch nur Einstärkengläser und relativ geringe Werte unter zwei Dioptrien.

Bei der Fassung war ich erstaunt, dass die sich dann doch nicht so super hochwertig angefühlt hab, bzw. so bisschen Geräusche gemacht hat wie ich das von meiner Acetatbrille kenne. Von meiner Metallbrille (RayBan) eher gar nicht. Und stutzig hat mich gemacht, dass da leider nicht diese schönen Scharniere sind die man weiter öffnen kann, glaube Federscharnier ist der Name.

Nun hab ich bei dem Optiker bisschen das Gefühl das ich nicht die angemessene Qualität bekomme, obwohl ich über 700€ bezahle. Ich musste such sofort 500€ anzahlen. Hab ich alles gemacht, ich will ja eine hochwertige Brille. Bin trotzdem etwas skeptisch, weil ich bei Brillen echt gar keine Ahnung habe wie ich Qualität messen/bewerten/einschätzen kann.

Augen, Brille, Apollo, Augenarzt, Brillenglas, Fielmann, Optik, Optiker, Brillengestell

Apollo und Daphne-Kreative Aufgabe in der Schule?

Hallo zusammen,

in der Schule wurden wir im Latein-Unterricht in Gruppen eingeteilt, um zu einem bestimmten Text von Ovids Metamorphosen uns eine Kreative Aufgabe zu überlegen und die dann der ganzen Klasse vorzustellen. In der kreativen Aufgabe soll man den Mitschülern dann auch den Inhalt des Textes beibringen. Wje schon im Titel hat meine Gruppe den Text um "Apollo und Daphne". Und es gibt eine "größere" Note drauf.

Und ich nutz das hier jetzt nicht aus, um weniger Arbeit zu haben oder weil ich faul bin, sondern weil ich wirklich schon die ganze Zeit darüber grübele, was ich mit meiner Gruppe machen soll.

Ich bin mit zwei weiteren Leuten im Team, die jedoch nicht unbedingt hilfreich sind und sehr verpeilt.

Ein Theaterstück kann ich schonmal nicht machen, da ich weiss, dass meine Gruppenmitglieder da nicht mitmachen.

Einen Kurzfilm drehen, macht schon eine andere Gruppe, und uns fehlt das Equipment und die Erfahrung sowas zu machen.

Auch ein Hörspiel zu machen ist schon weg. (2 Gruppen sollten nicht dasselbe machen.)

Leider hab ich nicht mehr viel Zeit das ganze vorzubereiten, meine Gruppenmitglieder sind keine große Hilfe und ich brauche unbedingt eine gute Note!!

Gibt es irgendjemanden, der sich auch mit dem Mythos auskennt und weiss, was man kreatives dazu machen kann?

Ich wäre euch echt total dankbar!

Schule, Apollo, Kreative Ideen, Latein, Ovid, Metamorphosen, ovid-metamorphosen

Warum glauben so viele an die Mondlandung. Und wieso vergessen alle dabei die Strahlung im All?

Normal müssten alle Lernbücher über die radioaktive Strahlung im All umgeschrieben werden, denn die Apollo Flüge haben ja bewiesen, dass diese völlig harmlos sind. Die Apollo Raumschiffe bestanden im Prinzip nur aus Stahlrohrgestelle, die mit einer wenige Millimeter dünnen Aluminiumfolie verkleidet waren. Einen Schutz vor radioaktiver Strahlung bieten sie nicht. Befürworter der Apollo Mondflüge argumentieren, dass etwa die stark strahlenden Can Allen Gürtel innerhalb von nur 90 min durchflogen worden sein. Das ist insofern falsch, weil man heute weiß, dass sich die Gürtel bis auf die halbe Entfernung zum Mond erstrecken. Wenn ein Flug zum Mond rund 4 Tage dauert, befanden sich die Astronauten demnach rund 2 Tage innerhalb diese Zone, und beim Rückflug noch einmal. Außerdem stellt sich die Frage, wie die Astronauten aus Ihren Anzügen mit Texil und Plastik, sowie ungeschützte Filme in die Kamaras die Zeit auf der Mondoberfläche überstanden. Die Mondoberfläche strahlt aufgrund der fehlenden Atmosphäre und der ungebremst auftreffenden Strahlund stark radioaktiv, wie an von unbemannten Mondsonden weiß. Trotzdem findet man keine Apollo Fotos mit strahlungsschäden, von den Astronauten Gang abgesehen, deren Anzüge ebenfalls keinen Schutz vor Strahlung boten (sonst wären sie schon längst bei störfällen in Kernkraftwerk zum Einsatz gekommen). Da die Apollo Astronauten laut NASA durchschnittlich etwa die gleiche Menge an radioaktiver Strahlung aufgenommen habe wie andere Astronauten, die nur in der Erdumlaufbahn (unterhalb der Van Allen Gürtel) flogen kann man schlussfolgern, das die Apollo Flüge enbenfalls nur bis in eine Erdnahe Umlaufbahn führten. Was uns dann auf den Fernsehschirmen als Ausflüge zum Mondoberfläche gezeigt wurde, fand wohl in einer geheimen NASA Halle auf der Erde statt. Anders kann es nicht gelaufen sein, bevor die Astronauten dann ,, vom Mond kommend" werbewirksam im Meer landeten. Wiso fällt das keinem auf?.

Himmel, Apollo, Raumfahrt, Verschwörungstheorie, Weltraum, Fake

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apollo